ALS ist eine unheilbare Krankheit. Wie konnte Hawking trotz dieser Krankheit über 50 Jahre leben?

ALS ist eine unheilbare Krankheit. Wie konnte Hawking trotz dieser Krankheit über 50 Jahre leben?

Der wissenschaftliche Name von ALS lautet „Amyotrophes Lateralsklerose-Syndrom“ und wird von der Weltgesundheitsorganisation als erste der fünf unheilbaren Krankheiten des Menschen aufgeführt. Die „Erste Liste seltener Krankheiten“ meines Landes umfasst 121 Krankheiten, und ALS steht an vierter Stelle.

Die Ursache von ALS ist noch unbekannt. Studien haben gezeigt, dass etwa 20 % der Fälle auf genetische oder Gendefekte zurückzuführen sein könnten und der Rest auf Umweltfaktoren wie eine Schwermetallvergiftung zurückzuführen ist, die die Motoneuronen schädigt. Die Hauptsymptome dieser Krankheit sind: anfänglich nur Schwächegefühl, Zuckungen, Müdigkeit und andere Symptome, die allmählich zu Muskelschwund im ganzen Körper, Schluckbeschwerden und Atemstillstand fortschreiten.

Die Todesursache bei ALS sind im Allgemeinen Komplikationen wie Wundliegen und Lungeninfektionen aufgrund systemischer Lähmung, die schließlich zum Tod durch Atemlähmung und Ersticken führen. Bisher gibt es weltweit kein spezifisches Medikament gegen diese Krankheit. Bei der Behandlung handelt es sich im Allgemeinen um eine unterstützende Therapie, die die Symptome behandelt, jedoch keine Heilung ermöglicht. Der Prozess der Muskelatrophie kann dadurch jedoch nicht rückgängig gemacht werden und es gibt keinen Präzedenzfall für eine Heilung.

Nach der Diagnose dieser Krankheit beträgt die durchschnittliche Überlebenszeit des Patienten etwa fünf Jahre, manche überleben zwei oder drei Jahre und manche können Jahrzehnte überleben. Es gibt weder ein absolutes Sterbealter noch eine strenge Statistik mit einer Sterblichkeitsrate von 90 % innerhalb von fünf Jahren. Selbst wenn das der Fall wäre, müsste Hawking zu diesen 10 % gehören.

Daher ist Hawking ein Wunder. Im Alter von 21 Jahren wurde bei Hawking ALS diagnostiziert. Er kämpfte weiter gegen die Krankheit und überlebte über 50 Jahre lang beharrlich im Rollstuhl. Er starb 2018 im Alter von 76 Jahren und vollbrachte ein großartiges Wunder für einen behinderten Menschen.

Im Rollstuhl konnte Hawking nur seine Augen und drei Finger bewegen. Mit seinem furchtlosen Optimismus verfasste er jedoch Artikel und Bücher, hielt Reden und beteiligte sich mithilfe hochtechnologischer intelligenter Maschinen sogar an verschiedenen wissenschaftlichen Aktivitäten auf der ganzen Welt. Er begab sich außerdem auf eine Höhe von 10.000 Metern, um die Schwerelosigkeit zu erleben.

Hawking hat China dreimal besucht. 1985 kam er zum ersten Mal nach China, besuchte die Beijing Normal University und die University of Science and Technology of China und hielt akademische Vorlesungen über Astrophysik. Im Jahr 2002 kam Hawking zum zweiten Mal nach China und hielt in Peking und Hangzhou einen populärwissenschaftlichen Vortrag mit dem Titel „Die neue Welt der Membranen“. Am Morgen des 19. Juni 2006 erläuterte Hawking der Öffentlichkeit in der Großen Halle des Volkes in Peking „Der Ursprung des Universums“. Darüber hinaus hat er Japan und die Vereinigten Staaten viele Male besucht, um an verschiedenen akademischen Aktivitäten teilzunehmen und Reden zu halten. Hawking war außerdem an den Dreharbeiten zu zahlreichen Filmen und Dokumentationen beteiligt, spielte beispielsweise sich selbst in „Star Trek: The Next Generation“ und spielte Bridge mit Newton und Einstein.

