Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Geißblattes

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Geißblattes

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Geißblattumgebung

Die Pflanze Geißblatt verfügt über eine starke Anpassungsfähigkeit an die Umwelt und stellt keine großen Ansprüche an Boden und Klima. Man findet ihn häufig in feuchten Gebieten wie an den Ufern von Bächen und Flüssen, an feuchten Hängen und in lichten Strauchwäldern. Es bevorzugt eine feuchte, sonnige Wachstumsumgebung.

Geißblatt-Wachstumstemperatur

Geißblatt hat eine starke Vitalität und stellt keine hohen Temperaturansprüche. Es hält sowohl hohen Temperaturen als auch großer Kälte stand. Die niedrigste kältebeständige Temperatur beträgt -40 °C und selbst im Norden erfriert man im Winter nicht.

Geißblattwachstumsfeuchtigkeit

Geißblatt wächst hauptsächlich in Gebieten mit einer durchschnittlichen jährlichen Niederschlagsmenge von etwa 1.000 mm. Während des Wachstums sollte die Luftfeuchtigkeit nicht unter 60 % liegen. Liegt er unter 60 %, wird das Wachstum der Pflanze beeinträchtigt.

Geißblatt-Anbauboden

Geißblatt stellt keine großen Ansprüche an den Boden, bevorzugt aber feuchte, fruchtbare Erde. Als Hauptboden für die Bepflanzung sollte sandiger Boden verwendet werden. Zur Topfpflege können Flusssand, Kiefernnadeln und Lauberde verwendet werden.

Wachstumszyklus und -prozess des Geißblattes

Geißblatt wird normalerweise im Frühjahr im April ausgesät. Bei geeigneter Temperatur und Luftfeuchtigkeit kann die Pflanze in etwa 15 Tagen Wurzeln schlagen. Nach 10 Jahren kann der Durchmesser des Wurzelsystems etwa 300 cm erreichen. Es ist hauptsächlich in 10–50 cm dickem Boden verbreitet. Von April bis August wächst es am schnellsten.


<<:  Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Ginkgo-Gewächsraums

>>:  Die Wachstumsumgebung und Eigenschaften der Kreppmyrte

Artikel empfehlen

Was schmeckt besser: Kiwi oder Kiwifrucht?

Was ist köstlicher, Kiwi oder Kiwifrucht? Ich gla...

Fühlt sich Ihr Kind beim Lesen hier und da unwohl? Vorsicht vor diesem Problem!

Wenn Ihr Kind sich bei Ihnen beschwert, dass sein...

Der Nährwert der Mangostane und die Vorteile des Verzehrs von Mangostane

Mangostan, auch Mangostan genannt, ist eine feine...

Die Wirksamkeit und Funktion von Xiangyue-Trauben

Die Xiangyue-Traube ist eine Hybrid-Traubensorte....

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Wasser-Banyan

Der Anbau des Wasser-Banyan ist relativ einfach. ...

Was tun bei Milchmangel nach der Geburt? Probieren Sie diese Tipps aus

Viele Erstgebärende sind beunruhigt über die geri...

Welcher Dünger eignet sich am besten für Pappeln?

Pappel-Düngezeit Der Zeitpunkt zum Düngen von Pap...

Sollte man Rührei mit Tomaten zuckern?

Sollte man Rührei mit Tomaten zuckern? Diese Frag...

Welcher Monat ist der beste, um Wassererdnusssamen zu pflanzen?

Wann werden Wassererdnusssamen gepflanzt? Die Pfl...

Blüten- und Fruchtabfall bei Tomaten und dessen Vorbeugung und Bekämpfung

Wenn bei Tomaten Blüten und Früchte abfallen, wir...