Der November ist jedes Jahr der „Global Lung Cancer Awareness Month“ und der 17. November ist der „International Lung Cancer Day“. Ziel ist es, Länder auf der ganzen Welt dazu aufzurufen, der Prävention von Lungenkrebs mehr Aufmerksamkeit zu schenken, das Bewusstsein der Menschen für die Krebsvorsorge und -behandlung zu schärfen und standardisiertes Wissen über die Diagnose und Behandlung von Lungenkrebs bekannt zu machen, um so die Häufigkeit und Sterblichkeit von Lungenkrebs wirksam zu senken. Vor kurzem traten bei Tante Qin, die zu Hause Hausarbeiten erledigte, plötzlich Symptome eines reizenden trockenen Hustens auf, begleitet von Schmerzen in den Handgelenken und Trommelschlegelfingern. Auf Anraten ihrer Familie ging die Patientin in die Ambulanz der Strahlentherapieabteilung des Hunan Hospital of Integrated Traditional Chinese and Western Medicine (angeschlossenes Krankenhaus des Hunan Institute of Traditional Chinese Medicine), um den stellvertretenden Chefarzt Liu Wei aufzusuchen . Nach sorgfältiger Untersuchung durch den stellvertretenden Chefarzt Liu Wei und unter Berücksichtigung der endgültigen Punktionsergebnisse wurde bei dem Patienten Lungenkrebs diagnostiziert. Es wurde festgestellt, dass in der Familie des Patienten seit langem Raucher waren und die tägliche Rauchmenge mehr als eine Packung betragen konnte, und das über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren. Gleichzeitig sind die Belüftungsbedingungen in der Küche des Patienten schlecht und sie ist der Innenraumverschmutzung durch die Verbrennung von Brennstoffen und langes Kochen ausgesetzt. Bei alltäglichen Hausarbeiten wie Putzen ist er häufig den chemischen Gerüchen verschiedener Reinigungsprodukte ausgesetzt. Diese Faktoren sind wahrscheinlich die Ursache seines Lungenkrebses. Was also ist das „wahre Gesicht“ von Lungenkrebs und wie können wir ihn im täglichen Leben verhindern und behandeln? Liu Wei, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Strahlentherapie des Hunan Hospital of Integrated Traditional Chinese and Western Medicine (angeschlossenes Krankenhaus des Hunan Institute of Traditional Chinese Medicine), verrät allen das Geheimnis. 1. Was ist Lungenkrebs? Lungenkrebs ist der häufigste bösartige Tumor der Atemwege und geht von der Luftröhre, der Bronchialschleimhaut oder den Drüsen aus. In den letzten Jahren hat die Zahl der Lungenkrebserkrankungen deutlich zugenommen. Bei Männern ist Lungenkrebs mittlerweile der am weitesten verbreitete bösartige Tumor, und auch bei Frauen hat die Häufigkeit rapide zugenommen. In der Kategorie der am häufigsten vorkommenden bösartigen Tumoren bei Frauen nimmt er nach Brustkrebs in der Regel den zweiten Platz ein. 2. Was sind die Risikofaktoren für Lungenkrebs? 1. Rauchen Langjähriges und starkes Rauchen ist der wichtigste Risikofaktor für Lungenkrebs. 85 % der Lungenkrebspatienten, darunter Raucher und Ex-Raucher, haben in der Vergangenheit geraucht. Im Vergleich zu Nichtrauchern besteht bei Rauchern ein 10- bis 25-mal höheres Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken. Hierzu zählt auch das Passivrauchen. 2. Luftverschmutzung Innenraumverschmutzung durch Brennstoffverbrennung und Kochen sowie Verschmutzung durch Industrieabfälle und Autoabgase. 3. Familiäre genetische Defekte Lungenkrebs kann mit genetischen Faktoren zusammenhängen. Familienmitglieder mit Erkrankungen im Zusammenhang mit Lungenkrebs sollten sich regelmäßigen körperlichen Untersuchungen unterziehen, um Hochrisikofaktoren auszuschließen. 4. Berufliche Risikofaktoren Wie etwa Untertagebergbau, Arbeitsplätze im radioaktiven Bereich, Maler usw. 5. Verwandte Lungenerkrankungen Krankheiten wie Tuberkulose, Bronchiektasien und chronische Lungenerkrankungen erhöhen das Lungenkrebsrisiko. 3. Was sind die klinischen Manifestationen von Lungenkrebs? Lungenkrebs weist im Frühstadium möglicherweise keine offensichtlichen Symptome auf, mit Fortschreiten der Krankheit können jedoch die folgenden Symptome auftreten: 1. Hustensymptome Hauptsächlich reizender trockener Husten. 2. Symptome der Hämoptyse Zu den Symptomen zählen Blut im Auswurf oder das Aushusten einer kleinen Menge frischen Blutes. 3. Symptome von Brustschmerzen Bei etwa einem Viertel der Patienten treten als erstes Symptom Schmerzen in der Brust auf, die mit einem Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit einhergehen können. 4. Kompressionssymptome Eine Tumorkompression der oberen Hohlvene kann Gesichts- und Halsödeme verursachen. Eine Kompression des Nervus laryngeus recurrens kann Heiserkeit verursachen. 