Zutaten und Schritte zur Herstellung von Myrtewein So machen Sie köstlichen Myrtewein

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Myrtewein So machen Sie köstlichen Myrtewein

Myrtewein ist ein in unserem Alltag weit verbreiteter Obstwein. Er hat eine rosige Farbe, ein leicht fruchtiges Myrtearoma und einen geringen Alkoholgehalt. Sein Trinken hat viele Vorteile für den Körper. Allerdings wird der Myrica-Wein, den die Leute üblicherweise trinken, meist fertig gekauft und nur wenige Menschen stellen ihn selbst zu Hause her. Tatsächlich ist die Herstellung von Myrica-Wein nicht kompliziert und jeder kann ihn zu Hause zubereiten. Heute werde ich die Methode zur Herstellung von Myrtewein aufschreiben und mit allen teilen. Gleichzeitig werde ich Ihnen auch erklären, wie Sie den am besten schmeckenden Myrtewein herstellen.

Wie man Myrte-Wein herstellt Wie man Myrte-Wein herstellt

Zutaten für die Herstellung von Myrtewein

Wenn Sie Myrtewein herstellen, müssen Sie 500 Gramm frische Myrte, 500 Gramm Weißwein, 150 Gramm Kandiszucker, eine größere Glasflasche und eine entsprechende Menge Speisesalz vorbereiten.

Die Produktionsschritte von Myrtewein

1. Geben Sie die vorbereiteten frischen Lorbeerbeeren in eine Schüssel, fügen Sie sauberes Wasser und eine kleine Menge Speisesalz hinzu, vermischen Sie alles gut und lassen Sie es etwa eine halbe Stunde einweichen. Waschen Sie die Lorbeerbeeren vorsichtig mit den Händen, nehmen Sie sie dann heraus und waschen Sie sie mit sauberem Wasser. Nach dem Waschen Feuchtigkeit entfernen.

2. Desinfizieren Sie die vorbereitete Glasflasche mit kochendem Wasser, nehmen Sie dann die Feuchtigkeit im Inneren mit einem Papiertuch auf und geben Sie dann die Myrica in die Flasche. Sie können sie abwechselnd mit Kandiszucker hineingeben. Dadurch schmeckt der Myrica-Wein besser.

3. Nachdem Sie die Myrte und den Kandiszucker hineingegeben haben, gießen Sie den vorbereiteten Weißwein in die Glasflasche. Der Weißwein sollte zwei Zentimeter über der Myrte stehen. Verschließen Sie die Glasflasche und bewahren Sie sie an einem kühlen Ort auf. Schütteln Sie sie alle drei Tage mit der Hand. Nach etwa zwanzig Tagen ist der hausgemachte Myrtewein fertig. Sie können ihn herausnehmen und trinken, wann immer Sie möchten.

<<:  Die Vorteile des Verzehrs von schwarzen Wolfsbeeren

>>:  Die Vorteile des Trinkens von rotem Dattelessig

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Verzehrs von Geweihen

Haben Sie schon einmal Geweihgras gegessen? Es ha...

Welcher ist der beste Monat, um Mais anzupflanzen?

Wann wird Mais gepflanzt? Mais wird normalerweise...

Entziehen schwangere Frauen mit langem Haar dem Fötus Nährstoffe?

□ Die Reporter der Popular Science Times, Wu Qion...

Wie isst man Fischleim? Gängige Arten, Fischleim zu essen

Hausenblase ist ein sehr wertvolles Stärkungsmitt...

Welcher ist der beste Monat, um Kiwis anzupflanzen?

Wann pflanzt man die Melone? Die Bittermelone ist...

Kochbananen-Blattbrei

Im Folgenden gebe ich Ihnen eine ausführliche Ein...