Er hat weltweit führende Theorien in der Astrophysik, insbesondere in der Erforschung schwarzer Löcher, entwickelt und viele der weltweit wichtigsten wissenschaftlichen Auszeichnungen gewonnen. Über seine akademischen Leistungen hinaus ist sein Beitrag zur Populärwissenschaft noch größer. Er hat viele populärwissenschaftliche Bücher geschrieben, etwa „Eine kurze Geschichte der Zeit“ und „Das Universum in der Nussschale“, und hat unzählige Fans auf der ganzen Welt gewonnen. Er eröffnete auch ein eigenes Konto auf Sina Weibo, gewann Millionen chinesischer Fans und beantwortete geduldig die Fragen der Fans.

Es ist selten, dass Hawking nach einer ALS-Erkrankung so lange leben konnte. Es wird allgemein angenommen, dass der Hauptgrund darin liegt, dass die Hawking-Krankheit ein einmaliger Verlauf ist und seine Atem- und Schluckmuskulatur nicht ernsthaft beeinträchtigt wurde. Er konnte normal atmen und essen und litt weder an Dehydrierung noch an Unterernährung. Darüber hinaus spielten sein optimistischer Geist und die Unterstützung der Hochtechnologie für seinen Ideenaustausch eine wichtige Rolle.

Das Entscheidende ist jedoch, dass sich die Krankheit in verschiedene Richtungen entwickelt, was der wichtigste Grund ist.

Die Cyborg-Reise eines ALS-Patienten

Obwohl ALS eine seltene Krankheit ist, liegt ihre tatsächliche Inzidenzrate weit über der Erwartung, als sie als „selten“ bezeichnet wird. Laut Statistik gibt es weltweit mehr als 520.000 ALS-Patienten, davon 60.000 in meinem Land. Einige Statistiken gehen sogar davon aus, dass es 200.000 ALS-Patienten gibt. Diese Patienten kämpfen auf der Grenze zwischen Leben und Tod und die meisten von ihnen werden innerhalb von fünf Jahren sterben.

Ein weiterer berühmter ALS-Patient der Welt ist Peter Scott Morgan, ein britischer Robotikwissenschaftler. Im Jahr 2017 wurde bei dem 59-jährigen Morgan ALS diagnostiziert und der Arzt sagte ihm, er habe nur noch sechs Monate zu leben. Als Robotikexperte beschloss Peter, sich in einen Mensch-Maschine-Hybriden zu verwandeln, um länger zu überleben. Gleichzeitig haben sie durch ihre eigenen Experimente einen neuen Weg für ähnliche Krankheiten eröffnet, um Millionen gelähmter Patienten auf der Welt zu retten.

In seinem 1984 erschienenen Buch „The Robot Revolution“ schrieb Peter: „Wenn die Menschheit sich dazu entschließt, den Weg des ‚verbesserten Menschen‘ einzuschlagen, … wird sie eines Tages in der Lage sein, das übermäßig zerbrechliche Fleisch durch dauerhaftere Maschinen zu ersetzen.“ Daher betrachtete er seine unheilbare Krankheit als eine ihm von Gott gegebene Chance und bat das Ärzteteam, ihn in den ersten „Cyborg“ der Menschheitsgeschichte zu verwandeln.

Der sogenannte „Cyborg“ ist die Transliteration des englischen Wortes Cyborg, auch bekannt als elektronischer Mensch, Roboter, modifizierter Mensch, biochemischer Mensch usw. Es handelt sich um die Kombination der anorganischen Materie der Maschine mit dem organischen Körper des menschlichen Körpers, wodurch die Fähigkeiten des menschlichen Körpers durch künstliche Technologie und künstliche Intelligenz gesteigert und gestärkt werden. Peter möchte lediglich einige Maschinen mit künstlicher Intelligenz, um seine nach und nach verloren gegangenen Sprech-, Atem- und Schluckfunktionen zu ersetzen.

Also unternahm Peter 2018 einen entscheidenden Schritt. Das Ärzteteam legte ihm operativ drei Katheter an: einen in den Magen, um Nährstoffe zuzuführen; eine, die mit der Blase verbunden ist, um den Urin abzulassen; und einer ist mit dem Dickdarm verbunden, um Exkremente zu verarbeiten. Morgan nennt diese Operationen „dreifache Stomata“.

