Unter dem Einfluss starker kalter Luft Nach dem Regen kommt der Wind Wachen Sie auf und es fühlt sich an, als wäre der Winter angekommen Kalte Luft schlägt zu Der Temperatursturz im November ist nicht mehr so leicht zu stoppen Es ist wieder Zeit, Mützen, Handschuhe und Schals zu tragen Jeder sollte seine Winterausrüstung vorbereiten. Neben den Beschwerden von "gefrorenen Händen und Füßen" Dies ist häufig die Zeit, in der das Risiko eines Schlaganfalls am höchsten ist. „Ein steiler Temperaturabfall“ Bei Patienten mit leichten Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen kann man es als „eine zusätzliche Beleidigung für das Ganze“ bezeichnen. Der Schlaganfall ist die Todesursache Nummer eins für Leben und Gesundheit der chinesischen Bevölkerung und weist die Merkmale der „fünf Hochs“ auf: hohe Inzidenz, hohe Invaliditätsrate, hohe Sterblichkeitsrate, hohe Rückfallrate und hohe wirtschaftliche Belastung. 1. Wenn sich der menschliche Körper in einer kalten Umgebung befindet, ziehen sich die peripheren Blutgefäße zusammen, der periphere Widerstand erhöht sich und der Blutdruck steigt, was zu einem Anstieg des Fibrins im Blut und der Blutviskosität führt und leicht zu Thrombosen führt. 2. Durch die Stimulation durch Kälte steigt die Hormonausschüttung des Körpers an, was zu einer Erhöhung der Gefäßspannung und des Blutdrucks führt und einen Schlaganfall zur Folge haben kann. 3. Durch die Stimulation durch Kälte wird die Blutversorgung des zerebralen Kollateralkreislaufs beeinträchtigt und kann seine Schutzfunktion nicht wirksam erfüllen, was das Auftreten eines zerebralen ischämischen Schlaganfalls leicht verschlimmern kann. Zu den wichtigsten Risikofaktoren für einen Schlaganfall zählen Bluthochdruck, Diabetes, Dyslipidämie, Vorhofflimmern, Rauchen, starker Alkoholkonsum, ungesunde Ernährung, Übergewicht oder Fettleibigkeit, Bewegungsmangel, psychologische Faktoren, Schlaganfallfälle in der Familie usw. Bei kaltem Wetter sollten Schlaganfallpatienten und Personen mit hohem Risiko gute Wärmemaßnahmen ergreifen und versuchen, das Haus weniger zu verlassen. Wenn sie ausgehen müssen, sollten sie darauf achten, Kopf, Brust, Rücken, Nacken und Gliedmaßen warm zu halten. Gleichzeitig ist auf Ruhe zu achten, die körperliche Betätigung moderat zu steigern, die Widerstandskraft zu verbessern und auf Klimaveränderungen zu achten. Wie kann man einem Schlaganfall vorbeugen oder einen erneuten Schlaganfall verhindern? Die Schlaganfallprävention sollte auf den „vier Eckpfeilern der Gesundheit“ basieren: vernünftige Ernährung, moderate Bewegung, Raucherentwöhnung und Alkoholbeschränkung sowie psychische Ausgeglichenheit. Durch die Entwicklung eines gesunden Lebensstils, regelmäßige Untersuchungen auf Schlaganfallrisikofaktoren und die Umsetzung von Frühprävention, Früherkennung, Frühdiagnose und Frühbehandlung können Schlaganfälle wirksam verhindert und behandelt werden. 1. Achten Sie auf Ihr Verhalten im Alltag: (1) Ernähren Sie sich leicht; (2) Erhöhen Sie die körperliche Betätigung moderat. (3) Überwinden Sie schlechte Gewohnheiten, indem Sie beispielsweise mit dem Rauchen aufhören, den Alkoholkonsum einschränken und langes Sitzen vermeiden. (4) Überarbeitung vermeiden; (5) Achten Sie auf den Klimawandel. (6) Halten Sie Ihre Emotionen stabil; (7) Lassen Sie sich regelmäßig untersuchen, um Problemen vorzubeugen und sie so schnell wie möglich zu behandeln. 2. Personen mit verwandten Krankheiten Patienten sollten auf Folgendes achten: (1) Patienten mit Bluthochdruck sollten auf die Kontrolle ihres Blutdrucks achten und regelmäßig blutdrucksenkende Medikamente einnehmen. (2) Patienten mit Hyperlipidämie sollten auf die Kontrolle von Cholesterin, Triglyceriden und Lipoprotein niedriger Dichte achten und weiterhin lipidsenkende Medikamente einnehmen. (3) Diabetiker und Hochrisikogruppen sollten ihren Blutzucker aktiv kontrollieren. (4) Menschen mit Vorhofflimmern oder anderen Herzerkrankungen sollten die mit Herzerkrankungen verbundenen Risikofaktoren kontrollieren. Schlaganfälle sind vermeidbar und behandelbar. Wir sollten das Gesundheitsbewusstsein stärken und dabei vor allem auf die Prävention setzen und uns aktiv daran beteiligen. Der Inhalt dieses Artikels dient ausschließlich gesundheitswissenschaftlichen Zwecken Wird nicht als Grundlage für klinische Diagnosen oder medizinische Behandlungen verwendet |
Grüne Kumquat ist eine Art Fruchtkumquat, deren S...
Quellen: [1]. Shi Junnan, Yang Rongjian, Wang Han...
Dies ist der 4875. Artikel von Da Yi Xiao Hu Im E...
Golden Diamond ist auch als Spring Feather bekann...
Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Radi...
Haben Sie viel gefrorenes Fleisch in Ihrem Kühlsc...
Heute werde ich euch die Wirkung der Wassermelone...
Shanyingquan lässt sich sehr einfach anbauen und ...
Wie gut kennen Sie das Rezept für Wurst-Gemüse-Br...
Wenn bei Menschen unglücklicherweise Krebs diagno...
Einführung in den Teebaumanbau Teebäume bevorzuge...
Damit Tomaten gesund wachsen, ist die Düngung ein...
Osmanthus fragrans wird von den Menschen wegen se...
Wenn die Augen die Fenster zur Seele sind, dann s...
Magnete sind in der Lage, Magnetfelder zu erzeuge...