Wo lässt sich Teeöl am besten anbauen?

Wo lässt sich Teeöl am besten anbauen?

Pflanzbedingungen für Camellia oleifera

Öltee bevorzugt eine warme und feuchte Umgebung mit einer relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 74 % und 78 %. Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge sollte über 1.000 mm liegen. An den Boden stellt er keine großen Ansprüche, er ist relativ karg. Am besten pflanzt man ihn in saure Gelberde oder Roterde mit einem pH-Wert von 5 bis 6. Er eignet sich auch zum Pflanzen in lockerem, fruchtbarem, gut durchlässigem Sandlehm.

Pflanzklima für Camellia oleifera

Öltee mag Wärme und ist nicht kältebeständig. Sie benötigt eine Jahresdurchschnittstemperatur von 16–18 Grad und während der Blütezeit eine Durchschnittstemperatur von 12–13 Grad. Plötzliche Kälteeinbrüche oder Spätfröste führen zum Abfallen von Blüten und Früchten. An Standorten mit ausreichend Sonnenlicht werden mehr Früchte mit hohem Ölgehalt gebildet.

Pflanzbereich für Camellia oleifera

Camellia oleifera ist boden- und lichtanpassungsfähig und eignet sich für den Anbau in sauren Böden mit tiefen Erdschichten. An Orten mit vielen Steinen und hartem Boden kann es nicht gepflanzt werden. Camellia oleifera wächst in den subtropischen Regionen Südchinas, im Allgemeinen in Bergen und Hügellandschaften. Es handelt sich um eine hochwertige Ölpflanze, die hauptsächlich in den fünf Provinzen Zhejiang, Jiangxi, Henan, Hunan und Guangxi angebaut wird.

Pflanzzeit für Teebäume

Als Pflanzzeit für Öltee wird üblicherweise November-Dezember im Winter oder März-April im Frühling gewählt. Dies ist auch die beste Zeit zum Anpflanzen von Öltee, da die Temperatur geeignet ist, was das Wurzelwachstum der Öltee-Setzlinge fördert und auch dazu beiträgt, die Überlebensrate des Öltees zu verbessern.

Vorteile des Anbaus von Camellia oleifera

Die Samen der Camellia oleifera enthalten mehr als 30 % Öl und können gegessen, als Medizin und Haarspülung verwendet und zur Herstellung von Kerzen und Seifen verwendet werden. Sie haben an sich einen hohen Gebrauchswert. Teesamenmehl ist ein Rohstoff für die Leichtindustrie, die Lebensmittelindustrie, die chemische Industrie usw. Aus den Schalen der Teesamen kann auch Aktivkohle und andere Substanzen hergestellt werden. Das Waschen der Haare mit Teebaumasche hat eine hemmende Wirkung auf Läuse und Insekteneier und ist wirtschaftlich sehr wertvoll.


<<:  Wie man Samen von Lotuswurzeln aufbewahrt und wie man sie pflanzt

>>:  Was tun, wenn die Gesang-Blüten zu dicht sind

Artikel empfehlen

Wie isst man Avocado am besten? Die einfachste Art, Avocado zu essen

Avocados sind tropische Früchte. Sie haben eine d...

5 einfache Gewohnheiten, die Ihr Gehirn schlauer machen können

5 einfache Gewohnheiten, die Ihr Gehirn schlauer ...

Kann Kaffeepulver als Dünger verwendet werden?

Kaffeepulver als Dünger Kaffeepulver kann grundsä...

Die Wirksamkeit von Amomum villosum Brei

Amomum villosum-Brei hat tatsächlich viele Vortei...

Woraus besteht Senf? Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von Senf

Es wird aus gemahlenen Senfkörnern hergestellt un...

Ist Schmucklilien kälteresistent? So pflegen Sie Schmucklilien im Winter

Schmucklilien sind Pflanzen, die wir im Alltag hä...

So wählen Sie Kakis aus, Tipps zur Kaki-Auswahl

Wie wählt man Kakis aus? Viele Menschen stoßen be...

Die Wirksamkeit und Funktion von Lotusblättern und ihre Tabus

Der Lotus ist ein schönes Zierelement im Lotustei...

Die Wirksamkeit und Vorteile von Gersten- und Wintermelonensuppe

Jeden Sommer kocht meine Mutter gerne Gersten- un...

NRF: Dateninterpretation der Einkaufssaison am Thanksgiving-Wochenende 2013

Thanksgiving steht vor der Tür und jeder hat etwa...