Wuchsgewohnheiten von PhalaenopsisGolden Edge Phalaenopsis bevorzugt eine warme Wachstumsumgebung. Die für sie am besten geeignete Wachstumstemperatur liegt bei etwa 15–20 Grad. Allerdings ist er kältebeständig, sodass er im Winter zur Pflege ins Haus geholt werden muss. Es muss zu normalen Zeiten ausreichend Sonnenlicht vorhanden sein und die Mindesttemperatur darf nicht unter 10 Grad liegen. Lichtanforderungen der PhalaenopsisObwohl die Phalaenopsis-Orchidee einen kühlen Standort bevorzugt, benötigt sie bei der Pflege ausreichend Sonnenlicht, um ihre Blüte zu fördern. Phalaenopsis-WachstumstemperaturFür Phalaenopsis chinensis liegt die am besten geeignete Wachstumstemperatur bei etwa 15–20 Grad. Im Winter darf die Temperatur nicht unter 10 Grad fallen. Phalaenopsis-AnbaumethodeZur Pflege der Golden Edge Phalaenopsis ist eine geeignete Pflanzerde erforderlich. Im Allgemeinen wird lockerer, fruchtbarer und gut durchlässiger Boden verwendet. Die Temperatur sollte normalerweise zwischen 15 und 28 Grad liegen. Sie benötigt ausreichend Sonnenlicht, der Boden sollte feucht gehalten und ausreichend gedüngt werden. Bewässerung von Phalaenopsis-OrchideenBeim Gießen der Phalaenopsis-Orchidee sollte man maßvoll vorgehen. Wenn der Boden relativ feucht ist, ist kein Gießen nötig. Gießen Sie, wenn die Erde trocken ist, und lassen Sie kein Wasser stehen. Phalaenopsis-DüngungBeim Düngen von Phalaenopsis werden je nach Jahreszeit unterschiedliche Düngemittel verwendet. Stickstoffdünger werden im Allgemeinen im Frühjahr und Herbst verwendet. Phalaenopsis-StecklingeBei der Vermehrung von Phalaenopsis-Orchideen durch Stecklinge werden in der Regel weichere Zweige verwendet und zum Einpflanzen ist eine geeignete Erde erforderlich. Um den Boden feucht zu halten, ist außerdem eine angemessene Bewässerung erforderlich. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von PhalaenopsisDie Blütezeit von Phalaenopsis chinensis ist relativ lang, daher muss bei der Pflege auf eine geeignete Temperaturumgebung, ausreichend Sonnenlicht und eine gute Belüftung geachtet werden. Außerdem ist es notwendig, rechtzeitig zu gießen, den Boden feucht zu halten und entsprechend zu düngen. |
<<: Wie man eine kleine Kaktuspflanze im Topf züchtet
>>: Kann ich den Osmanthus gießen, wenn er blüht?
Wenn Birnen in großen Mengen auf dem Markt sind, ...
Was ist die Website der Sloan Foundation? Die Alfr...
Haselnuss-Anbaubedingungen Haselnüsse wachsen im ...
Babykohl hat eine knackige und zarte Textur und i...
Amarant ist ein Wildgemüse mit besonders hohem Nä...
Echeveria lässt sich leicht züchten, allerdings g...
Autor: Zhao Yanan, Das erste angeschlossene Krank...
Kiwis sind reich an Ballaststoffen und Antioxidan...
Junge Leute, die vor einigen Jahren noch scherzte...
Heutzutage werden die Lebensbedingungen immer bes...
Was ist die Website der Yonsei-Universität? Die Yo...
Laut heute veröffentlichten Umfragedaten verwende...
Gießtipps für Hibiskus Hibiskus ist auch als fros...
Mögen Azaleen es lieber feucht oder trocken? Azal...