Wir alle wissen, dass unterschiedliche Häuser unterschiedliche Grundrisse, Muster und Bereiche haben. In den meisten Häusern sind Wohnzimmer und Balkon miteinander verbunden. Es gibt viele Arten von Dekorationsdesigns für Wohnzimmer und Balkone und viele Menschen verwenden Schiebetüren. Wie also Wohnzimmer und Balkon ohne Schiebetüren gestalten? Schauen wir uns das unten genauer an! So dekorieren Sie Wohnzimmer und Balkon ohne SchiebetürenDas Wohnzimmer ist mit dem Balkon verbunden. Wie kann man es außer durch den Einbau einer Schiebetür noch gestalten? Vereinfacht ausgedrückt gibt es grundsätzlich drei Möglichkeiten, damit umzugehen. Mit Tür, ohne Tür oder mit halber Tür. Keine TürDiese Ausführung ist meist dann gegeben, wenn keine Balkontür verbaut ist. Welche Vorteile bietet es, wenn man die Balkontür einfach entfernt und Wohnraum und Balkon zu einer Einheit verbindet? Der Raum wirkt größer und die Nutzfläche des Wohnzimmers wird deutlich vergrößert. Zunächst einmal ist das Gefühl der Transparenz stärker. Das Licht wird nicht blockiert und die Beleuchtung ist besser. Aus praktischer Sicht. Bei Häusern mit kleineren Wohnräumen stellt es eine erhebliche Entlastung dar. Der größte Nachteil besteht jedoch darin, dass man auf dem Balkon keine Wäsche trocknen kann, was sich in der Regel mit einem Trockner lösen lässt. TürmontageDie gängigste Methode ist der Einbau einer Tür. Türen sind sehr nützlich und der Fokus liegt im Allgemeinen auf der Zweckmäßigkeit. Wärmedämmung und Schalldämmung. Mit dieser Tür als Barriere können Lärm und Temperaturschwankungen außerhalb des Balkons isoliert werden. Schön und hygienisch. Hauptsächlich für Wohnbalkone. Das Waschen und Aufhängen von Kleidung auf dem Balkon beeinträchtigt die Ästhetik des Wohnzimmers nicht. Darüber hinaus bietet es den Eigentümern der unteren Stockwerke Privatsphäre, insbesondere nachts. Ist keine Balkontür vorhanden, müssen rechtzeitig die Vorhänge zuziehen. Besitzer, die Wert auf Zweckmäßigkeit legen. Es empfiehlt sich der Einbau von Balkontüren. Halbtür einbauenVereinfacht ausgedrückt: Auch wenn Sie keine Balkontür einbauen, können Sie Balkon und Wohnzimmer trennen und so die Funktionalität des Balkons gewährleisten. Zweitens lässt sich der Wohnraum auch optisch noch erweitern. Es handelt sich um einen Kompromiss zwischen den beiden oben genannten Methoden. Die spezifische Methode besteht darin, Partitionen zu installieren, die in zwei Typen unterteilt sind: harte Partitionen und weiche Partitionen. Harte Partitionen werden im Allgemeinen seltener verwendet. Dabei werden an besonderen Stellen Bögen und Bildschirme installiert. Diese Art der Teilungsfähigkeit ist stärker. Es blockiert nicht nur Licht, sondern auch Menschen. Wenn Sie beispielsweise auf den Einbau einer Balkontür verzichten möchten, bleibt die Trocknungsfunktion des Wohnbalkons erhalten. Sie können diese Methode ausprobieren, wenn sie Ihre Freizeit und das Treffen mit Gästen im Wohnzimmer nicht behindert. Weiche Partitionen werden im Allgemeinen häufig verwendet. Diese Art der weichen Trennwand eignet sich, wenn die Funktionen von Wohnzimmer und Balkon relativ klein sind, beispielsweise auf dem Balkon. Fitness, Freizeit usw. Die allgemeine Methode besteht darin, eine Plattform auf dem Balkon zu bauen. Neben der Deckenmodellierung können Sie auch die Farbmodellierung der Wände und Böden nutzen. Um das Gebiet aufzuteilen. Optisch handelt es sich dennoch um einen integrierten Raum. Gestaltungsmethode zur Verbindung des Wohnzimmers mit dem Balkon1. Layout öffnenDurch die offene Gestaltung wird der Balkonbereich in das Wohnzimmer integriert, der Wohnbereich erweitert, der ursprüngliche Balkonbereich eliminiert und der Blick vom Wohnzimmer aus mit einem breiteren Sichtfeld präsentiert. Voraussetzung ist zunächst, dass die Wände zwischen Balkon und Wohnraum entfernt werden können und keine tragende Konstruktion vorhanden ist. Es eignet sich für kleine Wohnungen, die mehr Licht benötigen, oder für Familien, die keinen tatsächlichen Bedarf an Balkonfläche haben. 