Ei-Haferflocken-Porridge

Ei-Haferflocken-Porridge

Ich glaube, jeder kennt Haferbrei mit Ei. Im Folgenden gebe ich Ihnen eine ausführliche Einführung. Ich hoffe, es gefällt Ihnen.

Ei-Haferflocken-Porridge

Zutaten für Ei-Haferbrei

Eier, Hafer

Wie man Ei-Haferflockenbrei macht

Kochen Sie zunächst die Haferflocken eine Minute lang in einem Topf, geben Sie Eier und etwas Salz hinzu.

Tipps fürs Leben

Eier sind ein weit verbreitetes Nahrungsmittel für Menschen. Sie können die Leber schützen, Arteriosklerose vorbeugen und behandeln usw. Allerdings gibt es auch beim Eierverzehr diätetische Tabus.

Vielerorts ist es üblich, pochierte Eier in Zuckerwasser zu essen. Tatsächlich führt das gemeinsame Kochen von Eiern und Zucker dazu, dass die Aminosäuren im Eiweiß eine Substanz bilden, die vom menschlichen Körper nicht so leicht aufgenommen werden kann, was sich negativ auf die Gesundheit auswirkt.

Eine weitere Essgewohnheit vieler Menschen besteht darin, morgens ein Ei zu essen und dabei Sojamilch zu trinken oder ein Ei zu verquirlen und in Sojamilch zu kochen. Sojamilch ist von Natur aus süß und schal, enthält jedoch eine spezielle Substanz namens Trypsin, die sich mit dem Ovalbumin im Eiweiß verbindet, wodurch Nährstoffe verloren gehen und der Nährwert beider Stoffe verringert wird.

Eier unterliegen außerdem einem diätetischen Tabu: Sie dürfen nicht zusammen mit Kaninchenfleisch gegessen werden. Kaninchenfleisch ist süß, sauer und kalt, während Eier süß, fad und leicht kalt sind. Beide enthalten einige biologisch aktive Substanzen, die beim gemeinsamen Verzehr reagieren, den Magen-Darm-Trakt reizen und Durchfall verursachen.

Es gibt viele Möglichkeiten, Eier zu essen. In Bezug auf die Nährstoffaufnahme und Verdaulichkeit liegen gekochte Eier bei 100 %, Rühreier bei 97 %, frittierte Eier bei 98 %, frittierte Eier bei 81,1 %, mit kochendem Wasser oder Milch vermischte Eier bei 92,5 % und roh verzehrte Eier bei 30 bis 50 %. Daher eignet sich gekochtes Ei am besten zum Verzehr, allerdings sollte man es langsam kauen, da sonst die Aufnahme und Verdauung beeinträchtigt wird. Für Kinder eignen sich jedoch gedämpfte Eiercreme und Eierstichsuppe am besten, da bei diesen beiden Methoden das Eiweiß gelöst ist und sie für Kinder leichter verdaulich und absorbierbar sind.

Allerdings sollten Sie Teeeier weniger zu sich nehmen, denn Tee enthält säurebildende Stoffe, die in Kombination mit dem Eisen im Ei den Magen reizen und die Magen-Darm-Verdauungsfunktion beeinträchtigen können.

<<:  Blutnährender und schönheitsfördernder Haferbrei

>>:  Welche Vorteile hat das Trinken von Gorgon-Fruchtbrei?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Verzehrmethoden von Haferflocken

Haferflocken gehören heute zu den gängigen Gesund...

Die Wirksamkeit und Funktion von Knoblauchsaft

Jeder kennt Knoblauch. Es ist ein Wurzelgemüse, d...

Wie brüht man Filterkaffee? Wie brüht man Filterkaffee

Wer gerne Kaffee trinkt, hat bestimmt schon von F...

Neue Technologie zur Kultivierung von Tremella fuciformis

Heute erzähle ich Ihnen von der neuen Anbautechno...

Woraus besteht Senf? Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von Senf

Es wird aus gemahlenen Senfkörnern hergestellt un...

So backen Sie authentischen Huanggui-Kakikuchen

Ich glaube, dass viele Leute Kakikuchen backen kö...

Die Anwendung und Wirkung von Amaranth

Amaranth wird in allen Provinzen Chinas angebaut ...