Wachstumsbedingungen und Anforderungen für die Umgebung von PfirsichblütenPfirsichblüten eignen sich für den Anbau an warmen und belüfteten Orten. Ursprünglich wuchsen sie in Zentral- oder Nordchina und werden heute überall angebaut. Pfirsichblüten mögen leichte, fruchtbare und gut durchlässige Böden, sind nicht wasserbeständig, mögen hohe Temperaturen im Sommer, haben eine gewisse Kälteresistenz und können außer in extrem kalten Gebieten angebaut werden. Wachstumstemperatur von PfirsichblütenDie durchschnittliche Jahrestemperatur, die zum Anpflanzen südlicher Sortengruppen geeignet ist, beträgt 12–17 °C, die für nördliche Sortengruppen 8–14 °C. Die optimale Temperatur für das Wachstum eines Pfirsichbaums liegt bei 18–23 °C. Pfirsiche verfügen über eine gewisse Kälteresistenz und die meisten Sorten vertragen niedrige Temperaturen von -25 bis -22 °C. Pfirsichblütenwachstum LuftfeuchtigkeitPfirsichblüten haben keinen hohen Wasserbedarf. Um Pfirsichblüten zu züchten, müssen Sie das Prinzip des Befeuchtens beherrschen, wenn der Boden trocken ist, und dann entsprechend der Feuchtigkeit des Bodens entscheiden, ob Sie gießen müssen. Pfirsichblüten vertragen Feuchtigkeit nur sehr schlecht, deshalb müssen Sie beim Gießen im Winter besonders vorsichtig sein. Einmaliges Gießen über den Winter ist ausreichend. Pfirsichblüten-AnbauerdeEs ist nicht ratsam, Pfirsichblüten in alkalischem Boden anzubauen. Zur Pflege verwenden Sie am besten leichten Lehm. Alternativ können Sie auch eine Mischung aus Lauberde, Flusssand, Gartenerde und etwas Basisdünger verwenden. Sie können zur Pflege auch direkt Nährboden verwenden. Wachstumszyklus und -prozess der PfirsichblüteDie Blütezeit der Pfirsichblüten beträgt März bis April, die Reifezeit der Früchte variiert je nach Sorte, meist liegt sie zwischen August und September. Die Pfirsichblütensaison beginnt jedes Jahr im März und dauert etwa 15 Tage. Im Allgemeinen beginnen die Pfirsichblüten jedes Jahr um den 10. März herum zu blühen. Etwa Mitte März erwärmt sich das Wetter allmählich und die Pfirsichblüten erreichen ihre Blütezeit. Nach Ende März wird es im Allgemeinen wärmer und die Blumen beginnen langsam zu verwelken und treten in die Blütensparphase ein. |
<<: Kann ich den Osmanthus gießen, wenn er blüht?
>>: Wie man Chrysanthemen anbaut und Vorsichtsmaßnahmen
Viola yedoensis ist ein bekanntes chinesisches He...
Im kalten Winter essen die Menschen gerne warme S...
Was sollten wir beim Auberginenanbau tun, wenn be...
Wann ist die beste Zeit, um Milan zu trimmen? Mil...
Leviathan Press: Wenn Henry Molaison (HM), der be...
Was ist die Website von Kanebo? Kanebo (früher bek...
Wie lange dauert es, bis das fleischige weiße Phö...
Wann Schalotten pflanzen Schalotten werden üblich...
Gekochten Mais gibt es an vielen Straßenimbissen,...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...
Mangostan ist eine Spezialfrucht, die in tropisch...
Ziel dieser Arbeit ist es, das öffentliche Bewuss...
Wie gut erinnern Sie sich an den Geißblattbrei? L...
Geranienvermehrungsmethode Geranien werden weltwe...