Dies ist der 2855. Artikel von Da Yi Xiao Hu Xiao Wang ist ein Büroangestellter, der oft den ganzen Tag an seinem Schreibtisch sitzt. Vor einem halben Jahr begannen bei Xiao Wang Schmerzen in der Taille und den Hüften zu auftreten, begleitet von Taubheitsgefühlen und Schmerzen in den Waden. Er nahm die Sache nicht allzu ernst und ging einfach in ein Massagestudio, um sich eine Taillenmassage zu gönnen. Danach ließen die Schmerzen in seiner Taille und Hüfte etwas nach, sodass Xiao Wang sie nicht ernst nahm. Doch einen Monat später wurden die Schmerzen in der Wade immer schlimmer, das Taubheitsgefühl hielt immer länger an und sogar der Knöchel fühlte sich schwach an. Xiao Wang ging dann zur Behandlung in die Ambulanz von Professor Dong Jian, dem Leiter der orthopädischen Abteilung des Zhongshan-Krankenhauses. Professor Dong befragte Xiao Wang zu seiner Krankengeschichte, führte eine körperliche Untersuchung bei ihm durch, machte Röntgenaufnahmen und MRTs und diagnostizierte schließlich einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Ich frage mich, ob viele Freunde das genauso empfinden und sich damit identifizieren können, nachdem sie das gesehen haben! Tatsächlich kommt es sehr häufig zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule, und es handelt sich dabei um eine häufige orthopädische Erkrankung. In meinem Land gibt es mehr als 40 Millionen Patienten und das ist in der Öffentlichkeit allgemein bekannt. Viele Angestellte am Arbeitsplatz scherzen oft, dass es „außer einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nichts gibt“. Was genau ist also ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Deuten Schmerzen im unteren Rücken auf einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hin? Wie können Sie Ihren Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule retten? Wie kann man einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vorbeugen? Heute haben wir Professor Dong Jian, Direktor des Instituts für populärmedizinische Wissenschaften an der Universität Fudan, eingeladen, um sie Ihnen einzeln zu erklären. Was ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Die menschliche Wirbelsäule kann als eine Röhre betrachtet werden, durch die Nerven verlaufen. Wenn die Bandscheibe an der Verbindung der Röhrenwand degeneriert oder beschädigt ist, kann sie leicht in die Röhre hineinragen, die Nerven schädigen und Symptome wie Schmerzen, Taubheitsgefühl und sogar Bewegungsstörungen der Gliedmaßen verursachen, was zu einer Lendenwirbelhernie führt. Zu den häufigsten Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zählen: ① Falsche Körperhaltung, wie z. B. langes Buckeln oder Vornüberbeugen; ② Langfristige schwere körperliche Arbeit, starke Belastung der Taille; 3 Trauma, das Nervenschäden verschlimmern kann, insbesondere im Zusammenhang mit Bandscheibenvorfällen bei Jugendlichen; ④ Faktoren wie Schwangerschaft, Vererbung und angeborene lumbale Kreuzbeinanomalien können ebenfalls einen Lendenwirbelbruch verursachen. Bedeutet Schmerz im unteren Rücken einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Viele Menschen leiden im Alltag unter Schmerzen im unteren Rücken. Werden diese Rückenschmerzen durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht? Die Antwort ist nein. Es gibt viele Ursachen für Schmerzen im unteren Rückenbereich. Zu den Hauptursachen zählen neben einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: eine Überlastung der Lendenmuskulatur; Spinalkanalstenose, aber die Claudicatio-Symptome sind ausgeprägter; und osteoporotische Frakturen, die bei älteren Menschen mit Osteoporose häufig vorkommen. Darüber hinaus können auch Erkrankungen wie die lumbale Spondylolisthesis, Spondylolyse und Tumore Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen. Professor Dong Jian weist darauf hin: Wenn die Symptome von Schmerzen im unteren Rückenbereich wiederholt auftreten und lange anhalten, sollten Sie sich zur Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben. Um eine genaue Diagnose zu stellen, führt der Arzt anhand der Krankengeschichte und der Symptome entsprechende körperliche Untersuchungen und Zusatzuntersuchungen durch. Stellen Sie sich nicht selbst die Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, da sich sonst die Behandlung verzögert. Wie können Sie Ihren Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule retten? Nicht alle Fälle eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erfordern eine Operation. Bei 80–90 % der Patienten kann es durch eine konservative Behandlung zu einer Besserung oder Genesung kommen. Zu den konservativen Behandlungsmethoden zählen vor allem Bettruhe, Traktion, Physiotherapie und Massagen nach der chinesischen Medizin sowie Schmerz- und Entzündungshemmer, neurotrophe Medikamente und Blockadetherapie usw. Die Behandlung muss unter Anleitung eines Facharztes erfolgen. Vertrauen Sie nicht auf die Ratschläge von Freunden, Familienmitgliedern oder Kollegen, denen es an Fachwissen mangelt und die sogenannte Spezialeffekte informeller Behandlungen durchführen! Andernfalls verzögert sich die Behandlung