Wirkung und Funktion von Saubohnen-Fleischbällchensuppe

Wirkung und Funktion von Saubohnen-Fleischbällchensuppe

Im kalten Winter ist es ein wahrer Genuss, eine Schüssel heiße Saubohnen-Fleischbällchensuppe zu essen. Heute erzähle ich Ihnen, wie man Saubohnen-Fleischbällchensuppe zubereitet:

Vorteile einer Saubohnen-Fleischbällchensuppe:

Die wichtigsten Nährstoffbestandteile von Fadennudeln sind Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Protein, Niacin und Mineralien wie Kalzium, Magnesium, Eisen, Kalium, Phosphor und Natrium. Fadennudeln haben gute Geschmacksaufnahmeeigenschaften und können den Geschmack verschiedener köstlicher Suppen aufnehmen. In Kombination mit der Weichheit und Zartheit der Fadennudeln selbst sind sie noch erfrischender und angenehmer. Besser kalt servieren.

Geeignet für: Normale Leute können es essen.

Empfohlene Dosierung: jeweils etwa 50 Gramm.

Freundliche Tipps:

● Bei der Verarbeitung von Fadennudeln wird Alaun, auch Aluminiumsulfat genannt, hinzugefügt. Eine übermäßige Aufnahme von Aluminiumsulfat beeinträchtigt die Funktion der Gehirnzellen und beeinträchtigt und stört dadurch das Bewusstsein und die Gedächtnisfunktion einer Person. Dies kann zu Alzheimer, cholestatischer Lebererkrankung, Knochenerweichung und Ovarialatrophie führen.

● Essen Sie nach dem Verzehr von Fadennudeln keine frittierten, knusprigen Speisen, wie zum Beispiel frittierte Teigstangen. Da frittierte Lebensmittel viel Aluminium enthalten, übersteigt die Aluminiumaufnahme insgesamt die Tagesdosis deutlich.

●Laut wissenschaftlichen Tests beträgt die zulässige tägliche Aluminiumaufnahme pro Person 1 mg pro Kilogramm Körpergewicht.

● Durch die Kombination von tierischem Fett mit Fadennudeln lässt sich ein köstlicher Geschmack erzielen, der mit anderen Gewürzen nur schwer zu erreichen ist.

Zutaten für Saubohnen-Fleischbällchensuppe

Zutaten: 100 g frische Saubohnen, 250 g Schweinefleischfüllung, eine Handvoll getrocknete Fadennudeln, 10 g gehackter Ingwer, ein Ei

1 Teelöffel Salz (5g) 1 Teelöffel weißer Pfeffer (5g)

Zubereitung/Schritte für Saubohnen-Fleischbällchensuppe

Die getrockneten Fadennudeln in kaltem Wasser weich einweichen und die Saubohnen waschen.

Ei, gehackten Ingwer, weißen Pfeffer und Salz (2/1 Teelöffel) zur Schweinefleischfüllung geben und in die gleiche Richtung schlagen, bis es klebrig wird.

Geben Sie die entsprechende Menge Wasser in den Topf, bringen Sie es bei starker Hitze zum Kochen, geben Sie die Saubohnen hinein und lassen Sie es 5 Minuten kochen. Drehen Sie dann die Hitze herunter, damit das Wasser im Topf leicht kocht. Waschen Sie dann Ihre Hände, trocknen Sie sie nicht ab, halten Sie sie feucht, halten Sie etwas von der gemischten Fleischfüllung in Ihrer linken Hand, drücken Sie mit etwas Kraft einen Fleischball aus der Daumenwurzel und schöpfen Sie ihn mit einem Löffel in den Topf. Wiederholen Sie diese Methode, um die gesamte gemischte Fleischfüllung in Fleischfüllung zu verwandeln.

Auf hohe Hitze stellen und 4 Minuten kochen lassen. Wenn die Fleischbällchen fast gar sind, die eingeweichten Fadennudeln hinzufügen und 2 Minuten weiterkochen. Vor dem Servieren nach Belieben das restliche Salz hinzufügen!

<<:  Saubohnen salzen und pfeffern

>>:  Hausgemachte, weich frittierte Linsenboxen mit Kreuzkümmel

Artikel empfehlen

Wohin gelangt das bei der Operation entfernte menschliche Gewebe?

【Am Ende geschrieben】 Für die meisten Menschen is...

Können Gallenblasenpolypen schrumpfen und verschwinden?

Ob Gallenblasenpolypen schrumpfen und verschwinde...

Technologie zur Verarbeitung von Maisnudeln

Haben wir schon einmal Maisnudeln gegessen? Sie s...

Wie man frische Houttuynia cordata isst

Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Houttuyni...

Schritte zur Herstellung von Kürbispulver

Haben Sie schon einmal Kürbispulver gegessen? Mei...

Die Wirksamkeit und Funktion des süßen Orangenfleisches

Süße Orange schmeckt süß-sauer und kann den Appet...