So pflegen Sie die hydroponische Yifanfengshun-Blume

So pflegen Sie die hydroponische Yifanfengshun-Blume

Hydroponische Methode der glatten Segelblume

Am besten züchten Sie die Glücksblume jedes Jahr im Mai und Juni hydroponisch. Die Erfolgsquote ist relativ hoch. Beim hydroponischen Anbau benötigt es ausreichend Sonnenlicht, was seinem Wachstum zuträglich ist. An die Wasserqualität werden grundsätzlich keine Ansprüche gestellt. Normales Leitungswasser reicht aus, muss aber eine Weile stehen gelassen werden und die Wassertemperatur sollte etwa der Zimmertemperatur entsprechen.

Hydroponische Methode zum Anbau der Glücksblume

Beim Anbau der Glücksblume im Wasser muss auf eine geeignete Temperaturumgebung geachtet werden, insbesondere ist im Sommer eine starke Sonneneinstrahlung zu vermeiden und das Wasser sollte rechtzeitig gewechselt werden. Dadurch kann das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen vermieden werden und das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze werden gefördert.

Bei der Hydrokultur der Glücksblume ist ein regelmäßiger Wasserwechsel notwendig, in der Regel alle 10 Tage, insbesondere im Sommer. Sie müssen beim Wasserwechsel auch etwas Nährlösung hinzufügen und sollten es normalerweise an einem Ort mit diffusem Licht aufbewahren.

So züchten Sie die Glattsegelblume, ohne dass die Blätter vergilben

Wenn die Glücksblume bei der Hydrokultur gelbe Blätter bekommt, kann das daran liegen, dass die Luft zu trocken ist und sie rechtzeitig mit Wasser besprüht werden muss. Es kann auch an zu viel Wasser liegen, was zu einem schlechten Wurzelwachstum führt und das überschüssige Wasser rechtzeitig ablassen muss.

Vorsichtsmaßnahmen für die Hydrokultur und Pflege der Blume

Beim hydroponischen Anbau der Glücksblume ist eine gute Belüftung der Umgebung erforderlich. Zudem muss beim Wasserwechsel auf eine saubere Wasserqualität geachtet werden und durch rechtzeitige Zugabe von Nährlösung eine ausreichende Nährstoffversorgung gewährleistet werden.

Beim hydroponischen Anbau der Glücksblume muss auf das Wurzelwachstum geachtet werden. Tritt Wurzelfäule auf, müssen Sie diese rechtzeitig abschneiden und das Wasser wechseln, um ein schlechtes Wachstum zu vermeiden. Bei normaler Pflege benötigt es ausreichend Sonnenlicht, vermeiden Sie jedoch starkes Licht.

<<:  So pflegen Sie Aloe Vera in Hydrokultur

>>:  Bedingungen und Eigenschaften der Pflaumenanbauumgebung

Artikel empfehlen

Welche Latexfarbe ist am haltbarsten? Hat Latexfarbe eine begrenzte Haltbarkeit?

Weiß ist die einfachste, klassischste und vielsei...

Kann Bittermelonensaft Akne beseitigen? Kann Bittermelonensaft Akne beseitigen?

Bittermelone ist ein sehr verbreitetes Gemüse. Si...

Nährwert und Vorteile des Trinkens von Lamm- und Pilzsuppe

Jeden Winter kochen die Menschen gerne Suppe mit ...

So züchten Sie die Glücksblume zu Hause

Wachstumsbedingungen der Glücksblume Zum Pflanzen...

Tomaten-Grapefruitsaft

Viele Freunde lieben Tomaten-Grapefruitsaft. Lass...

Verwendet der Guanghan-Palast große oder kleine Becken?

Verwendet der Guanghan-Palast große oder kleine B...

Wie man Brei aus roten Bohnen und Klebreis macht

Aus roten Bohnen und Klebreis wird Brei gekocht....

Welche Vorteile hat der Verzehr von Drachenfrüchten für schwangere Frauen?

Drachenfrüchte sind aus dem Ausland eingeführte F...

Hundertjährige Eier, mageres Fleisch und Gemüsebrei

Ich glaube, Sie kennen den 698-Brei mit konservie...

Umweltbedingungen und Eigenschaften des Pu'er-Teeanbaus

Umweltbedingungen und Anforderungen für den Anbau...