Wie pflegt man Kalmus-Bonsai und worauf muss man achten?

Wie pflegt man Kalmus-Bonsai und worauf muss man achten?

Feng Shui Bedeutung von Kalmus-Bonsai

Acorus-Bonsai werden seit jeher als Feng-Shui-Pflanzen verwendet, normalerweise mit der Bedeutung, das Haus zu schützen und böse Geister auszutreiben. Es kann auch dazu beitragen, das Familienvermögen zu verbessern, weshalb es im Feng Shui häufig verwendet wird.

Pflege von Kalmus-Bonsai

1. Für die Pflege von Kalmus-Bonsais wählen Sie am besten atmungsaktiven Sandboden zum Pflanzen und sorgen Sie für gutes diffuses Licht. Die am besten geeignete Wachstumstemperatur sollte bei 20–25 °C liegen und im Winter nicht unter 10 °C fallen.

2. Während der Wachstumsphase des Kalmus-Bonsais muss für ausreichend Wasser gesorgt werden und es darf nicht zu trocken sein. Der Düngerbedarf ist nicht groß, im Allgemeinen reicht einmal im Monat. Während des Wachstumsprozesses wachsen die Zweige sehr unordentlich und müssen rechtzeitig beschnitten werden.

Iris-Bonsai-Beschnitt

Es gibt viele verschiedene Formen von Kalmus-Bonsais, aber egal, welche Art von Bonsai Sie machen, Sie müssen beim Beschneiden auf die Spärlichkeit zwischen den Zweigen und Blättern achten und sicherstellen, dass an jedem Zweig 3 bis 4 Blätter übrig bleiben.

Acorus Bonsai gelbe Blätter

Wenn die Vergilbung der Blätter des Kalmus-Bonsais durch zu viel Wasser verursacht wird, ist es notwendig, das angesammelte Wasser rechtzeitig abzulassen und die Erde aufzulockern, damit die Feuchtigkeit trocknen kann. Darüber hinaus führt übermäßiges Licht auch dazu, dass die Blätter des Kalmus gelb werden. Daher muss der Kalmus zur Pflege beschattet und an einem Ort mit diffusem Licht und Belüftung aufgestellt werden.

Iris-Bonsai verliert Blätter

Der Grund, warum der Kalmus-Bonsai seine Blätter verliert, kann das kalte Wetter im Winter sein. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie auf die Behandlung abgestorbener und gelber Blätter achten. Die getrockneten Blätter sollten rechtzeitig entfernt werden, um Blattfäule zu vermeiden und das Wachstum der Pflanze selbst zu beeinträchtigen.

Kalmus-Bonsai düngen

Acorus-Bonsai benötigen nicht zu viel Dünger. Die Düngung erfolgt vor allem konzentriert, wenn frisch gepflanzt wird. Es ist sinnvoller, zu diesem Zeitpunkt etwas Kaliumdünger oder Wachstumsflüssigkeit anzuwenden. Es genügt, wenn Sie die Pflege 3 bis 4 Mal im Monat durchführen.

Hinweise zur Kalmus-Behandlung

Bei der Pflege von Kalmus-Bonsais ist zu beachten, dass die Pflanze umso mehr Schädlinge wie Spinnmilben, Blattläuse usw. anzieht, je mehr Wasser sie hat. Sollten diese Schädlinge gefunden werden, können diese durch das Besprühen mit Schwefelkalk oder durch physikalische Methoden wie UV-Strahlung abgetötet werden.

<<:  Wie man Zierapfelbäume im Topf züchtet und worauf man achten muss

>>:  Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Granatapfels

Artikel empfehlen

Zubereitungsmethode für Hibiskuserde

Bodenanforderungen für Hibiskus Hibiskus wächst g...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Kakis

Kakis sind eine Obstsorte, die im Herbst in große...

Nährwert und essbare Wirkung von Bambussprossen

Bambussprossen sind zart und köstlich, wenn sie g...

Die Wirkung und Vorteile von Chili

Chilischoten sind nicht nur essbar, sondern haben...

So vermehren Sie Catharanthus roseus durch Stecklinge

Die Blütezeit von Catharanthus roseus ist sehr la...

Zutaten und Zubereitung von Papaya-Mischmilchsaft

<Papaya" target="_blank" href=&...