Auf den Blättern des Hibiskus befinden sich schwarze Flecken. Was ist los? Wie züchtet man Hibiskus richtig?

Auf den Blättern des Hibiskus befinden sich schwarze Flecken. Was ist los? Wie züchtet man Hibiskus richtig?

Hibiskus ist eine im täglichen Leben weit verbreitete Blume. Aufgrund seiner leuchtenden Farben und seiner entzündungshemmenden, antibakteriellen und gerinnungsfördernden Wirkung wird er von Blumenliebhabern gerne im Garten angebaut. Was ist also los mit den schwarzen Flecken auf den Hibiskusblättern? Wie züchtet man Hibiskus richtig? Werfen wir unten gemeinsam einen Blick darauf.

Auf der Rückseite der Hibiskusblätter befinden sich schwarze Flecken. Was ist los?

Beobachten Sie zunächst sorgfältig die geschwärzten Teile der Blätter. Sind runde Ausstülpungen vorhanden, handelt es sich um Schildläuse, die Schäden verursachen. Sie können sie mit Windöl, Waschmittel oder Pestiziden wie Chlorpyrifos besprühen, um sie abzutöten.

Ist keine Ausstülpung vorhanden, sondern nur ein flacher, schwarzer Fleck, spricht man von der Schwarzfleckenkrankheit. Allerdings tritt diese Krankheit im Allgemeinen nicht nur auf der Blattrückseite auf, sondern es müssen auf beiden Seiten schwarze Flecken vorhanden sein. Bei leichten Symptomen an der Vorderseite können zur Vorbeugung und Kontrolle Carbendazim, Methylthiophanat usw. gesprüht werden.

Wie man Hibiskus gut anbaut

Licht: Sie mag die Sonne, also versuchen Sie, sie zu Hause an einem Ort mit viel Licht zu pflanzen. Die Hibiskuspflanze auf dem Poster ist tatsächlich langbeinig. Langbeinig bedeutet, dass es sehr hoch wächst und sehr dünne Äste hat. Wenn die Hibiskusblüte an einem Ort mit ausreichend Licht steht, kann sie sehr dicht und kräftig wachsen.

Gießen: Halten Sie die Erde wie bei den meisten Pflanzen auch bei Trockenheit feucht und gießen Sie sie nur, wenn die Erde vollständig trocken ist.

Düngung: Als Hauptdünger wird meist Stickstoffdünger verwendet, während der Blütezeit kann Phosphordünger zugegeben werden. Bei ausreichender Phosphordüngung ist eine kontinuierliche Blüte mit vielen Blütenknospen und großen Blüten möglich.

Bodenvorbereitung: Die Anforderungen an den Boden sind nicht hoch, für den Hibiskusanbau kann normale Gartenerde verwendet werden. Wenn Sie Erde am Straßenrand ausgraben, denken Sie daran, diese vorher mit Kaliumpermanganat zu desinfizieren, da sie sonst leicht Bakterien und kleine Insekten übertragen kann.

Können Hibiskusblüten gekniffen werden?

Sie können die Spitzen Ihres Hibiskus pflücken. Darüber hinaus kann durch richtiges Stutzen eine gute Baumform hervorgebracht und der Baum dekorativer gemacht werden. Doch nicht jede Jahreszeit eignet sich zum Kneifen. Generell kann das Pinzieren im Herbst, Winter oder Frühjahr erfolgen. Aufgrund der hohen Temperaturen ist es im Sommer nicht ratsam, die Spitzen zu kneifen.

<<:  So bewahren Sie Muscheln auf, bis sie am nächsten Tag geliefert werden So bewahren Sie Muscheln auf

>>:  Kann man Muscheln essen? Wie wählt man frische Muscheln aus?

Artikel empfehlen

Wie lange dauert die Kartoffelwachstumsperiode?

Wie lange dauert die Kartoffelwachstumsperiode? D...

Was ist mit AddictingGames? AddictingGames-Rezension und Website-Informationen

Was ist AddictingGames? AddictingGames ist die grö...

Wie viele Jahre trägt der Gelbrindenbaum Früchte?

Einführung in das Pflanzen von Gelbrindenbäumen D...

Bilder von Trompetenwinden und Pflanzanleitung für Trompetenwinden

Es gibt viele Arten von Trompetenwinden, alle mit...

Was soll ich tun, wenn Qiuli zu groß wird?

Wie sieht Qiuli aus? Während des Wachstums wächst...

【Naturwissenschaftsunterricht】Möchten Sie abnehmen? Iss so!

Hören Sie auf die Wissenschaft und genießen Sie d...

Wie oft sollte ich Zi Le gießen?

Wie oft sollte ich Zi Le gießen? Die Bewässerungs...