5. Andere Symptome Tumormetastasen in den Knochen können Knochenschmerzen verursachen. Metastasen in der Leber oder der Bauchhöhle können zu Blähungen führen. Metastasen im Gehirn können Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit verursachen. 4. Wie wird Lungenkrebs diagnostiziert und behandelt? Die Diagnose von Lungenkrebs beruht hauptsächlich auf bildgebenden Untersuchungen, endoskopischen Untersuchungen und pathologischen Untersuchungen. Mithilfe einer CT-Untersuchung des Brustkorbs können Lage und Größe des Lungenkrebses vorläufig diagnostiziert werden. Die Bronchoskopie ist die am häufigsten verwendete Methode zur Diagnose von Lungenkrebs. Mithilfe einer Bronchoskopie können Läsionen des Bronchialendothels und -lumens beobachtet werden. Eine pathologische Untersuchung kann durch eine bronchoskopische Biopsie, eine Lungentumorpunktionsbiopsie, eine Sputumzytologieuntersuchung usw. erfolgen. Zu den Behandlungsmöglichkeiten von Lungenkrebs zählen: medikamentöse Therapie, chirurgische Behandlung, Strahlentherapie und Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin. Lungenkrebs im Früh- und Mittelstadium wird hauptsächlich operativ behandelt, wobei nach der Operation eine Strahlentherapie, Chemotherapie usw. durchgeführt werden kann. Auch eine umfassende Behandlung mit Strahlentherapie als Hauptbehandlung ist möglich. Bei fortgeschrittenem Lungenkrebs sind systemische Behandlungen wie Chemotherapie, zielgerichtete Therapie und Immuntherapie die wichtigsten Behandlungsmethoden. Bei Bedarf werden lokale Behandlungen wie Strahlentherapie eingesetzt, um lokale Symptome wie Schmerzen zu lindern, was die Lebensqualität des Patienten verbessern und das Überleben verlängern kann. 5. Wie kann man die Lunge wissenschaftlich schützen und ernähren? Befreien Sie die Atemwege, um die Lunge zu reinigen: Vermeiden Sie das Einatmen schädlicher Substanzen. Lachen Sie oft, um die Lunge zu reinigen: Eine gute Einstellung trägt zur Gesundheit der Atemwege bei. Regelmäßig Wasser trinken für die Lunge: Im Herbst und Winter sollten Sie täglich mindestens 500 ml mehr Wasser trinken als in anderen Jahreszeiten, um die normale Feuchtigkeit in Lunge und Atemwegen aufrechtzuerhalten. Treiben Sie mehr Sport, um Ihre Lunge zu stärken: Durch geeignete Übungen wie langsames Gehen, Tai Chi, Atemübungen etc. kann die Lungenfunktion verbessert werden. Liu Wei, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Strahlentherapie des Hunan Provincial Hospital of Integrated Traditional Chinese and Western Medicine (angeschlossenes Krankenhaus des Hunan Institute of Traditional Chinese Medicine), erinnert uns: Lungenkrebs ist ein bösartiger Tumor, der eine ernsthafte Bedrohung für die menschliche Gesundheit darstellt, und seine Prävention und Behandlung sind von entscheidender Bedeutung. Im Alltag muss jeder äußerst wachsam gegenüber den Risikofaktoren sein, die Lungenkrebs auslösen können. Erfahren Sie gleichzeitig mehr über Ursachen, Symptome, Prävention und Behandlungsmethoden von Lungenkrebs. Wenn bei Ihnen Symptome auftreten, die denen von Lungenkrebs ähneln, wie etwa ein reizender trockener Husten, Hämoptyse, Brustschmerzen usw., gehen Sie kein Risiko ein und gehen Sie so schnell wie möglich zu einer gründlichen Untersuchung in ein normales Krankenhaus, um eine frühzeitige Diagnose und Behandlung zu erreichen. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, der Gefahr von Lungenkrebs vorzubeugen und ein gesundes und schönes Leben zu genießen. Hunan Medical Chat Special Autor: Tang Siqin und Wu Qinjing, Abteilung für Strahlenonkologie, Hunan Hospital of Integrated Traditional Chinese and Western Medicine (angeschlossenes Krankenhaus des Hunan Institute of Traditional Chinese Medicine) Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten! (Bearbeitet von ZS) |
<<: Ekzem-Serie 2: Tägliche Pflegetipps für Ekzeme/Neurodermitis
Fisch ist das am häufigsten von Menschen verzehrt...
Schnittzeit für Kamelien-Bonsai Egal welche Pfleg...
Was ist NHK Online? Die Japan Broadcasting Corpora...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: T...
Was ist XKCD Geek Comics? xkcd.com ist eine Geek-C...
Nationaler Tag des Leberschutzes 18. März „Wenn S...
In den letzten Jahren ist Augenwischerei aufgrund...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Blumenkoh...
Kann ich Phoenix-Bambus im Garten anbauen? Phönix...
Was ist Zenvo? Zenvo ist ein dänisches Automobilun...
Was ist das Reed College? Das Reed College ist ein...
Was ist Liberty Belgium? La Libre Belgique ist ein...
Kann man in Hunan Passionsfrüchte anbauen? Passio...
Wie macht man Brei aus Silberchrysanthemen und Kud...