1. Tatami Meiner Meinung nach ist Tatami eine große Fläche mit Kissen und einem kleinen Couchtisch in der Mitte, der als Plattform für die Kommunikation und zum Teetrinken dient. Fügen Sie im Außenbereich des Wohnzimmers Tatami hinzu, gestalten Sie die Unterseite als Schublade zur Aufbewahrung und die Oberseite als Ruheplatz. Aufbewahrung und Freizeit werden in einem Design vereint, das das Beste aus beiden Welten bietet. 2. Studieren Das Arbeitszimmer kann nicht nur für die tägliche Büroarbeit genutzt werden, sondern auch zu einer Fundgrube für Lesebegeisterte werden. Wenn die Raumaufteilung es jedoch nicht zulässt, können Sie nur in einem großen Bereich einen Arbeitsbereich freigeben. Daher kann der Balkon in ein Arbeitszimmer oder einen einfachen Arbeitsbereich umgewandelt werden, indem mit Bücherregalen, Schreibtischen und Bürostühlen eine einfache und komfortable Arbeitsumgebung geschaffen wird. 2. Cleverer Einsatz von TrennwändenDer Zweck von Trennwänden besteht darin, das Unsichtbare sichtbar zu machen und mithilfe einfacher Haushaltsgegenstände zwei Funktionsbereiche voneinander zu trennen, sodass die Grenzen des Raums klarer und vielschichtiger werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Aufteilung und jede Aufteilungsart lässt sich entsprechend den Gegebenheiten der Wohnung sinnvoll planen. 1. Glasschiebetür Glasschiebetüren sind eine gängige Trennwandform. Sie trennen zwar den Wohn- und Balkonbereich, beeinträchtigen jedoch nicht das in den Wohnraum einfallende Außenlicht. Die transparente Glasstruktur behindert die Erweiterung des Wohnraums nicht. Es bietet den Vorteil, dass es Außengeräusche isoliert und die Wärme speichert. Eine klarere und sauberere Dekoration und ein weniger schweres Design sind die schönen Ansprüche der heutigen Menschen an ihr Zuhause. 2. Bücherregal Anders als beim Modell des offenen Arbeitszimmers steht das Bücherregal an der Schnittstelle zwischen Wohnzimmer und Balkon und trennt die beiden Bereiche durch sein dreidimensionales Design, wodurch eine rationale Anordnung entsteht, die einfacher und intuitiver ist. Darüber hinaus kann das Bücherregal das Problem der Bücheraufbewahrung zu Hause lösen und gleichzeitig dem Wohnzimmer eine buchartige Atmosphäre verleihen, indem es einen Ausstellungs- und Betrachtungsbereich bildet. 3. Bildschirm Paravents haben ihren Ursprung in der Antike. Sie bestehen meist außen aus Holz und in der Mitte aus gewebter Gaze. Der mehrdeutige Stil ist schöner. Im Allgemeinen werden Paravents an prominenten Stellen im Haus platziert und dienen der Trennung, Koordination und Dekoration. Wählen Sie einen klassischen und eleganten Paravent für den neuen chinesischen Stil oder andere Wohnstile und präsentieren Sie ihn mit elegantem Charme im Innenraum. 4. Erkerfenster-Design Erkerfenster sind in der Wahrnehmung der Menschen Orte der Entspannung und Beruhigung der Emotionen. Sie träumen davon, die herrliche Sonne an den Erkerfenstern zu genießen, doch tatsächlich lassen sich Erkerfenster auch realisieren, indem man das Wohnzimmer mit dem Balkon verbindet. Durch die Verwendung des Designs eines kundenspezifischen Schranks wird unten eine Höhe von 30–50 cm hinzugefügt, um einen „Stufenerker“-Stil zu bilden. Der Schrank dient als Aufbewahrungsort und wird mit Kissen und Polstern darauf ausgelegt, um die Vision des Lesens im Erkerfenster zu verwirklichen. 