Gießtipps für WeihnachtskakteenWeihnachtskakteen bevorzugen einen trockenen Standort und haben insbesondere im Herbst und Winter keinen sehr hohen Wasserbedarf. Die Häufigkeit des Gießens muss reduziert werden. Im Allgemeinen ist eine Bewässerung einmal im Monat ausreichend. Im Frühjahr und Sommer kann die Wassermenge erhöht werden und es kann einmal im halben Monat gegossen werden. So beurteilen Sie, ob Weihnachtskakteen gegossen werden solltenDer Gesundheitszustand eines Weihnachtskaktus lässt sich anhand seiner Blattspitzen beurteilen. Wenn es nicht an Wasser mangelt, wachsen die Blattspitzen nach oben. Wenn die Pflanze nicht genug Wasser hat, hängen ihre Blattspitzen herab und kräuseln sich, und sie muss dann gegossen werden. Wie oft sollte ich meinen Weihnachtskaktus gießen?Die Wassermenge für Weihnachtskakteen ist je nach Jahreszeit unterschiedlich. Obwohl im Winter Wachstumsperiode ist, sind die Temperaturen relativ niedrig, sodass nur wenig gegossen werden muss. Halten Sie den Boden im Allgemeinen einfach feucht. Im Sommer können Sie alle 1–2 Tage gießen und die Blätter häufig mit Wasser besprühen. Sollten Weihnachtskakteen gründlich gegossen werden?Beim Gießen von Weihnachtskakteen gilt grundsätzlich der Grundsatz: Gießen Sie nicht, solange die Erde nicht trocken ist, und gießen Sie gründlich, wenn die Erde trocken ist. Daher ist es notwendig, jedes Mal gründlich zu gießen. Weihnachtskakteen richtig gießenAchten Sie beim Gießen von Weihnachtskakteen darauf, dass Sie sie nicht übergießen. Warten Sie, bis die Erde relativ trocken ist, bevor Sie gießen. Im Sommer sind die Temperaturen relativ hoch, sodass Sie mehr gießen müssen. Die Wachstumsperiode liegt jedes Jahr im Winter, zu dieser Zeit ist es jedoch relativ kalt, sodass nur mäßig gegossen werden muss. Welches Wasser sollte zum Gießen von Weihnachtskakteen verwendet werden?Zum Gießen von Weihnachtskakteen wird im Allgemeinen Reiswasser verwendet. Es kann auch nach der Gärung verwendet werden. Darüber hinaus kann auch Regenwasser zur Bewässerung genutzt werden. Gießmenge für WeihnachtskakteenBeim Gießen von Weihnachtskakteen sollten Sie Wasseransammlungen vermeiden. Generell sollten Sie warten, bis die Erde relativ trocken ist und jedes Mal gründlich gießen. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von WeihnachtskakteenBeim Gießen von Weihnachtskakteen müssen Sie darauf achten, zu warten, bis die Erde leicht angetrocknet ist. Im Sommer ist die Temperatur relativ hoch und das Wasser verdunstet schneller. Um eine langfristige Austrocknung des Bodens zu vermeiden, ist rechtzeitiges Gießen erforderlich. Im Winter sind die Temperaturen relativ niedrig, daher ist eine angemessene Bewässerung erforderlich. |
<<: Bevorzugt Schleierkraut Schatten oder Sonne?
>>: Anbautechniken für Ganoderma Lucidum Bonsai
Manche Menschen möchten zu Hause besonders gerne ...
Heute hat Apple die neuesten Daten aus dem App St...
Ich frage mich, wie viele meiner Freunde die Wirk...
Quelle: Time Master, Ni Xiaojiang...
Teigtaschen sind auch als Jiaozi bekannt, ein Sym...
Monstera-Düngungszeit Monstera benötigt während i...
Jeder sollte Bananen gut kennen und regelmäßig es...
Mit der Alterung der Bevölkerung steigt die Präva...
Die Online-Mitfahrbranche erfreut sich in letzter...
Gedämpfter Eierpudding ist eine gute Möglichkeit,...
Die beste Zeit, um Basilikum zu pflanzen Basiliku...
Guave ist eine Spezialität Taiwans. Sie kann nich...
Vor einiger Zeit tauchten im Internet zahlreiche ...