Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für den großen Glücksbaum?

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für den großen Glücksbaum?

Wie man den Glücksbaum kultiviert

Der Große Geldbaum ist ein immergrüner kleiner Baum aus der Familie der Bombacaceae und der Gattung Castanea. Die Vermehrung kann durch Aussaat und Stecklinge erfolgen. Es mag ein Klima mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit und ist nicht sehr kältebeständig. Die geeignete Wachstumstemperatur beträgt 20–30 °C. Sie mag fruchtbaren und lockeren Boden, der atmungsaktiv und wasserspeichernd ist. Sie mag sauren Boden und meidet alkalischen oder klebrigen Boden.

Im Winter muss die Temperatur des Geldbaums über 15 Grad gehalten werden. Wenn die Pflanze im Süden angebaut wird, kann sie mehr Sonnenlicht ausgesetzt werden, um die Temperatur zu erhöhen. Liegt die Temperatur längere Zeit unter 10 Grad, friert der ganze Topf der Pflanze ein.

Bewässerungsmethode

Im Frühjahr und Herbst ist die Temperatur relativ stabil, sodass Sie die Pflanzen einmal pro Woche gießen können. Im Sommer verdunstet das Wasser im Topf schneller, daher sollte die Gießzeit auf einmal alle 3 Tage verkürzt werden. Im Winter sind die Temperaturen niedriger, sodass Sie die Pflanzen einmal im Monat gießen können.

Düngemethode

Der Geldbaum benötigt während seines Wachstums ausreichend Kaliumdünger, um seine Wurzeln zu stärken. Als Düngemittel kommen Mehrnährstoffdünger und organische Haushaltsdünger infrage. Gedüngt wird vor allem während der Wachstumsphase, etwa alle 15 Tage, vorwiegend mit fauligem Flüssigdünger oder Blumenmischdünger, der der Pflanze zu einem üppigen Wachstum verhelfen kann.

Schnittmethoden

Der Geldbaum muss bei der Pflege richtig beschnitten werden, wobei vor allem einige tote und dichte Äste abgeschnitten werden müssen, um den Nährstoffverlust zu verringern und die Lichtdurchlässigkeit zu erhöhen. Wenn die Pflanze groß ist, müssen die Zweige gekürzt werden, um die Form der Pflanze besser kontrollieren zu können.

Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau des Glücksbaums

Achten Sie beim Anbau eines Geldbaums darauf, dass er nicht in einer zu feuchten Umgebung steht, da die Blätter anfällig für Frostflecken sind. Gießen Sie außerdem nicht zu häufig, da es sonst leicht zu großflächiger Gelbfärbung und Blattabfall kommt. Stellen Sie die Pflanze nach dem Beschneiden an einen belüfteten Ort und geben Sie ihr Licht, damit sie sich besser erholen kann.

<<:  Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Plumeria

>>:  Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für die Vier-Jahreszeiten-Pfingstrose?

Artikel empfehlen

Die Wachstumsumgebung und Temperatur von Wachsäpfeln sind zum Pflanzen geeignet

Wachstumsbedingungen für Wachsäpfel Wachsäpfel wa...

Zutaten und Kochschritte von Pilz-, Gemüse- und Magerfleischbrei

Besonders gut eignet sich Haferbrei mit Pilzen un...

Ist Passionsfrucht dasselbe wie Eierfrucht? Was ist Eierfrucht?

Die Eierfrucht enthält viele Nährstoffe, die der ...

Milch-Getreide-Brei

Ich frage mich, ob Sie schon einmal Haferbrei mit ...

So wählen Sie Obst für Diabetiker aus

Diabetes hat schon immer einige Patienten geplagt...

Die Wirkung, Funktion und Anwendung von Koriander

Koriander ist ein sehr extremes Gemüse. Manche Me...

Der medizinische Wert von Muschelschalen Die Verwendung von Muschelschalen

Die Schale der Meeresmuschel ist die Schale der M...

Wie wäre es mit Sogo? Sogo-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Sogo-Website? Sogo ist ein berühmtes j...

Wo wächst Konjak? Konjacs Wachstumsumgebung und Temperatur

Konjak wird in meinem Land hauptsächlich in Bergr...

Sind Eisbären Fleischfresser? Wie stillen Eisbären?

Eisbären gelten weltweit als die repräsentativste...

Wie presst man Traubensaft aus? Muss man dem Traubensaft Wasser hinzufügen?

Traubensaft ist, wie der Name schon sagt, der aus...

Wie wählt man Essig aus? Sind in Essig wirklich viele Nährstoffe enthalten?

Ich habe schon früher mit Freunden darüber gespro...

Wie lange dauert es, bis sich der Osmanthus an den Topf gewöhnt hat?

Zeit für den Osmanthus, sich an den Topf zu gewöh...