Heute ist der 14. Weltdiabetestag. Im Jahr 1991 erklärten die Weltgesundheitsorganisation und die Internationale Diabetes-Föderation den 14. November, den Geburtstag eines Arztes, zum „Weltdiabetestag“. Dieser Arzt war der kanadische Physiologe und Chirurg Banting. Er war der erste Arzt, der Insulin erfolgreich in der klinischen Behandlung von Diabetes einsetzte. Seitdem hat die Prävention und Behandlung von Diabetes weltweite Aufmerksamkeit erregt. Laut Angaben der International Diabetes Federation litten im Jahr 2019 weltweit etwa 463 Millionen Erwachsene (20–79 Jahre) an Diabetes, was bedeutet, dass jeder elfte Mensch Diabetiker ist. Diabetes ist eine Stoffwechselstörung, die durch unzureichende Insulinsekretion oder verminderte Insulinfunktion (Insulinresistenz) verursacht wird und oft mit chronischen Komplikationen wie Fettleibigkeit, Hyperlipidämie, Hyperurikämie und Bluthochdruck einhergeht. Die häufigste Ursache für Diabetes ist eine Insulinresistenz, die durch übermäßige Nahrungsaufnahme und Bewegungsmangel verursacht wird. Daher ist die Frage, wie man es isst, für Diabetiker zur wichtigsten Frage geworden. |
Viele Blumenliebhaber stellen sich beim Thema Hor...
Ich arbeitete in der Nachtschicht in der Anästhes...
Heute habe ich nichts zu tun, deshalb zeige ich I...
Hallo zusammen, ich bin ein Chemotherapeutikum. F...
Heutzutage haben die Menschen die Angewohnheit, s...
Was ist die Website der Astellas Pharmaceuticals G...
Was ist frisch? Fresh ist eine bekannte High-End-H...
Dem Tracking-Bericht von Counterpoint zufolge wer...
Süßkartoffeln sind im Herbst bei Mädchen sehr bel...
Beim Anpflanzen von Gemüse kommt es häufig vor, d...
Dendrobium officinale ist eine grüne Topfpflanze,...
Im Leben müssen wir manchmal CT-Scans durchführen...
Autor: Mao Chong Volkskrankenhaus der Provinz Sic...
Einem aktuellen Bericht des Buenos Aires Economic...
Was ist das National Optical Astronomy Observatory...