Viele Menschen essen gerne Kiwis. Sie haben zartes Fruchtfleisch, einen hohen Saftgehalt, schmecken süß-sauer und haben eine hervorragende gesundheitsfördernde Wirkung. Das Ärgerlichste an Kiwis ist jedoch, dass sich die Schale nur schwer entfernen lässt. Die Schale ist nicht nur sehr dünn, sondern hat auch viele feine Härchen, was das Entfernen sehr schwierig macht. Es gibt jedoch bestimmte Methoden und Tricks zum Schälen von Kiwis. Wenn Sie diese Methoden und Tricks beherrschen, können Sie die Schale von Kiwis ganz einfach entfernen. So schälen Sie Kiwis1. Kiwis können direkt mit einem Obstmesser geschält werden. Beim Entfernen der Kiwischale sollten Sie jedoch am besten Einweghandschuhe tragen, da sich auf der Oberfläche der Schale viele feine Härchen befinden. Bei manchen Menschen führt der Kontakt mit diesen feinen Härchen zu einer Allergie, die deutliche Schmerzen und Juckreiz verursacht. 2. Wenn Sie Kiwis mit einem Obstmesser schälen, sollten Sie sie nicht schälen, wenn sie zu reif sind. Zu weiche Kiwis können nicht mit einem Obstmesser geschält werden, da dabei viel Saft verloren geht. Wenn Sie die Schale der Kiwis entfernen, können Sie an einem Ende beginnen und sie in Kreisen abschälen. Auf diese Weise wird die geschälte Schale der Kiwi zu einem Streifen verbunden und Sie können schließlich das gelbgrüne Fruchtfleisch im Inneren erhalten. Tipps zum Schälen von Kiwis1. Das Schälen von Kiwis mit einem Obstmesser ist etwas mühsam. Wenn Sie die Schale schnell entfernen möchten, können Sie die Kiwi reifen lassen. Wenn sie weich ist, schneiden Sie sie mit einem sauberen Obstmesser in der Mitte durch und löffeln Sie dann mit einem sauberen kleinen Löffel das Fruchtfleisch der Kiwi direkt aus dem Inneren heraus, sodass die Schale vollständig entfernt werden kann. Bei Kiwis, die noch nicht ganz weich sind, können Sie mit einem professionellen Schälmesser zu Hause direkt die Schale abziehen, damit das Fruchtfleisch der Kiwi vollständig herauskommt. 2. Kiwis können auch mit einem Obstmesser und einem Edelstahllöffel geschält werden. Schneiden Sie beim Schälen zunächst an jedem Ende der Kiwi ein kleines Stück ab und stecken Sie den Löffel dann mit dem Griff des Edelstahllöffels an der Stelle ein, an der Schale und Fruchtfleisch verbunden sind. Führen Sie den Löffel so weit ein, bis Sie den Griff am anderen Ende sehen. Wenn er vollständig eingeführt ist, bewegen Sie den Griff mit der Hand in eine Richtung. Wenn er einen Kreis vollendet hat, ist die Schale der Kiwi vollständig vom Fruchtfleisch getrennt und Sie können das gesamte Fruchtfleisch der Kiwi nach dem Entfernen der Schale erhalten. |
<<: Wie isst man Mispelblüten? Wie man Mispelblüten kocht, um Husten zu lindern
>>: Wer kann keine Mispelblüten trinken? Tabus von Mispelblüten
Vor kurzem wurde ein 11-jähriger Patient in die K...
Ob durch langes Aufbleiben oder aus anderen Gründ...
Als Lungenfacharzt werde ich in letzter Zeit am h...
Wann sollte Yachiyo beschnitten werden? Hachiyo w...
Etwa ein Drittel unseres Lebens verbringen wir mi...
Was ist Green Realty Trust? SL Green Realty ist de...
Sie wissen vielleicht nicht, dass es eine Pflanze...
Stachelbeeren sind Wildfrüchte, auch Laternenfrüc...
Quelle: Youlai Healthy Life...
Kann Reiswasser zum Gießen von Blumen verwendet w...
In welcher Umgebung sollte Bittermelone wachsen, ...
Granatapfelschalen sind süß-sauer, erfrischend, s...
Wenn es um das Thema Aufhellung geht, assoziieren...
Was ist Haodu.com? Goodreads ist eine große Lese-W...