Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Chlorophytum-Anbau

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Chlorophytum-Anbau

Chlorophytum hat eine gute Luftreinigungswirkung, genau wie ein kleiner Luftreiniger kann es 80 % der giftigen Gase, wie z. B. Formaldehyd, absorbieren. Daher werden Sie viele Freunde sehen, die Chlorophytum zu Hause anbauen. Heute werde ich kurz die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Chlorophytum vorstellen.

Wie man Chlorophytum comosum anbaut

1. Beleuchtung

Chlorophytum bevorzugt warme, feuchte und halbschattige Standorte.

2. Temperatur

Die beste Temperatur für das Wachstum der Grünlilie liegt bei 15 bis 25 °C, im Winter verträgt sie Temperaturen von bis zu -5 °C.

3. Boden

Chlorophytum eignet sich zum Anbau in lockeren, fruchtbaren Böden mit guter Wasserspeicherung. Das Blumenerde-Verhältnis beträgt Gartenerde: Laubhumus: Flusssand = 4:4:2.

4. Bewässerung

Im Spätfrühling, Sommer und Frühherbst sind die Temperaturen hoch, daher müssen Sie die Pflanzen häufig gießen, um die Erde feucht zu halten, und regelmäßig etwas Wasser um die Pflanzen herum versprühen. Da die Temperaturen im Frühling, Herbst und Winter relativ niedrig sind, sollten Sie das Gießen kontrollieren und die Erde im Topf trocken halten.

5. Düngung

Während der Wachstumsphase des Chlorophytums muss ausreichend gedüngt und gegossen werden. Alle 10-15 Tage dünnflüssigen Dünger, hauptsächlich Stickstoffdünger, mit einer angemessenen Menge Phosphor- und Kaliumdünger verabreichen. Während der hohen Temperaturen im Sommer ist kein Dünger erforderlich, und auch im Winter, wenn die Temperaturen unter 10 Grad Celsius liegen, ist kein Dünger erforderlich.

Was Sie beim Anbau von Chlorophytum beachten sollten

Achten Sie darauf, nicht zu viel Dünger zu verwenden und den Bedarf der Pflanze zu überschreiten. Wenn die Blätter der Grünlilie glänzend und ungleichmäßig sind, verfaulen die Wurzeln und die Blätter werden gelb. Hören Sie auf zu düngen, gießen Sie mehr oder topfen Sie die Pflanzen um, um die Wurzeln zu reinigen, und füllen Sie sie durch neue Erde auf.

Chlorophytum benötigt täglich mindestens vier Stunden Streulicht, da sonst der Chlorophyllgehalt abnimmt und die Blätter gelb werden.

<<:  Wie kultiviert man Dieffenbachien und worauf muss man bei der Kultivierung von Dieffenbachien achten?

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Eisenbäume

Artikel empfehlen

So kultivieren Sie grüne Korallen-Topfpflanzen

Wachstumsgewohnheiten grüner Korallen Die beste W...

Wie isst man Kumquats? Die richtige Art, Kumquats zu essen

Kumquat ist meist im Herbst erhältlich und eine s...

Wie wäre es mit Budweiser? Budweiser Bier Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Budweiser-Website? Budweiser (kurz Bud...

2 kleine Angewohnheiten, die Ihren Augen schaden, Sie tun sie jeden Tag

Schwestern, haben Sie das schon einmal getan: Um ...

Vorteile und Funktionen von Olivenöl

Olivenöl ist das in westlichen Ländern am häufigs...

Sprechen wir über die gastrointestinale Endoskopie

Autor: Wei Jian, stellvertretende Oberschwester, ...

Die Wirksamkeit und Ernährungsmethoden von Roxburgh

Sanddorn ist ein wilder kleiner Strauch und wird ...