Kohl ist ein traditionelles chinesisches Gemüse und der Herbst ist eine wichtige Zeit für den Kohlanbau und die Kohlpflege. In dieser Phase sollten eine wissenschaftliche Düngung und Parkverwaltung durchgeführt werden, wasserlösliche Düngemittel sollten vernünftig angewendet werden, Blattdünger sollten zum richtigen Zeitpunkt gesprüht werden und die Schädlings- und Krankheitsbekämpfung sollte gut durchgeführt werden. Dies sind die wichtigsten Punkte beim Kohlanbau. Chinakohl pflanzen und Basisdünger ausbringenDüngung ist die beste Methode, das Pflanzenwachstum bei landwirtschaftlichen Anbauarbeiten zu fördern. Die oberste Priorität des Düngemanagements hat die Anwendung von Basisdünger. Das Wurzelsystem von Kohl wächst relativ schlecht, daher ist die Anwendung eines Basisdüngers umso wichtiger. Der Boden sollte vor dem Anpflanzen des Kohls gepflügt und vorbereitet werden, und vor dem Pflügen muss reichlich organischer Dünger ausgebracht werden. Es kann die Feuchtigkeitsspeicherung und Luftdurchlässigkeit des Bodens verbessern, was für die Förderung des Wachstums der Kohlwurzeln von großer Bedeutung ist. Vor der Aussaat des Kohls eine angemessene Menge Mehrnährstoffdünger auftragen. Die schnell wirkenden Inhaltsstoffe des Mehrnährstoffdüngers können die Keimung der Samen bzw. das Aufblühen der Sämlinge fördern und durch die langanhaltende Wirkung des Mehrnährstoffdüngers ausreichend Nährstoffe für das Wachstum der Sämlinge bereitstellen. Chinakohl regelmäßig düngenKohl wächst hauptsächlich durch Blätter und reagiert bei der Düngung relativ empfindlich auf Stickstoff, Phosphor und Kalium. Vor dem Pflanzen muss eine Grunddüngung erfolgen und die Deckdüngung muss rechtzeitig nach dem Pflanzen erfolgen. Die Düngung von Kohl sollte je nach Wachstumsstadium erfolgen. Der Wachstumsprozess ist in mehrere Phasen unterteilt: Keimlingsstadium, Rosettenstadium und Ährenstadium. Während der Keimlingsphase werden beim Topdressing hauptsächlich ausgewogene wasserlösliche Düngemittel verwendet. Im Rosettenstadium kann Stallmist ausgewählt oder mikrobielle Wirkstoffe zugegeben werden. Mit dem Ährenstadium steigt der Düngebedarf des Kohls allmählich an. Während dieser Phase ist eine zweimalige Düngung erforderlich und der Düngemittelgehalt kann hauptsächlich aus Harnstoff, wasserlöslichen Düngemitteln usw. bestehen. Welcher Dünger sollte vor und nach dem Pflanzen von Chinakohl verwendet werden?Chinakohl muss vor dem Pflanzen mit Basisdünger gedüngt werden. Als Grunddünger dient in der Regel verrotteter Stallmist oder fertiger organischer Dünger, der den Boden auflockert, reguliert und die Entwicklung des Wurzelsystems des Kohls fördert, sodass für das spätere Wachstum ausreichend Bodenfruchtbarkeit gewährleistet ist. Nach der Pflanzung muss Chinakohl regelmäßig gedüngt werden. Im Allgemeinen sollte für die Deckdüngung ein ausgewogener wasserlöslicher Dünger verwendet werden. Da beim Kohl vor allem die Blätter erntereif sind, ist der Nährstoffbedarf relativ ausgeglichen. Während der Phase des Kopfaufrichtens und der Lotosbildung sollte eine angemessene Deckdüngung erfolgen. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, 5–10 kg wasserlöslichen Dünger pro Acre auszubringen. Düngetipps für ChinakohlDer Anbau von Chinakohl ist relativ einfach, aber um das Beste daraus zu machen, müssen Sie mehrere Techniken und wichtige Punkte bei der Verwendung wasserlöslicher Materialien beherrschen. Zunächst einmal steigt der Düngemittelbedarf von Kohl je nach Wachstumsknoten kontinuierlich an. Die im frühen Wachstumsstadium ausgebrachte Düngermenge ist relativ gering, und die im späteren Wachstumsstadium ausgebrachte Düngermenge muss schrittweise erhöht werden. Zweitens verfügen wasserlösliche Düngemittel über einen hohen Nährstoffgehalt, sodass Sie sie in kleinen Mengen und mehrfach bei der Anwendung anwenden können. Dadurch können Düngeschäden vermieden werden, die durch die gleichzeitige Anwendung von zu viel Dünger entstehen. Schließlich kann während des Kohlwachstums regelmäßig Blattdünger gesprüht werden, der die Spurenelemente außer Stickstoff, Phosphor und Kalium ergänzen und physiologische Erkrankungen des Kohls vermeiden kann . |
Weiße Linsen haben nicht nur einen gewissen essba...
Shiitake-Pilze, auch Winterpilze genannt. Shiitak...
Die oben genannten Daten stammen vom Gemeinsamen ...
Die Myrica-Beere ist eine Spezialität aus Südchin...
Viele Menschen haben vielleicht noch nie von Ritt...
Wenn das Wasser im Aquarium nach drei Tagen weiß ...
Die Zeit für die Tigerlilie, sich an den Topf zu ...
Die Chinesische Wollhandkrabbe ist eine beliebte ...
Die Sukkulente Sharoji ist eine kleine Sorte mit ...
Die Schneebirne ist eine in unserem täglichen Leb...
Welchen Nährwert haben Kürbiskerne? Viele Freundi...
Begonien stellen relativ hohe Ansprüche an den Bo...
Was ist Wedding Wire? Wedding Wire ist ein bekannt...
Dies ist der 2944. Artikel von Da Yi Xiao Hu Hust...