oder es kommt sogar zu einer Verschlechterung des Zustands. Dennoch ist bei 10–20 % der Patienten eine Operation erforderlich, wenn eine konservative Behandlung wirkungslos ist oder ihr Zustand schwerwiegend ist. Darunter hat sich die minimalinvasive Chirurgie zur ersten Wahl entwickelt, wie etwa die mikroskopgestützte Nukleotomie oder die endoskopische Nukleotomie, die die Vorteile eines geringeren Traumas, geringerer Blutungen und einer schnelleren Genesung bietet. Bei manchen Patienten mit schwerer Spinalkanalstenose oder lumbaler Instabilität sind eine radikale Diskektomie und eine interkorporelle Fusionsoperation erforderlich. Doch egal, welches chirurgische Verfahren zum Einsatz kommt, es ist ausgereift und es besteht kein Grund zur Sorge. Im oben genannten Fall erhielt Xiao Wang nach der Diagnose sechs Wochen lang eine regelmäßige konservative Behandlung, litt jedoch nach Aktivitäten immer noch unter Schmerzen und Taubheitsgefühlen in der Taille und den Beinen, was seine Arbeit und sein Leben erheblich beeinträchtigte. Daher führte Professor Dong bei ihm unter örtlicher Betäubung eine perforaminale endoskopische Bandscheibenoperation durch. Am zweiten Tag nach der Operation verschwanden die Symptome vollständig und nach sechswöchiger Ruhe konnte Xiao Wang problemlos an seinen Arbeitsplatz zurückkehren. Wie kann man einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vorbeugen? 01 Vermeiden Sie langes Sitzen Viele Menschen arbeiten berufstätig und lange am Schreibtisch und bewegen sich nicht ausreichend. Dies führt zu einer übermäßigen Belastung der Lendenwirbelsäule und kann leicht zu einem Bandscheibenvorfall führen. Nach längerem, ruhigem Sitzen sollten Sie sich ausreichend entspannen, um die Lendenwirbelsäule zu entlasten. 02 Achten Sie auf eine korrekte Haltung Übermäßiges Beugen oder Strecken erhöht die Belastung der Lendenwirbelsäule. Achten Sie daher beim Sitzen und Stehen auf eine aufrechte Haltung, um Schäden an der Lendenwirbelsäule zu vermeiden. 03 Seien Sie vorsichtig beim Heben schwerer Gegenstände Vermeiden Sie es, sich zu bücken und schwere Gegenstände im Stehen zu heben! Die richtige Vorgehensweise besteht darin, die Knie zu beugen, in die Hocke zu gehen, Gegenstände mit beiden Händen festzuhalten, die Taille und Brust zu strecken, langsam aufzustehen und die Taille nicht zu verdrehen. Dadurch kann die Wahrscheinlichkeit einer Lendenwirbelverletzung erheblich verringert werden. 04 Aufwärmübungen Machen Sie vor dem Training einige Aufwärmübungen und vermeiden Sie intensive, langwierige Aktivitäten, um Schäden an der Taille zu vermeiden. 05 Trainieren Sie aktiv Ihre Taille Das mit dem National Science and Technology Progress Award ausgezeichnete Team von Professor Dong Jian vom Institute of Medical Popular Science der Fudan-Universität und der Abteilung für Orthopädie des der Fudan-Universität angeschlossenen Zhongshan-Krankenhauses hat auf Grundlage der Durchsicht der relevanten Literatur eine Reihe von Übungen für die Lendenwirbelsäule entwickelt, die sich speziell an junge und mittelalte Büroangestellte, ältere Freunde und die postoperative Rehabilitation von Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule richten. Dieser Übungssatz ist einfach und leicht zu erlernen und es können alle Muskelgruppen trainiert werden. Regelmäßiges Training in den Pausen zwischen Arbeit und Studium oder in der Ruhephase zu Hause kann die Ermüdung der Lendenwirbelsäule wirksam lindern und Lendenwirbelsäulenerkrankungen wie Bandscheibenvorfällen vorbeugen. Sie können auf den öffentlichen Weibo- und WeChat-Konten des Medical Popular Science Research Institute der Universität Fudan zuschauen und lernen. Autor: Chen Zhiyang Lin Hong Betreuer: Dong Jian Abteilung des Autors: Abteilung für Orthopädie, Zhongshan-Krankenhaus, Fudan-Universität Institut für Popularisierung medizinischer Wissenschaften, Fudan-Universität Shanghai Geriatriezentrum Dieser Artikel wurde durch folgendes Projekt finanziert: Shanghai Science and Technology Commission Science Popularization Project (Nr.: 20DZ2312000) Projekt „Herausragende akademische Führungspersönlichkeiten“ der Gesundheitskommission der Stadt Shanghai (Nr.: GWV-10.2-XD11) |
<<: Der Zeitpunkt der Ptosis-Operation – viele Eltern bedauern, dass es zu spät ist!
>>: Was stellt die runzelige Chrysantheme dar? Die Farbe der Chrysanthemen
Orangen sind bei vielen Menschen beliebt. Sie sin...
Es gibt viele Möglichkeiten, Tomaten anzubauen. D...
Freesien sind in meinem Land sehr verbreitet. Es ...
Als eines der Immunorgane des menschlichen Körper...
Statistiken zeigen, dass jedes Jahr weltweit 7 Mi...
Jede Familie weiß, dass der Ernährung von Frauen ...
Rose Einführung Es gibt viele Rosenarten, die häu...
Können Kirschbäume vor Ihrem Haus gepflanzt werde...
Durian ist eine tropische Frucht, die als „Königi...
Ich weiß nicht, ob Sie jemals Brunnenkresse- und ...
Das saftige grüne Gemüse im Gemüsemarkt welkt, we...
Rinderleber ist ein hochwertiges, vollwertiges Pr...
Die Zubereitung von Brei aus Frühlingszwiebeln und...
Was ist die Website von Nomura Holdings Inc.? Nomu...