Bewässerungstipps für dreieckige PfeilspitzenDer Dreischneidige Pfeil ist eine mehrjährige Kletterpflanze. Der Zeitpunkt zum Gießen hängt von der Jahreszeit ab. Im Frühjahr, Sommer und Herbst ist es generell besser, morgens und abends zu gießen. Im Winter, wenn die Temperaturen niedrig sind, können Sie mittags gießen. So beurteilen Sie, ob der dreischneidige Pfeil bewässert werden sollteWenn Sie feststellen, dass die Farbe der Erde im Topf der Dreikantigen Pfeilpflanze leicht weißlich ist, bedeutet dies, dass ihr Wasser fehlt und Sie sie rechtzeitig gießen sollten. Sie können dies auch beurteilen, indem Sie den Topf wiegen. Ist es deutlich heller, bedeutet das, dass auch Wasser benötigt wird. Wie oft sollte ich das Dreischneidige Pfeilkraut gießen?Die Häufigkeit der Bewässerung des Dreikantpfeils muss der Jahreszeit angepasst werden. Im Frühjahr alle 10–15 Tage gießen, zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit die Pflanze täglich mit Wasser besprühen. Gießen Sie im Sommer alle 7–10 Tage und im Winter weniger oder gar nicht. Das Dreischneidige Pfeilkraut gründlich wässernDas Prinzip beim Gießen der Dreiblättrigen Pfeilwurz besteht darin, nicht zu gießen, solange die Erde nicht trocken ist, und gründlich zu gießen, wenn die Erde trocken ist. Daher muss der Dreiblättrige Pfeil jedes Mal gründlich gegossen werden. Nach dem Gießen muss jedoch darauf geachtet werden, dass die Erde im Topf feucht, aber nicht zu nass ist. Bewässerungsmethode des dreischneidigen PfeilsDer Dreieckspfeil selbst enthält viel Wasser und verfügt über eine gewisse Trockenresistenz, sodass der Wasserbedarf nicht sehr hoch ist. Generell gilt bei jedem Gießen der Grundsatz „Besser trocken als nass“. Die Gießmethode besteht darin, langsam am Topfrand entlang zu gießen. Mit welchem Wasser sollten die Dreikantpfeile bewässert werden?Sie können gesammeltes Regenwasser oder Leitungswasser verwenden. Dieses Wasser enthält jedoch viel Chlor, sodass das Leitungswasser einige Tage der Sonne ausgesetzt werden muss, bevor es zum Bewässern der dreieckigen Pfeile verwendet werden kann. Bewässerungsmenge des dreischneidigen PfeilsBei jedem Gießen der Dreiblättrigen Pfeilwurz müssen Sie diese gründlich gießen, bis das Wasser unten aus dem Topf herausfließt. Achten Sie jedoch darauf, dass sich kein Wasser staut, da sonst die Wurzeln faulen. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Tripterygium wilfordii1. Der frisch umgetopfte Dreiblättrige Pfeil muss nicht gegossen werden, da die Wurzeln beim Beschneiden verletzt sind und die Pflanze eine Eingewöhnungszeit an die neue Erde benötigt. Wenn es sofort gegossen wird, führt dies häufig zu Wurzelfäule und anderen Problemen, daher muss es eine Weile in Ruhe gelassen werden. 2. Beim Gießen des Dreikantpfeils ist darauf zu achten, dass jeder Wassergang morgens oder abends an einem sonnigen Tag erfolgen sollte. Das Gießen kann auch mit Düngen kombiniert werden, was sich positiv auf die Aufnahme und das Wachstum der Wurzeln auswirkt. Darüber hinaus ist es bei Beginn der Regenzeit notwendig, die Pflanze rechtzeitig ins Haus zu holen, um regenbedingte Wurzelfäule zu vermeiden. |
<<: Bevorzugen blaue Schneeflocken Schatten oder Sonne?
>>: Bevorzugt die Alaunwurzel Schatten oder Sonne?
Zeit, Sulphureus zu säen Asteraceae ist eine Pfla...
Wie lange dauert es, bis die Blätter keimen? Die ...
Kirschen, auch Kirschen genannt, haben einen gute...
Ingwer ist eine gängige Lebensmittelzutat und ein...
Mais kann frisch gegessen oder zu Maissaft verarb...
Science Fiction Network berichtete am 3. Februar ...
Kann Reiswasser direkt zum Gießen von Blumen verw...
Eine schmerzfreie Geburt (Wehenanalgesie) ist ein...
Was ist Yodobashi? Yodobashi (ヨドバシカメラ) ist nach YA...
Der Winter steht vor der Tür und viele Menschen f...
Nach einer Frakturoperation ist der Körper wie ei...
Olivengemüse ist eine beliebte Beilage in Chaosha...
Autor: Yang Zhiying, Chefarzt des China-Japan Fri...
Der Herbstanfang ist das 13. der 24 Solarsemester...