Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Luzerneumgebung

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Luzerneumgebung

Bedingungen und Anforderungen der Luzerne-Wachstumsumgebung

Luzerne bevorzugt eine feuchte Umgebung und wird im Allgemeinen in der Nähe von Feldern, Straßenrändern, Wildnis oder Grasland gepflanzt. Achten Sie beim Pflanzen der Luzerne außerdem auf mehr Licht, damit sie üppiger wachsen kann.

Luzerne-Wachstumstemperatur

Die geeignete Temperatur für das Wachstum von Luzerne liegt im Allgemeinen zwischen 10 und 20 Grad Celsius. Seine Kälteresistenz ist nicht sehr ausgeprägt und er ist im Winter generell anfälliger für Frostschäden. Es kann nur in einer Umgebungstemperatur von mindestens 5 Grad Celsius wachsen.

Luftfeuchtigkeit beim Luzernewachstum

Alfalfa hat einen relativ hohen Wasserbedarf. Generell sollten Sie bei der Pflege darauf achten, die Pflanze etwa einmal pro Woche zu gießen und dabei kein Wasser auf die Blüten zu verschütten.

Alfalfa-Anbauboden

Luzerne bevorzugt fruchtbaren und lockeren Boden. Generell sollte beim Anpflanzen von Luzerne ein sandiger Boden mit guter Drainage verwendet werden, der das Wachstum der Luzerne fördert.

Wachstumszyklus und -prozess der Luzerne

Luzerne eignet sich für den Anbau im Frühjahr, da die Temperaturen im Frühjahr relativ warm sind. Darüber hinaus ist sein Wachstumszyklus relativ kurz und dauert im Allgemeinen mehr als drei Monate. Die Blütezeit erstreckt sich jedes Jahr etwa von Mai bis Juli und kann bei richtiger Pflege drei Monate lang anhalten.


<<:  Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Buchweizens

>>:  Die Wachstumsumgebung und Eigenschaften von Isatis indigotica

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Sellerie

Sellerie ist eine Sellerieart. Er schmeckt knacki...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Steinschnecken-Taro-Brei

Der aus dem zarten und köstlichen Schneckenfleisc...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Mimosa

Mimosa-Einführung Mimose ist eine mehrjährige Pfl...

Farnbilder Farnpflanztechnik

Viele Menschen haben schon von Adlerfarn gehört u...

Welche Nährwerte hat die Wassermelone?

Wassermelonen sind eine weit verbreitete Frucht u...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Lauch

Lauch ist eine häufige Lebensmittelzutat. Er enth...

Was ist mit MediaFire? MediaFire-Rezension und Website-Informationen

Was ist MediaFire? MediaFire ist eine kostenlose O...