Sind Knieschmerzen auf ein Meniskusproblem zurückzuführen? Wie kann man Knieschmerzen rehabilitieren?

Sind Knieschmerzen auf ein Meniskusproblem zurückzuführen? Wie kann man Knieschmerzen rehabilitieren?

Das Kniegelenk verbindet unseren Oberschenkel und unsere Wade und wird häufig beim täglichen Gehen, beim Sport usw. beansprucht. Schmerzen im Kniegelenk können große Auswirkungen haben. Was ist also das Problem mit Knieschmerzen? Halbrunde Platte? Wie kann ich mich erholen?

Werden Knieschmerzen durch Meniskusprobleme verursacht?

Eine sportbedingte Meniskusverletzung kann Knieschmerzen verursachen. Weitere mögliche Ursachen sind:

1. Vor allem durch Überlastung kommt es mit zunehmendem Alter zu degenerativen Veränderungen des Kniegelenks.

Die Hauptfunktion des Kniegelenks besteht in der Beugung und Streckung des Knies, wobei auch in der halbgebeugten Stellung eine Verdrehung auftreten kann. Im Alltag sind viele Beuge- und Streckbewegungen erforderlich, beispielsweise beim Treppensteigen. Dies führt zu übermäßiger Reibung zwischen den entsprechenden Gelenkflächen von Kniescheibe und Oberschenkelknochen und kann zu Verletzungen führen.

2. Aufgrund einer akuten Verletzung

Bei Sportlern, die hochintensive und anspruchsvolle Sportarten betreiben, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie Verletzungen an der Kniescheibe und am Meniskus erleiden. Beispielsweise müssen Basketballspieler ihre Knie in einer halben Hocke verdrehen oder bei manchen Sportarten sind plötzliche Stopps erforderlich, wodurch die Belastung des Kniegelenks zunimmt und der Knorpel leicht beschädigt werden kann.

3. Schlechte Haltung und falsche Körperform

Durch eine falsche Körperhaltung wird die Kraftleitung des Körpers beeinträchtigt, der Druck zwischen Kniescheibe und Oberschenkelknochen erhöht sich und es kommt zu beschleunigten Degenerationen, wie beispielsweise einer Überstreckung des Knies, einer X-Bein-Stellung oder einer O-Bein-Stellung.

So behandeln Sie Knieschmerzen

Gluteus medius-Übungen

Methode: Legen Sie sich auf die Seite, stützen Sie sich auf Händen und Knien ab, binden Sie ein Gummiband um Ihre Knöchel, heben Sie beim Ausatmen das obere Bein an und senken Sie es beim Einatmen wieder ab. Machen Sie 3 Sätze mit je 10 Wiederholungen pro Gruppe und wechseln Sie dann zur anderen Seite.

Übungen für den Gluteus maximus

Methode: Legen Sie sich mit angewinkelten Knien auf den Rücken. Beugen Sie ein Bein um 90 Grad und heben Sie es an. Nutzen Sie Ihren Fuß und Rücken als Stützpunkte. Atmen Sie aus, um Ihr Becken anzuheben. Atmen Sie ein, um es langsam abzusenken. Wiederholen Sie dies 10 Mal in 3 Sätzen.

Quadrizeps-Übungen

Methode: Halten Sie Brust und Kopf hoch und ziehen Sie den Bauch ein, setzen Sie sich auf den Beinspalter, stellen Sie das Gewicht auf ein für Sie geeignetes Gewicht ein, strecken Sie beim Ausatmen die Knie und senken Sie sich beim Einatmen langsam wieder ab. 10 mal/Gruppe 3 Sätze

Übungen für die Oberschenkelrückseite

Methode: Legen Sie sich auf den Bauch und beugen Sie kontrolliert die Knie. Um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen, können Sie Sandsäcke hinzufügen.

Hinweis: Üben Sie keine übermäßige Kraft auf Ihre Taille aus, der Kraftpunkt sollte auf der Rückseite des Oberschenkels liegen.

Symptome eines Knieknorpelschadens

1. Schmerzen:

Die Knie fühlen sich schwach und schlaff an und beim Treppensteigen treten Schmerzen in den Knien auf. Es treten Schmerzen auf, wenn in der halben Hocke Kraft ausgeübt wird, und es treten Schmerzen auf, wenn man aus der sitzenden in die stehende Position wechselt. In schweren Fällen treten beim normalen Gehen Schmerzen auf.

Normalerweise ist ein Geräusch zu hören. Eine Meniskusverletzung kann beim Springen Knieschmerzen verursachen.

2. Muskelschwund:

Die Quadrizepsmuskeln verkümmern. Der Quadrizeps femoris ist der Muskel an der Vorderseite des Oberschenkels, der durch visuelle Inspektion oder Messung des Umfangs sichtbar ist. Deutlich spürbar ist es, wenn nur eine Seite des Knies schmerzt. Wenn die Symptome an beiden Beinen ähnlich sind, ist dies nicht offensichtlich, da beide verkümmert sind.

Drei Schwellungen:

Nach einem Knorpelschaden im Knie kommt es zu Schwellungen und Gelenkergüssen.

Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, sollten Sie darauf achten, ob bei Ihnen Probleme mit dem Knieknorpel vorliegen. Um eine Verschlimmerung der Erkrankung zu vermeiden, gehen Sie am besten so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus und lassen Sie sich schnellstmöglich behandeln.

<<:  Bevorzugt die Begonie Schatten oder Sonne?

>>:  Mag der Paradiesvogel lieber Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Proteinpulver

Proteinpulver ist in den letzten Jahren ein sehr ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Karottensaft

Karotten sind ein süßes und nahrhaftes Gemüse. Au...

Was ist mit Ssense? Ssense-Rezension und Website-Informationen

Was ist Ssense? Ssense ist eine berühmte kanadisch...

Die Wirksamkeit und der medizinische Wert von gekochtem Korianderwasser

Koriander ist ein grünes Gemüse, das jeder kennt....

Was ist mit Buzzle? Buzzle-Bewertungen und Site-Informationen

Was ist Buzzle? Buzzle ist eine amerikanische Plat...

Wie man süß-saure Gurken einlegt

Als ich vor einiger Zeit nach Hause kam, bereitet...

Welche Art von Blumentopf sieht gut aus für Kakteen

Welcher Blumentopf eignet sich für Kakteen Die Ka...

Die Wirksamkeit von Jujubekern- und Jujubeschalenbrei

Manche Menschen entfernen vor dem Verzehr gerne d...