Bei falscher Ernährung kommt es zu Nierenerkrankungen! Prüfen Sie, ob Sie infiziert sind?

Bei falscher Ernährung kommt es zu Nierenerkrankungen! Prüfen Sie, ob Sie infiziert sind?

Die Niere ist ein wichtiges Organ, das Stoffwechselprodukte ausscheidet, den Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalt reguliert und die Stabilität des Körpermilieus aufrechterhält. Um die Gesundheit Ihrer Nieren zu schützen, müssen Sie gute Essgewohnheiten entwickeln, die sowohl Ihren Magen als auch Ihre Nieren nähren. Hier sind einige richtige Essgewohnheiten für Sie.

0 1 Die Salzaufnahme sollte moderat sein

Salz ist eine wichtige Substanz zur Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts des Körpers und einer normalen neuromuskulären Funktion. Übermäßiger Salzkonsum kann zu Bluthochdruck führen und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, dass gesunde Erwachsene nicht mehr als 5 Gramm Salz pro Tag zu sich nehmen sollten, Patienten mit Bluthochdruck und Diabetes sollten sogar noch weniger zu sich nehmen. Im Alltag sollten wir nicht nur beim Kochen auf die Salzmenge achten, sondern auch die Aufnahme anderer salzreicher Lebensmittel, wie beispielsweise der folgenden, einschränken.

(1) Soßen, Bratensoßen, Sojasoßen, fermentierte Bohnenpasten und handelsübliche Bratensoßen usw.;

(2) Verarbeitetes Fleisch wie Speck, geräuchertes Fleisch, Wurst, Schinken usw.;

(3) Suppengrundlagen wie Trockensuppengrundlagen, Dosensuppengrundlagen, Suppengrundlagen, Suppengrundlagenpulver usw.;

(4) Soßenbasierte Lebensmittel wie Pickles, Kimchi usw.

02Die Proteinzufuhr sollte angemessen sein

Protein ist ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Körpers. Es wird empfohlen, pro Mahlzeit 50 bis 100 Gramm mageres Fleisch, Geflügel oder Fisch oder eine halbe Tasse gekochte Bohnen zu sich zu nehmen. Bei körperlicher Betätigung, Schwangeren oder Stillenden kann die Dosierung entsprechend erhöht werden. Eine übermäßige Proteinaufnahme wird durch eine Reihe von Reaktionen im Körper in Harnstoff umgewandelt und schließlich über die Nieren ausgeschieden. Eine übermäßige Harnstoffbildung führt zu einer stärkeren Belastung der Nieren.

Wenn Sie zu viel Eiweiß essen und sich nicht gerne bewegen, nimmt Ihr Körper zu viel Energie auf, was schließlich zu Übergewicht und Fettleibigkeit führt. Studien haben bestätigt, dass Fettleibigkeit ein unabhängiger Risikofaktor für Nierenerkrankungen ist. Eine langfristige, proteinreiche Ernährung kann außerdem den Fettstoffwechsel im Körper stören, den oxidativen Stress im Körper erhöhen, Gefäßendothelzellen schädigen usw. und Nierenerkrankungen auslösen oder verschlimmern.

Es ist erwähnenswert, dass Protein nicht auf Eier und Milch beschränkt ist. Verschiedene Fleischsorten, Meeresfrüchte und Bohnen enthalten mehr Protein. Wenn Sie diese Nahrungsmittel zu sich nehmen, essen Sie sie nicht, um Ihren Appetit zu stillen, da dies die Nierenschäden beschleunigt.

03****Kontrollieren Sie die Zuckeraufnahme

Zucker ist ein wichtiger Energieträger für den Körper und spielt eine unersetzliche Rolle bei der Aufrechterhaltung normaler physiologischer Funktionen und der Förderung von Wachstum und Entwicklung. Allerdings kann es dem menschlichen Körper nur Energie liefern und nicht alle in anderen Nahrungsmitteln enthaltenen Nährstoffe. Übersteigt die Zuckeraufnahme den Bedarf des menschlichen Körpers, wird dieser in Fett umgewandelt. In schweren Fällen können Symptome des Metabolischen Syndroms wie Gefäßendothelschäden, Fettstoffwechselstörungen und Fettleibigkeit auftreten, wodurch das Risiko für Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen stark steigt. Besonders Patienten mit Diabetes sollten ihren Zuckerkonsum strikt einschränken.