Danach verschlechterte sich Peters Zustand rapide. Sein Kehlkopf wurde durchtrennt und er konnte nicht mehr sprechen. Sein Körper war nur noch eine Hülle, aber sein Gehirn blieb klar. Um Peters Kommunikationsproblem zu lösen, wurde eine Reihe hochtechnologischer Hilfsmittel eingesetzt. Auch Wissenschaftler, die die Hightech-Konfiguration von Hawkings Rollstuhl entworfen hatten, waren beteiligt und einige wissenschaftliche Forschungsergebnisse zu Hawkings Rollstuhl dienten als Referenz. Dadurch wurde Morgan endgültig zu einem unbeweglichen „Cyborg“.

Im Oktober 2019 twitterte Peter: Dies ist mein letzter Beitrag als Peter 1.0. Ich werde bald Peter 2.0 und der erste vollständige Cyborg der Welt. Nach der Operation erklärte Peter: Ich bin als Peter 1.0 gestorben und werde nun als Peter 2.0 wiedergeboren.

2020 wurde die Dokumentation „Peter: The Human Cyborg“ ausgestrahlt. Im Film wurde das virtuelle Abbild von Peter 2.0 mit Hilfe von KI-Technologie realisiert. Es verfügt über natürliche Ausdrücke und eine emotionale Stimme. Es kann lachen, lächeln und blinzeln. Es kann auch Peters typische Aktion ausführen, bevor er krank wurde – das Hochziehen seiner rechten Augenbraue, wenn er aufgeregt war.

Peter 2.0 arbeitet 60 Stunden pro Woche, besucht verschiedene Vorträge und gibt Interviews. Im Jahr 2021 behauptete Peter 2.0 in einem Interview, dass das nächste Ziel darin bestehe, die „Freizügigkeit“ in Frage zu stellen. Ziel ist es, autonom zu fahren, Hindernisse schnell zu passieren, sicher durch Porzellangeschäfte zu pendeln und mutig an Orte zu gelangen, die für Rollstühle unerreichbar sind.

Alles schien in Ordnung zu sein, aber er hatte nicht so viel Glück wie Hawking. Im April dieses Jahres verschlechterte sich sein Zustand erheblich. In einem Tweet sagte er, er könne seine Augen nicht schließen und nicht mehr per Eye-Tracking mit allen kommunizieren. Er wollte versuchen, sein Bewusstsein mithilfe einer Gehirn-Computer-Schnittstelle zu übertragen, aber die Technologie war noch nicht ausgereift. Den Brain-Computer-Experten von Intel gelang kein Wunder, als sie zu Peter nach Hause kamen, und er verstarb am 15. Juni.

Peter überlebte viereinhalb Jahre, nachdem bei ihm diese schreckliche Krankheit diagnostiziert worden war, und brach damit zwar nicht den fünfjährigen Überlebensfluch, aber er brach die vom Arzt gesetzten Fristen von sechs Monaten und zwei Jahren. Das zeigt, dass seine „Cyborg“-Bemühungen nicht umsonst waren und dass moderne Technologie eine Rolle spielte, sonst wäre er wahrscheinlich schon vor langer Zeit an den Folgen gestorben.

Es zeigt aber auch, dass die moderne Technologie noch weit davon entfernt ist, echte „Cyborgs“ hervorzubringen und verschiedenen schwierigen Krankheiten nicht wirklich widerstehen kann. Doch der Versuch von Peter ist bedeutsam und bietet eine nützliche Referenz für die Menschen, um sich in stärkere Menschen zu verwandeln. Wenn es mit dem Fortschritt von Wissenschaft und Technologie tatsächlich gelingt, Gehirn-Computer-Schnittstellen oder das Hochladen des Bewusstseins zu realisieren, wäre dies ein großer Sprung in der menschlichen Evolution.

Es gibt einen weiteren berühmten Fall, dessen Überlebenszeit 5 Jahre überschritt. Er ist Zhang Dingyu, der Direktor des Wuhan Jinyintan Krankenhauses. Im Jahr 2017 wurde bei ihm ALS diagnostiziert, doch er schwieg und bestand darauf, zur Arbeit zu gehen. Als es in Wuhan zum Ausbruch von COVID-19 kam, hatte sich seine Krankheit bereits seit zwei Jahren entwickelt. Seine Waden waren verkümmert und er hinkte, doch er führte weiterhin ruhig sein Kommando, ging mit gutem Beispiel voran und blieb trotz seines kranken Körpers an vorderster Front.

