Wie man Chrysanthemen anbaut und Vorsichtsmaßnahmen

Wie man Chrysanthemen anbaut und Vorsichtsmaßnahmen

Wuchsgewohnheiten der Langlebigkeits-Chrysantheme

Chrysanthemen benötigen beim Wachsen ausreichend Sonnenlicht, damit sie gut wachsen können. Bei starker Lichteinstrahlung benötigt sie jedoch entsprechenden Schatten und eine passende Temperatur. Die Temperatur sollte am besten zwischen 15 und 25 Grad liegen und die niedrigste Temperatur darf nicht unter 10 Grad liegen.

Wie man Chrysanthemen anbaut

Beim Züchten von Chrysanthemen ist eine ausreichend helle Umgebung erforderlich. Bei der Bepflanzung wird grundsätzlich sandiger Lehmboden mit guter Luftdurchlässigkeit und guter Drainage verwendet. Beim Gießen sollte die Wassermenge nicht zu groß sein. Eine angemessene Bewässerung genügt, damit es absorbiert wird und wächst. Zusätzlich kann während der Wachstumsperiode halbmonatlich gedüngt werden, wobei verdünnter Mehrnährstoffdünger verwendet werden kann.

Wie man Chrysanthemen gießt

Kalanchoe benötigt nicht viel Wasser. Halten Sie den Boden im Allgemeinen einfach feucht. Zu viel Wasser führt zum Verfaulen der Wurzeln. Zweimal wöchentliches Gießen ist ausreichend.

Chrysanthemen düngen

Während der Phase des kräftigen Wachstums der Kalanchoe sollte häufiger gedüngt werden, etwa einmal im halben Monat. Im Allgemeinen wird gelöster Mehrnährstoffdünger verwendet. Eine ausreichende Nährstoffversorgung kann eine üppige und leuchtende Blüte fördern.

Ringelblumenschnitt sieht gut aus

Nach dem Einpflanzen der Chrysanthemen sollten die Zweige und Blätter entsprechend beschnitten werden. Durch das Beschneiden der welken Zweige und Blätter kann der Nährstoffverbrauch verringert, das schöne Aussehen der Pflanze sichergestellt und ein Befall mit Krankheiten vermieden werden.

Stecklingsvermehrung von Kalanchoe

Der Steckling von Chrysanthemen erfolgt im Allgemeinen zwischen März und Mai. Sie müssen starke, fleischige Stängel auswählen, etwa fünf Zentimeter abschneiden, sie in das Saatbett einsetzen, dann Wasser besprühen und sie mit einer Folie abdecken. Es dauert etwa zwanzig Tage, bis sie Wurzeln schlagen und sprießen.

Vorsichtsmaßnahmen zur Erhaltung der Langlebigkeit von Chrysanthemen

1. Blattabwurf: Wenn die Chrysantheme nicht genügend Licht bekommt oder über längere Zeit kein Sonnenlicht sieht, fallen ihre Blätter ab und dies beeinträchtigt ihre Blüte. Daher ist bei der Pflege eine ausreichend helle Umgebung erforderlich.

2. Wurzelfäule: Beim Gießen von Chrysanthemen sollte die Wassermenge nicht zu groß sein. Wenn sich über längere Zeit Wasser im Topf ansammelt, führt dies zum Verfaulen der Wurzeln und beeinträchtigt das normale Wachstum der Pflanze. Wurzelfäule muss sofort bekämpft werden, die verfaulten Wurzeln müssen entfernt und desinfiziert werden.

<<:  Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Pfirsichblüte

>>:  Warum werden die Blätter des Jasmins gelb? Was kann ich tun, wenn die Blätter meines heimischen Jasmins gelb werden?

Artikel empfehlen

Kann man sich im Schlaf den Kopf stoßen?

Dies ist der 3979. Artikel von Da Yi Xiao Hu Habe...

Die Wirksamkeit und Funktion von Brei aus roten Bohnen und Mungobohnen

Wir können in unserem täglichen Leben oft Brei aus...

Wie kann die Behandlung von Tuberkulose zu Leberversagen führen?

Dies ist der 3389. Artikel von Da Yi Xiao Hu Unte...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Lilienbambus?

Lily Bamboo Einführung Lilienbambus ist eine Pfla...

Negative Emotionen können leicht zu Verstopfung führen

Die meisten Verstopfungen bei modernen Menschen w...