Wie man einen Bonsai aus Guri Osmanthus fragrans machtUm Osmanthus-Bonsais zu züchten, müssen Sie gesunde Setzlinge auswählen und diese dann in Erde mit guter Luftdurchlässigkeit pflanzen. Sie können sie während der Wachstumsphase rechtzeitig beschneiden. Sie können in schrägen, geraden oder anderen Formen hergestellt werden. Das Beschneiden ist im Allgemeinen die Hauptmethode, ergänzend kommt das Aufrollen zum Einsatz. Anbautechniken für Osmanthus fragrans BonsaiTopf-Osmanthus fragrans wird am besten in lockere, fruchtbare, nährstoffreiche und gut durchlässige Erde gepflanzt. Sie kann auf einem sonnigen Balkon gehalten werden, der mindestens 5–6 Stunden direktes Licht pro Tag erhält, eine Temperatur zwischen 18–28 °C bietet und im Winter über 5 °C gehalten wird. Während der Wachstumsperiode einmal im Monat gießen und alle 10 Tage eine dünne Schicht Dünger auftragen. Vorsichtsmaßnahmen für die Kultivierung von Osmanthus-BonsaiOsmanthus fragrans ist eine immergrüne Strauchpflanze, die während der Blüte einen starken Duft verströmt. Es kann grundsätzlich im Innenbereich aufgestellt werden, am besten ist es jedoch, es an einem belüfteten Ort im Innenbereich aufzustellen. Darüber hinaus sind die Stängel und Blätter von Osmanthus fragrans in Spuren giftig, diese Toxizität hat jedoch keine Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. 1. Erde verwenden Der Osmanthus-Bonsai stellt hohe Ansprüche an den Boden und muss in lockeren, durchlässigen, gut durchlässigen und leicht sauren Boden gepflanzt werden. Was die konkrete Zubereitungsmethode betrifft, können Sie sieben Teile sandigen Lehm, einen Teil Feinschlacke, zwei Teile Kuchendüngerrückstände, fünf Teile Teichschlamm, vier Teile Torf und einen Teil Flusssand mischen. 2. Beschneiden Am besten schneidet man den Osmanthus-Bonsai im Frühjahr und im Herbst. Entfernen Sie beim Beschneiden schwache und abgestorbene Äste, die sich in einem schlechten Wachstumszustand befinden. Vermeiden Sie im Sommer und Winter das Beschneiden, da sich die Schnitte zu dieser Zeit langsamer erholen. Darüber hinaus sollte nach dem Beschneiden eine Desinfektion durchgeführt werden und die Schnittstelle sollte keinem Wasser ausgesetzt werden, da es sonst leicht zu Infektionen kommt und die Genesung schwierig ist. 3. Umtopfen Die beste Zeit zum Pflanzen von Osmanthus fragrans ist etwa im Oktober im Herbst. Es kann auch etwa im Mai im Frühjahr wachsen. Um ein Absterben der Pflanze zu vermeiden, kann sie nicht im Winter und Sommer gepflanzt werden. Wählen Sie am besten einen Blumentopf mit guter Luftdurchlässigkeit, das kann ein Tontopf oder Porzellan sein. 4. Bewässerung Osmanthus fragrans ist gut trockenheitsresistent und muss daher nicht zu viel gegossen werden, da es sonst leicht zu Wurzelfäule kommt. Im Allgemeinen können Sie im Frühjahr und Herbst jeden zweiten Tag gießen, im Sommer einmal morgens und abends und im Winter einmal pro Woche. Bei regnerischem Wetter können Sie die Gießintervalle verlängern. Gießen Sie die Wurzeln und verwenden Sie mehr Regen- oder Flusswasser. |
<<: So gießen Sie Azaleen-Topfpflanzen
>>: Wie man den großen grünen Rettich gießt
Wie lautet die Website des Institute of Electrical...
Was ist die Demae-kan-Website? Demae-kan ist die b...
Was ist die JTEKT-Website? JTEKT ist ein Unternehm...
Die Friedenslilie ist eine immergrüne Pflanze aus...
Was ist die Website des Cagliari Football Club? Ca...
Was ist Photodom? Photodom ist ein russisches Foto...
Wie oft sollte man Tulpen gießen? Wenn Sie Tulpen...
Wasser aus roten Bohnen und Gerste ist heutzutage...
Um das öffentliche Bewusstsein für die Schwere ei...
Viele unserer Freunde betrachten das Frühlingsfes...
Bis heute glauben viele Menschen, dass ihre Kinde...
Was ist die Website von Kevin Durant? Kevin Durant...
Pu'er-Tee ist eine gute Vitaminquelle für den...
Tarosäure, auch als saure Taro bekannt, ist eine ...
199IT Originalkompilation Das iPhone mag in viele...