Später wurde ihm vom Staat der Titel „Volksheld“ verliehen. Es ist fünf Jahre her, seit er an ALS erkrankte. Obwohl er nicht länger Direktor des Jinyintan-Krankenhauses ist und inzwischen stellvertretender Direktor der Gesundheitskommission der Provinz Hubei ist, arbeitet er immer noch. Einigen Berichten zufolge konnte sein Zustand nach der Behandlung wirksam unter Kontrolle gebracht werden, die Muskelfaseratrophie in seinen unteren Gliedmaßen hat sich bis zu einem gewissen Grad gebessert, sein rechtes Bein ist nun dünner als sein linkes und er kann jetzt wieder Fahrrad fahren, wenn er ausgeht.

Ich glaube nicht, dass es ein spezielles Medikament gibt, das seine Krankheit geheilt hat, sondern dass jeder Mensch einen anderen Zustand und eine andere Entwicklung hat. Zhang Dingyu hat mehr Glück. Sein Zustand ist milder und entwickelt sich langsamer, und eine symptomatische Behandlung hat ihm bis zu einem gewissen Grad Linderung verschafft. Wenn es tatsächlich eine wirksame Behandlungsmethode gäbe, hätte das Land dies schon vor langer Zeit angekündigt und die Weltgesundheitsorganisation hätte diese Krankheit von der Liste der unheilbaren Krankheiten gestrichen.

Es heißt, dass in meinem Land 200.000 ALS-Patienten am Rande der Grenze zwischen Leben und Tod leben. Wenn es gute Behandlungsmöglichkeiten gäbe, wie könnte Zhang Dingyu, der „Held des Volkes“, diese für sich behalten? Als Arzt und Leiter des Medizin- und Gesundheitsministeriums hätte er sich schon vor langer Zeit energisch dafür eingesetzt.

Daher ist ALS noch immer eine der unheilbarsten Krankheiten weltweit, doch die Ursache ist sehr komplex und der Zustand und die Entwicklung jedes Menschen sowie die Überlebensdauer sind unterschiedlich. Hawking hatte Glück, dass seine Krankheit weder seine Atemwege noch sein Schlucksystem schädigte. Dank Hawkings Optimismus und der High-Tech-Unterstützung wurde er zum ALS-Patienten mit der längsten Überlebensdauer auf der Welt.

Hawking leistete sein Leben lang herausragende Beiträge zur Fähigkeit der Menschheit, die Welt besser zu verstehen. Dies ist nicht nur Hawkings Glück, sondern auch das Glück der Menschheit.

Das ist alles für heute. Willkommen zur Diskussion und danke fürs Lesen.

Das Urheberrecht für dieses Werk liegt ursprünglich bei Spacetime Communication. Bitte respektieren Sie die Originalität und verletzen oder plagiieren Sie nicht. Danke schön.

<<:  Kann das Trinken kleiner Mengen Alkohol den Schaden verringern? Vielen Menschen ist das nicht bewusst...

>>:  Was ist schädlicher: Mitternachtssnacks oder lange aufbleiben und hungrig sein?

Artikel empfehlen

Wie man natives Olivenöl extra konsumiert

Natives Olivenöl extra ist ein natürliches Öl, da...

Geschnetzeltes Hühnerbrei

Wie gut kennen Sie sich mit Hühnerbrei aus? Lasse...

Wie entstehen Wüsten? Schneit es in der Wüste?

Als Wüste bezeichnet man ein Gebiet, dessen Boden...

Warum brauchen wir ein Säurepeeling zur Hautpflege?

Man kann sagen, dass Säurepeelings ein Trend in d...

Kommen Sie und erfahren Sie, wie Sie Orangen auf gesunde Weise essen!

Orangen sind eine weit verbreitete Frucht. Es ist...

So lässt man Karotten schnell sprießen

Keimumgebung für Karotten Nachdem die Karottensam...

Die Wirksamkeit und Funktion von Omega 3

Omega 3 ist in der Tat in letzter Zeit ein sehr b...

Wie wäre es mit Liebherr? Liebherr-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Liebherr? Liebherr ist ein...