Kartoffeln sind das, was wir oft als Kartoffeln bezeichnen. Brokkoli-Kartoffelpüree hat einen einzigartigen Geschmack. Kommen Sie und probieren Sie es! Brokkoli-Kartoffelpüree EinführungWenn Sie Kartoffelpüree mit Brokkoli, der reich an Antioxidantien und Vitaminen ist, verfeinern, bekommt es eine schöne Farbe und der Nährstoffgehalt verdoppelt sich. Durch die Verwendung des Gemüsekochwassers zum Kartoffelpüree bleiben mehr Vitamine erhalten und der Fettgehalt wird minimiert. Brokkoli-Kartoffelpüree Zutaten450 g Brokkoli, dicke Stiele abschneiden und in Stücke schneiden, 225 g Russet-Kartoffeln, geschält und gewürfelt, 4 Schalotten, gehackt, 1 TL Salz, 1/4 TL schwarzer Pfeffer, 2 EL Butter, 60 ml frisch gepresster Zitronensaft Rezept für Brokkoli-Kartoffelpüree1. 1 1/2 Liter Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Brokkoli, Kartoffeln und Schalotten hinzufügen und ca. 15 Min. kochen, bis das Gemüse weich ist. Vom Herd nehmen und abtropfen lassen, dabei 120 ml Gemüsekochwasser aufbewahren. 2. Gemüse mit 120 ml Kochwasser in eine Küchenmaschine geben und pürieren. Salz, Pfeffer, Sahne und Zitronensaft hinzufügen und heiß servieren. Therapeutische Wirkungen von Brokkoli-KartoffelpüreeDie traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Kartoffeln „von Natur aus mild, süß im Geschmack und ungiftig sind, Milz und Magen stärken, Qi auffüllen und das Herz regulieren, Schmerzen lindern und den Stuhlgang erleichtern können. Sie sind wirksam bei Patienten mit Milz- und Magenschwäche, Verdauungsstörungen, Magen-Darm-Störungen, Bauchschmerzen und Verstopfung.“ Moderne Forschungen belegen, dass Kartoffeln bei der Regulierung der Verdauungsstörungen wirksam sind und für Patienten mit Magen- und Herzerkrankungen ein gutes Arzneimittel und hochwertiges Gesundheitsprodukt darstellen. Kartoffelstärke wird langsam vom menschlichen Körper aufgenommen und ist ein ideales therapeutisches Gemüse für Diabetiker. Kartoffeln enthalten eine große Menge an hochwertiger Zellulose, die den Darmmikroorganismen im Darm eine große Menge an Nährstoffen liefern und das Wachstum und die Entwicklung von Darmmikroorganismen fördern kann. Sie kann auch die Darmperistaltik fördern, die Darmfeuchtigkeit aufrechterhalten, Verstopfung vorbeugen und Krebs vorbeugen. Kartoffeln enthalten viel Kalium. Der Verzehr von fünf oder sechs Kartoffeln pro Woche kann das Schlaganfallrisiko um 40 % senken und ist auch bei der Regulierung von Verdauungsstörungen wirksam. Außerdem hat sie die Wirkung, neurotische Alopezie zu verhindern und zu behandeln. Das wiederholte Einreiben der haarlosen Stelle mit frischen Kartoffelscheiben hat einen erheblichen Effekt auf die Förderung der Haarregeneration. |
<<: So bereiten Sie das Su-Cuisine-Rezept für geröstete Taro-Wurzeln zu
Sojamilchpulver ist ein festes Getränk. Seine Hau...
Welches Gemüse sollte nicht zusammen mit Gurken g...
Bambus-Zypressen-Anbaumethode Bambuszypressen wer...
Aufgrund des neuen Coronavirus können viele Mensc...
Der Mensch ist eine einheitliche Körperfunktion. ...
Gänseeier sind sehr groß und meist weiß oder hell...
Was ist LinkPrice? LinkPrice: Der koreanische Medi...
Gorgon-Früchte haben nicht nur einen hohen Nährwe...
Chengdu ist eine der berühmtesten Touristenstädte...
Derzeit sind atherosklerotische Herz-Kreislauf-Er...
Ananas ist als eine der vier berühmten Früchte vo...
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)...
Wenn der Herbst kommt und ich durch die Felder ge...
Was ist die CeBIT-Messe-Website? Die CeBIT (Centru...