Wann und wie man den Boden einer Kamelie wechselt

Wann und wie man den Boden einer Kamelie wechselt

Zeit der Bodenveränderung bei Kamelien

Die Zeit zum Wechseln der Erde bei Kamelien ist im Allgemeinen im Frühjahr und Herbst. Beim Topfwechsel sollte die Temperatur weder zu hoch noch zu niedrig sein. Dies sollte bei stabilem Klima erfolgen. Am besten wechseln Sie den Topf, wenn die Temperatur 20 °C beträgt.

Umtopfen und Bodenwechseln von Kamelien

1. Beim Umtopfen und Erdwechseln der Kamelie müssen Sie geeignete Blumenerde vorbereiten. Sie können organischen Dünger, Sägemehl, Holzasche, Kohlenschlacke und Gartenerde im Verhältnis 1:1:1:1:6 mischen. Der Blumentopf Ihrer Wahl sollte nicht zu tief sein.

2. Stellen Sie das Gießen zwei Wochen vor dem Umtopfen ein. Warten Sie, bis die Erde im Topf trocken ist, nehmen Sie die Kamelie dann vorsichtig aus dem alten Topf, entfernen Sie die alte Erde und schneiden Sie alte Wurzeln, abgestorbene Wurzeln und Spiralwurzeln, die an der Topfwand hängen, ab.

3. Vor dem Eintopfen desinfizieren Sie den neuen Topf am besten mit Kaliumpermanganat, legen zerbrochene Ziegel und Steine ​​in das Abflussloch, gießen dann eine angemessene Menge Kohlenschlacke oder Steine ​​hinein und geben etwas Pflanzerde hinzu, setzen dann die Kamelienpflanze in den Topf, richten sie gerade aus, füllen sie mit Erde auf, verdichten sie und gießen sie.

Dinge, die beim Wechseln des Bodens für Kamelien beachtet werden müssen

1. Beim Erdwechsel der Kamelie ist darauf zu achten, dass sie vor dem Umtopfen weniger gegossen wird, damit sie sich leichter aus dem Topf lösen lässt. Nach dem Umtopfen sollte die Topfpflanze an einen gut belüfteten und lichtdurchfluteten Ort gestellt werden und darf erst dann dem Licht ausgesetzt werden, wenn sich die Kamelie an den Topf gewöhnt hat.

2. Verwenden Sie beim Erdwechsel für die Kamelie am besten direkt natürliche rote Sanderde, oder stellen Sie diese selbst her. Sie können es mit organischem Dünger, Sägemehl, Holzasche, Kohlenschlacke und Gartenerde mischen.

1. Kamelien vertragen Dünger nicht besonders gut, daher ist es nicht notwendig, zu viel Dünger zu verwenden. Allerdings können Sie bei einem Bodenwechsel als Grunddünger auch etwas Stallmist, beispielsweise Tiermist, in den Topf geben, damit sich die Pflanze schnellstmöglich an den Topf gewöhnt.

Pflegemethode für Kamelien nach einem Bodenwechsel

1. Licht : Setzen Sie die Kamelie direkt nach dem Erdwechsel nicht der sengenden Sonne aus, da sich die Pflanze sonst nicht an den Topf gewöhnt. Zur Pflege sollte die Kamelie an einem kühlen und gut belüfteten Ort stehen und muss vorerst nicht der Sonne ausgesetzt werden. Nachdem sie sich an den Topf gewöhnt hat, kann sie zur Pflege an einen halbschattigen Platz gestellt werden. Das Wachstum der Kamelie wird durch Sonneneinstrahlung gefördert.

2. Sonneneinstrahlung : Kamelien können nach einem Bodenwechsel nicht unmittelbar der Sonne ausgesetzt werden. Es muss etwa eine Woche lang an einem kühlen Ort aufbewahrt werden, bevor es der Sonne ausgesetzt werden kann.

3. Gießen : Nach dem Umtopfen müssen Sie die Kamelie sofort gründlich gießen. Dadurch kann die Kamelie nicht nur Wasser aufnehmen und wieder auffüllen, sondern die Wurzeln haben auch besseren Kontakt mit der Erde, sodass sich die Kamelie schnellstmöglich an den Topf gewöhnen kann.

4. Gelbe Blätter : Die Blätter der Kamelie werden nach einem Bodenwechsel gelb. Dies kann daran liegen, dass die Uhrzeit falsch ist oder die klimatischen Bedingungen nicht geeignet sind. Die Blätter werden gelb. Es kann auch sein, dass die Wurzeln beim Bodenwechsel beschädigt werden, was ebenfalls zu einer Gelbfärbung der Blätter führt. Ist die ausgetauschte Erde nicht geeignet, kommt es außerdem zu einer Gelbfärbung der Blätter.


<<:  Wie man schwarzen Knochentee gießt

>>:  Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Cycas revoluta

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Orangenschale

Wissen Sie, was Orangenschale ist? Verstehen Sie ...

Nährwert und Wirksamkeit von Houttuynia cordata

Houttuynia cordata ist ein Wildgemüse, eine Art W...

Wie viele dieser Gerüchte über Lebensmittelernährung haben Sie geglaubt?

Eine gesunde Ernährung ist der Ausgangspunkt eine...

Was ist mit Equinix? Equinix-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Equinix? Equinix ist einer der weltweit gr...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tianma Magerfleischbrei

Gastrodia elata und magerer Fleischbrei ist eine ...

Wie man Brokkoli kocht

Es gibt viele Möglichkeiten, Brokkoli zuzubereite...