04Vermeiden Sie fettreiche Ernährung

Eine langfristig fettreiche Ernährung führt zu Stoffwechselstörungen, Übergewicht oder Fettleibigkeit und den damit verbundenen Erkrankungen des Metabolischen Syndroms. Studien haben ergeben, dass mit steigenden Blutfettwerten auch die Aktivität der Stickoxid-Synthase in der Niere zunimmt und große Mengen Stickoxid produziert. Gleichzeitig nehmen auch die Superoxidionen in der Niere zu. Die beiden reagieren unter Bildung von Peroxynitrit, das für Nierenzellen toxisch ist und Zellapoptose verursacht, was wiederum zu Glomerulosasklerose und interstitieller Nierenfibrose führt. Im Alltag ist beim Verzehr von Crackern, Backwaren, Brot, Pommes Frites, frittiertem Fisch, Zwiebelringen, Margarine usw. Vorsicht geboten.

05 Vorsicht vor purinreichen Lebensmitteln

Purin kommt im Körper hauptsächlich in Form von Purinnukleotiden vor und spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Energieversorgung, der Stoffwechselregulation und der Coenzymzusammensetzung. Sein Metabolit ist Harnsäure. Unter normalen Umständen werden 2/3 der im Körper produzierten Harnsäure über die Nieren und 1/3 über den Darm ausgeschieden. Eine übermäßige Purinaufnahme oder andere Gründe, die zu einer übermäßigen Harnsäuresynthese oder -ausscheidungsstörungen führen, können zu einer Hyperurikämie führen. Wenn die Harnsäurekonzentration im Blut zu hoch ist, lagert sich Harnsäure in den Gelenken, Weichteilen, Knorpeln und Nieren ab und verursacht dort eine entzündliche Fremdkörperreaktion im Gewebe, die zu Gichtarthritis, Gichtnephropathie, Harnsteinen usw. führt.

Daher sollten Menschen mit Hyperurikämie oder Menschen mit Hyperurikämie und Gicht in der Familienanamnese usw. ihren Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Puringehalt einschränken.

Darüber hinaus sind eine ausreichende Wasseraufnahme und ein vorsichtiger Umgang mit Medikamenten wirksame Maßnahmen zum Schutz der Nieren. Kurz gesagt: Die Entwicklung guter Essgewohnheiten ist eine der wichtigsten Möglichkeiten, Nierenerkrankungen vorzubeugen.

<<:  Wird eine Nierenerkrankung mein Sexualleben beeinträchtigen?

>>:  Der Begriff „College-Studenten mit knuspriger Haut“ ist populär geworden. Experten geben Tipps zur Herbst-Hautpflege

Artikel empfehlen

Welche Vor- und Nachteile hat der Verzehr von Äpfeln?

Der Apfel ist eine in unserem täglichen Leben wei...

Wie züchtet man Sukkulenten? Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Sukkulenten

Schöne, elegante, kleine und süße Sukkulenten sin...

Wie wäre es mit Guerlain? Guerlain-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Guerlain-Website? Guerlain ist die wel...

Kürbisknödelbrei

Ich frage mich, ob Sie schon einmal den Kürbisknö...

Welche Funktionen hat Ziegenmilch? Ziegenmilch ist für Menschen geeignet

Der moderne Mensch ist intensiver Arbeit und groß...

Wie man Bittermelonensalat macht

Ich glaube, jeder hat schon einmal kalte Bitterme...

Wie man isst und welche Auswirkungen das hat

Portulak ist ein Gemüse, das von vielen Menschen ...