Feng Shui Bedeutung des Glücksbaum-BonsaiDer Glücksbaum eignet sich für die Platzierung in einem eleganten und ruhigen Arbeitszimmer. Es hat die Wirkung, den Geist und die Seele zu beruhigen. Es kann auch den akademischen Erfolg fördern und einem helfen, beim Lernen und Ablegen von Prüfungen einen Vorteil gegenüber anderen zu erlangen. Es kann einem helfen, sich zu konzentrieren und effizienter zu arbeiten. Daher ist der Feng-Shui-Effekt immer noch sehr gut. Pflegemethode für Glücksbaum-BonsaiDer Glücksbaum kann im Haus gehalten werden, da er warme und feuchte Bedingungen mag, und kann auch im Halbschatten wachsen. Die Platzierung im Innenbereich bietet zahlreiche Vorteile, da es die Funktion hat, die Luft zu reinigen, Feng Shui zu regulieren und den Geist zu beruhigen. Der Glücksbaum ist das ganze Jahr über immergrün. Um das Wachstum aufrechtzuerhalten, müssen Sie für ausreichend Sonnenlicht sorgen. Besser geeignet ist der Anbau auf dem Balkon oder der Fensterbank. Im Sommer sollte es schattig sein. Die für das Wachstum des Glücksbaums geeignete Temperatur beträgt etwa 20 Grad. Gießen Sie rechtzeitig, nachdem die Erde ausgetrocknet ist. Besprühen Sie die Pflanze mit Wasser, wenn das Klima trocken ist. Ausreichend Nährstoffe können sein Wachstum fördern. Während der Phase des starken Wachstums einmal im Monat düngen. Beschneiden und Formen von Bonsai-BäumenNachdem der Glücksbaum-Bonsai im Frühling austreibt, können Sie die Spitze der zarten Triebe gut abknipsen oder abschneiden, um die Apikaldominanz der Pflanze zu brechen, das Wachstum der Seitenknospen zu fördern und sie verzweigter zu machen. Während der Wachstumsphase sollten Sie außerdem die Zweige, Blätter, Knospen, Blüten und Adventivknospen ausdünnen, um die Lichtdurchlässigkeit der Pflanze zu erhöhen, und die verbleibenden Blüten nach der Blütezeit zurückschneiden. Düngen des GlücksbaumbonsaisGenerell ist es besser, für den Glücksbaum-Bonsai Nährlösung zu verwenden. Geben Sie bei jedem Gießen etwas Nährlösung hinzu. Zusätzlich können Sie während der Wachstumsperiode einmal im Monat einen dünnen Dünger verabreichen. Achten Sie auf eine häufige Anwendung von dünnflüssigem Dünger. Die Düngerkonzentration sollte nicht zu hoch sein. Kommt es zu Düngeschäden, wirkt sich dies auf das Wachstum der Pflanze aus. Was Sie bei der Pflege des Glücksbaums beachten solltenBevor wir den Glücksbaum im Topf umtopfen, müssen wir einen geeigneten Zeitpunkt wählen. Die Praxis hat gezeigt, dass das Umtopfen des Glücksbaums ab Ende Dezember bis vor dem Austrieb im zeitigen Frühjahr erfolgen sollte und zwar an einem sonnigen Tag mittags, wenn die Temperaturen relativ hoch sind. Natürlich können Sie auch im Frühjahr und Herbst umtopfen, allerdings sind hierfür oft höhere Fähigkeiten erforderlich. Bevor Sie sich zum Umtopfen des Glücksbaum-Bonsais entschließen, können Sie mit dem Gießen aufhören. Dadurch lässt es sich leichter aus dem Topf lösen und der Schaden an der Pflanze kann bis zu einem gewissen Grad verringert oder minimiert werden. Beim Umtopfen können Sie die alten und faulen Wurzeln leicht anschneiden, trocknen und anschließend wieder einpflanzen. |
<<: Wie man Ixora kultiviert und worauf man achten muss
Es gibt eine Szene in dem Hongkong-Drama, die bei...
Nepenthes ist eine sehr kleine und niedliche Topf...
Was ist die Website von Jiman Paper Industry? Die ...
Ist es rentabel, Taglilien anzubauen? Taglilien s...
Was ist die Universität Utrecht? Die Universität U...
Ähnliche Wörter finden sich häufig in zahlreichen...
Kürzlich veröffentlichten Forscher der Universitä...
Die Entbindung ist für eine Frau die beste Zeit i...
Wir alle wissen, dass Dekoration eine relativ kom...
Pflanzzeit für Senfknollen Eingelegte Senfknollen...
Ich glaube, viele meiner Freunde haben von den Vor...
Ich frage mich, wie viele Möglichkeiten Sie kenne...
Die Chinesen essen gerne Haferbrei als Grundnahru...
Überwässerung von Alpenveilchen Schäden durch übe...