Der menschliche Körper besteht aus Zellen und gesunde Zellen sind „wahre“ Gesundheit!

Der menschliche Körper besteht aus Zellen und gesunde Zellen sind „wahre“ Gesundheit!

Im Biologieunterricht in der Mittelschule haben wir gelernt, dass Zellen die grundlegendsten Einheiten des menschlichen Körpers sind. Zellen bestehen aus Nährstoffen und die Nährstoffe in den 60 Tonnen Nahrung, die ein Mensch im Laufe seines Lebens zu sich nimmt, dienen der Ernährung der Zellen.

Man kann sagen, dass die Quelle menschlicher Gesundheit und Langlebigkeit in der Gesundheit der Zellen liegt.

Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass die Ursachen aller Krankheiten, an denen Menschen leiden, auf Zellprobleme zurückzuführen sind. Probleme mit Zellen entwickeln sich zu → Gewebeproblemen → Organproblemen → Systemproblemen → was zur Entstehung chronischer Krankheiten führt

Ob es sich nun um eine gewöhnliche Erkältung oder eine gefährliche Krebserkrankung handelt, die Ursache ist eine „Fehlfunktion“ der Körperzellen.

Ursachen für Zellfehlfunktionen

1. Mangelernährung (die Zellen bekommen nicht, was sie brauchen)

Die zur Reparatur und Replikation der Zellen benötigten Rohstoffe sind falsch oder unzureichend; Ein langfristiger Mangel an Nährstoffen jeglicher Art im menschlichen Körper führt zu körperlichen Beschwerden und sogar chronischen Krankheiten.

2. Toxininvasion (Zellen werden durch etwas geschädigt, das sie nicht brauchen)

Bakterien und Viren können dem Körper nur dann schaden, wenn sie Giftstoffe produzieren.

Vergleicht man den menschlichen Körper mit einem Haus, sind die Zellen Ziegelsteine. Nur aus starken Ziegeln lässt sich ein solides Haus bauen. Wenn Ihre Zellen beschädigt sind und nicht genügend Nährstoffe erhalten, verhält es sich wie bei einem Haus aus Hohlziegeln, Ziegeln mit fehlenden Ecken oder Ziegeln aus minderwertigem Material.

Wenn Bakterien oder Viren eindringen und nicht schnell etwas dagegen unternommen wird und sich diese schadhaften Ziegel ansammeln, ist das auf diese Weise gebaute Haus dann noch bewohnbar? Die Antwort liegt auf der Hand!

Die sieben essentiellen Nährstoffe für den menschlichen Körper sind: Eiweiß, Vitamine, Mineralstoffe, Kohlenhydrate, Fett, Zellulose und Wasser.

Um gesund zu bleiben, ist eine umfassende, ausreichende und ausgewogene Aufnahme dieser Nährstoffe in die menschlichen Zellen erforderlich.

Als Nächstes lernen wir, wie man Zellen gesünder macht!

Welche Faktoren beeinflussen die Zellgesundheit?

Wer hat den Zellen die Nährstoffe gestohlen?

1. Unvernünftige Essgewohnheiten: übermäßiges Essen, wählerisches Essen, langes Essen außer Haus, Snacks spät in der Nacht und Verzehr von Junkfood.

2. Nährstoffverlust beim Transport und Kochen: Waschen, Schneiden, Kochen, Pfannenrühren, Braten und Frittieren.

3. Abnahme des Nährwerts der Lebensmittel selbst: raffinierte Verarbeitung, genetische Veränderung, Umweltverschmutzung usw.

Wer schädigt die Zellen?

1. Externe Giftstoffe: Luft, Wasser, Lebensmittel, Chemikalien, Strahlenbelastung usw.

2. Innere Giftstoffe: Stoffwechselabfälle, Stress usw. Wenn die Ansammlung von Giftstoffen die Entgiftungskapazität der Leber übersteigt, schädigen sie alle Zellen im Körper.

Drei Stadien der Zellschädigung

1. Zellfunktionsstörung (z. B. Untergesundheit) Die Zellen sind krank und erinnern Sie daran.

2. Lokale Gewebeschäden (wie Geschwüre, Entzündungen).

3. Nachlassen der Organfunktion (wie Diabetes, Urämie, Bluthochdruck, Herzerkrankungen usw.).

Wie kann die Zellgesundheit wiederhergestellt werden?

Lösungen zur Zellaktivierung

1. Füllen Sie die von den Zellen benötigten Nährstoffe auf, erhöhen Sie die Zellenergie und beschleunigen Sie die Zellreparatur und -regeneration.

2. Beseitigen Sie effektiv „Giftstoffe und Müll“ und reduzieren Sie die Belastung des Körpers.

Die Beziehung zwischen Zellernährung und Zellnährstoff-Liefersystem

Schritt 1: Ernähren Sie sich ausgewogen (vollwertige Ernährung)

Schritt 2: Verdauungssystem (Verdauung, Zersetzung und Aufnahme von Nährstoffen)

Schritt 3: Kreislaufsystem (Transport von Nährstoffen)

Schritt 4: Jede Zelle in jedem Gewebe und Organ des Körpers (Verwertung von Nährstoffen)

Bedarfsgerechte Nährstoffaufnahme + Konditionierung der Verdauung + Förderung der Durchblutung + Verbesserung der Zellvitalität = gute Gesundheit

Mit der Entwicklung der sozialen Zivilisation ist die Definition von Gesundheit nicht mehr nur die Abwesenheit von Krankheit. Die Weltgesundheitsorganisation definiert Gesundheit wie folgt: „Gesundheit ist ein Zustand vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Fehlen körperlicher Erkrankungen.“

Später verbesserte die Weltgesundheitsorganisation die Definition von Gesundheit noch weiter und wies darauf hin, dass „Gesundheit nur dann erreicht ist, wenn körperliche Gesundheit, geistige Gesundheit, gute soziale Anpassung und moralische Gesundheit gleichzeitig gegeben sind.“

Daraus wird jedem klar, dass das Fehlen einer Krankheit im Körper nicht unbedingt bedeutet, dass man wirklich gesund ist. Nur wenn die körperliche, geistige und soziale Anpassungsfähigkeit in einem guten Zustand sind, kann man als gesund gelten.

Haftungsausschluss: Der Inhalt stammt aus dem Internet und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Dieser Artikel dient ausschließlich populärwissenschaftlichen Zwecken und nicht kommerziellen Zwecken. Wenn es um Inhalte, Urheberrechte oder andere Probleme geht, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir es löschen können.

ENDE

<<:  Die „goldene Zeit“ für Frühstück und Abendessen ist vorbei! Essen Sie vor dieser Zeit, um vielen Krankheiten vorzubeugen!

>>:  Streben Sie immer noch nach rechtwinkligen Schultern? Lass deine Schultern los!

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Yellow Peel

Kumquat, auch als Kumquat-Frucht oder Eierfrucht ...

Vorteile und Wirkungen der Camu-Beere

Nicht viele Menschen in China verstehen Camu Camu...

Wie macht man leckeres Rührei mit Tomaten?

Viele Menschen essen gerne Rührei mit Tomaten, ab...

Die Wirksamkeit der Stechapfelblüte Der medizinische Wert der Stechapfelblüte

Datura ist eine Blütenpflanze mit schönem Aussehe...

Wie man isst und welche Auswirkungen das hat

Portulak ist ein Gemüse, das von vielen Menschen ...

Zutaten und Schritte für Salat

Römersalat ist ein Gemüse, das Kohl ähnelt, aber ...