Zeit und Methode zum Bodenaustausch in Mailand

Zeit und Methode zum Bodenaustausch in Mailand

Mailänder Bodenwechselzeit

Während der Pflegezeit von Milan muss die Blumenerde im Allgemeinen alle zwei Jahre gewechselt werden. Die Zeit hängt von der Temperatur des Pflanzorts ab. Im Allgemeinen sollte der Topf gewechselt werden, wenn Milan aus dem Zimmer genommen wird oder eine Woche nachdem er aus dem Zimmer genommen wurde.

Mailänder Umtopf- und Bodenwechselmethode

Geben Sie Milan einige Tage vor dem Umtopfen nicht mehr zu gießen. So lässt sie sich leichter aus dem Topf nehmen und es werden keine Schäden an den Wurzeln verursacht. Bereiten Sie Werkzeuge vor, um die Erde an der Pflanze aufzulockern und etwas von der alten Erde zu behalten. Mischen Sie beim Umpflanzen die ursprüngliche Erde in den neuen Topf, das erleichtert der Pflanze die Eingewöhnung in den Topf.

Vorsichtsmaßnahmen beim Bodenaustausch in Mailand

Milan eignet sich zum Einpflanzen in lockere, saure Erde, daher müssen Sie vor dem Umtopfen eine Kulturerde vorbereiten, die hauptsächlich aus Lauberde besteht. Beim Umtopfen müssen Sie auch etwas Basisdünger ausbringen, Dünger und Erde gleichmäßig vermischen und am Boden des Topfes vergraben. Sie können auch menschliche Fäkalien, Bohnenkuchendünger usw. ausbringen.

Wartungsmethode von Mailand nach dem Bodenaustausch

1. Nachdem Sie die Erde von Milan ausgetauscht haben, können Sie sie gründlich wässern, um die enge Verbindung der Wurzeln mit der Erde zu erleichtern. Achten Sie in dieser Zeit auf Schatten und vermeiden Sie starke Sonneneinstrahlung. Nachdem neue Blätter ausgewachsen sind, düngen Sie die Pflanze alle halben Monate, gießen Sie sie rechtzeitig, halten Sie die Erde feucht und setzen Sie sie mehr der Sonne aus.

2. Nachdem Sie die Erde von Milan ausgetauscht haben, können Sie ihn ausreichend gießen und am nächsten Tag erneut gießen, um seinen Wasserbedarf zu decken. Anschließend sollten Sie das Gießen reduzieren. Bei trockener Luft können Sie entsprechend Wasser versprühen.

3. Nach einem Bodenwechsel kann Milan gelbe Blätter bekommen, da es sich noch nicht an die neue Umgebung angepasst hat. Das Problem wird sich verbessern, nachdem es sich an die neue Umgebung angepasst hat. Wenn die Ursache unzureichendes Licht ist, muss für eine Umgebung mit diffusem Licht gesorgt werden. Wenn die gelben Blätter durch übermäßiges Gießen verursacht werden, muss die Pflanze an einen gut belüfteten Ort gestellt werden.

4. Nach dem Bodenwechsel muss Milan etwa 10 Tage lang an einem dunklen und belüfteten Ort aufbewahrt werden. Nachdem die Pflanze Wurzeln geschlagen hat, erhöhen Sie die Lichteinwirkungsdauer schrittweise. Legen Sie es nicht auf einmal in die Sonne.


<<:  Ist es normal, dass ein Wollmantel einen stechenden Geruch hat? Wie entfernt man den stechenden Geruch eines Wollmantels?

>>:  Wie man den Yale Dance bewässert

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit GS Caltex? GS Caltex-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die GS Caltex-Website? Die GS Caltex Corpo...

So macht man grünen Rettich lecker

Grüner Rettich ist eine grüne Gemüsesorte, die ro...

So pflegen Sie doppelblättrige Impatiens im Winter

Haben die doppelblättrigen Impatiens Angst vor Fr...

So bereiten Sie köstlichen Rindereintopf mit Rettich zu

Viele Leute essen nicht so gern Rettich. Wenn Sie...

Konjak-Rezepte und Konjak-Rezepte

Konjak ist eine Lebensmittelzutat, die aus Konjak...

Was kann man nicht zu Süßkartoffeln essen?

Süßkartoffeln sind bei uns im Allgemeinen Yamswur...