In jüngster Zeit haben Seuchenschutzbehörden in vielen Teilen des Landes Warnungen herausgegeben: Die Norovirus-Infektion hat ihren Höhepunkt erreicht. Laut Statistiken des National Center for Disease Control and Prevention ist die Zahl der gemeldeten Fälle von Norovirus-Infektionen seit Februar dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum landesweit um 30 % gestiegen. Kollektive Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Schulen und Pflegeheime sind zu zentralen Orten der Prävention und Kontrolle geworden. Als Abteilung für Infektionskontrolle des Changde Fourth People's Hospital haben wir speziell einen wissenschaftlichen Schutzleitfaden zusammengestellt, der Ihnen und Ihrer Familie dabei hilft, Viren fernzuhalten.
Noroviren zeichnen sich durch eine kurze Inkubationszeit (12–72 Stunden), schnelle Mutation und hohe Infektiosität aus. 10–100 Viruspartikel können Krankheiten verursachen. Es ist anzumerken, dass Alkohol und Handdesinfektionsmittel dagegen unwirksam sind. Dies ist auch ein wichtiger Grund dafür, warum sich die Ausbreitung mit herkömmlichen Desinfektionsmaßnahmen nur schwer eindämmen lässt. Von den jüngsten Ausbrüchen waren etwa 65 % auf eine Übertragung durch Lebensmittel (wie ungekochte Schalentiere und rohes Obst und Gemüse) zurückzuführen, und 35 % wurden durch den Kontakt von Mensch zu Mensch verursacht, insbesondere durch engen Kontakt bei der Pflege von Patienten.
Norovirus-Infektion ≠ gewöhnliche Magen-Darm-Grippe! Zu den typischen Symptomen zählen: schwallartiges Erbrechen (besonders deutlich bei Kindern), wässriger Durchfall (4-8 Mal täglich), leichtes bis mäßiges Fieber (einige Patienten haben möglicherweise kein Fieber), Bauchschmerzen und Muskelschmerzen. Achten Sie besonders auf Warnsignale: 1. Säuglinge und Kleinkinder weinen 8 Stunden lang ohne Tränen und urinieren nicht. 2. Die älteren Menschen sind in einem Zustand der Verwirrung; der Durchfall ist seit mehr als 3 Tagen nicht abgeklungen. Wenn diese Zustände auftreten, suchen Sie sofort einen Arzt auf!
1. Händewaschen: Effektiv, nicht nur eine Formalität Wichtige Momente: nach dem Toilettengang, vor dem Kochen, vor dem Essen und nach dem Umgang mit Erbrochenem. Richtige Methode: Waschen Sie Ihre Hände streng nach der sechsstufigen Handwaschmethode und reiben Sie sie 20 Sekunden lang mit Händedesinfektionsmittel + fließendem Wasser ein. Mitzuführende Ausrüstung: Desinfektionstücher mit Chlor (Alkoholtücher sind unwirksam!). 2. Sicherheitsregeln in der Küche Schalentiere und andere Meeresfrüchte sollten auf über 90 °C durchgegart werden, rohe und gekochte Messer und Schneidebretter sollten strikt getrennt werden, Gemüse und Obst sollten unter fließendem Wasser abgespült und 5 Minuten in einem speziellen Desinfektionsmittel eingeweicht werden. 3. SOP zum Umgang mit Erbrochenem Sofort isolieren: Der Patient benutzt das Badezimmer alleine. Wissenschaftliche Desinfektion: Tragen Sie Handschuhe und Masken. Erbrochenes 30 Minuten lang mit chlorhaltigem Desinfektionsmittel (Konzentration 5000 mg/l) bedecken; Reinigen Sie es mit Einweg-Adsorptionsmaterialien und stecken Sie es in einen doppellagigen medizinischen Abfallbeutel. Wischen Sie den kontaminierten Bereich mit einem chlorhaltigen Desinfektionsmittel mit 1000 mg/l ab. 4. Wichtige Punkte zur Kleiderdesinfektion Kontaminierte Kleidung sollte vor dem Waschen zur Desinfektion eingeweicht werden (30 Minuten in 1:50 verdünntem 84-Desinfektionsmittel einweichen). Vermeiden Sie Schütteln bei der Handhabung, um die Bildung von Aerosolen zu verhindern. 5. Spezielle Tipps für Kollektiveinheiten Wenn ein Fall in einer Klasse/einem Wohnheim auftritt, muss der Schüler für mindestens 72 Stunden nach Abklingen der Symptome isoliert werden, Gruppenaktivitäten müssen ausgesetzt werden, getrennte Mahlzeiten müssen eingeführt werden und die Luft muss täglich eine Stunde lang mit ultraviolettem Licht desinfiziert werden. 6. Verbesserter Schutz für gefährdete Gruppen Patienten mit chronischen Erkrankungen können Zinkgluconat ergänzen (zur Stärkung der Darmimmunität); Für ältere Menschen wird eine Rotavirus-Impfung empfohlen (um das Risiko einer Mischinfektion zu verringern).
1. Priorisieren Sie die Flüssigkeitsrehydratation: 100 ml orale Rehydrationssalze (III) für jede Durchfallepisode. 2. Ernährungsgrundsätze: BRAT-Diät (Bananen, Reisflocken, Apfelmus, Toast). 3. Verwenden Sie Medikamente mit Vorsicht: Durchfallmittel können die Ausscheidung des Virus verzögern, und Montmorillonitpulver muss nach ärztlicher Anweisung eingenommen werden.
● Essigtrinken kann Viren abtöten → Die Essigsäurekonzentration ist unzureichend und reizt Magen und Darm ● Durchfall erfordert Antibiotika → Norovirus ist unwirksam gegen Antibiotika ● Sie können zur Schule zurückkehren, sobald die Symptome verschwunden sind. → Sie müssen weiterhin 72 Stunden lang beobachtet werden. Tipps der Klinik für Infektionskrankheiten: Vorbeugen ist besser als Heilen, Details entscheiden über die Gesundheit! Derzeit gibt es weder ein spezifisches Medikament noch einen Impfstoff gegen das Norovirus, aber wissenschaftliche Schutzmaßnahmen können die Übertragungskette wirksam blockieren. Leiten Sie diesen Artikel an Ihre Familie weiter. Lassen Sie uns gemeinsam die Gesundheit älterer Menschen und Kinder schützen! Bei Verdachtssymptomen besteht die Möglichkeit, sich in der Darmambulanz der Infektiologie des Krankenhauses auf Norovirus-Nukleinsäure testen zu lassen.
(Bearbeitet von YT) |
>>: Erfahren Sie mehr über das Glückshormon
Autor: Zhao Xiaoyi, behandelnder Arzt am Peking U...
Granatapfel bedeutet viele Kinder und Glück. Gran...
Schweinerippchen in Tomatensoße sind ein Gericht ...
Farnwurzelpulver ist eine Art schwarze Fadennudel...
Hiobs Tränen Wachstum Umgebung und Bedingungen Hi...
Perilla stammt ursprünglich aus China und ist hau...
Im Folgenden zeige ich Ihnen, wie man eingelegten...
Bier ist eine besonders beliebte Art von Alkohol ...
Wenn es um den Blumenanbau geht, möchte jeder, we...
Viele Frauen mittleren Alters leiden unter Menstr...
Was ist die koreanische Mimididi-Website zum Einka...
Wie können wir beim Anbau von Augenbohnen einen h...
Kartoffelbällchen sind ein traditionelles Gericht...
Tratsch Wenn es um Vitaminpräparate geht, denken ...