5. Vorhänge Vorhänge sind nicht mehr nur im Schlafzimmer zu finden, sie können auch im Wohnzimmer angebracht werden. Für die Anbringung von Vorhängen gibt es zwei Voraussetzungen. Einer davon ist, dass sich auf beiden Seiten des Balkons Türpfeiler befinden, die nicht entfernt werden können, da es sich dabei um tragende Konstruktionen handelt. Daher werden Vorhänge verwendet, um sie abzuschirmen, den optischen Unterschied der Türpfeiler abzuschwächen und die Umgebung des Wohnzimmers zu verschönern. Die zweite Funktion besteht darin, das starke Licht von außen zu blockieren und so zur Wärmespeicherung und Isolierung beizutragen. Auch die Wahl der Vorhänge ist ein bedenkenswerter Faktor. Sind im Innenbereich Schiebetüren oder Flügeltüren vorhanden, können die Vorhänge außen am Balkon oder an der Tür aufgehängt werden. Wählen Sie Baumwolle, Leinen oder Gaze. Helle Vorhänge können die Auswirkungen auf das Licht im Innenraum reduzieren. Bei einer integrierten Gestaltung können die Vorhänge im Außenbereich angebracht werden, bevorzugt werden Jalousien oder Rollläden. Gängige Designs für Wohnzimmer und Balkone1. Design der FalttürIm Gegensatz zu Schiebetüren können Falttüren sich gut „verstecken“, um den gewünschten Effekt zu erzielen, wenn Sie ein geräumiges Wohnzimmer wünschen oder Balkon und Wohnzimmer zusammen benötigen. Wenn Sie zwei Räume genießen möchten, „schließen“ Sie sie einfach und lassen Sie die Räume unabhängig bleiben. Darüber hinaus kann die Falttür jederzeit entsprechend Ihren Anforderungen „stoppen“. Durch die unterschiedlichen Ausmaße des Entfaltens bzw. Faltens können unterschiedliche Grade der „Teilung“ der beiden Räume entstehen, was auch sehr interessant ist! Falttüren in exquisiteren Stilen können dem Raum eine schöne dekorative Wirkung verleihen. 2. Bar-DesignDa die Wand zwischen Balkon und Wohnraum in der Regel dicker ist, kann entsprechend der Wandstärke eine kleine Bar im Türbereich vorgesehen werden. Der Stil der Bar wird durch den Dekorationsstil und die persönlichen Vorlieben bestimmt. Wenn die Unterseite der Stange „aufgehängt“ ist, wird die Durchlässigkeit zwischen dem Wohnzimmer und dem Balkon besser. Aufgrund der Lage am Pass muss die Länge der Stange an der Breite des Passes ausgerichtet sein, um zu vermeiden, dass die Stange zu lang wird und die Passanten beim Passieren des Passes behindert werden. Ein kleiner Kronleuchter über der Bar ist eine gute Möglichkeit, eine Atmosphäre zu schaffen! 3. PartitionsdesignIm Türbereich zwischen Wohnzimmer und Balkon sind Trennwände angebracht. Die Art der Aufstellung der Trennwände wird mit der Breite der Türöffnung kombiniert und nimmt funktionale Anforderungen als „Ausgangspunkt“. Im Bild unten sind die Partitionen beispielsweise auf den Modus „3+1“ eingestellt. Die drei Trennwände dienen gemeinsam als Abgrenzung des Sofabereichs und die andere Trennwand dient in Verbindung mit den drei Trennwänden zur Gestaltung des Wohn- und Balkonbereichs. Es gibt viele Trennwandarten und Sie können entsprechend Ihrem Einrichtungsstil und Ihren persönlichen Vorlieben wählen. 4. StaufachgestaltungDie Gestaltung von Ablagefächern zwischen Balkon und Wohnzimmer dient nicht nur als „Trennpunkt“, sondern erweitert auch den Stauraum für die Familie. Sie können einige Ornamente, Sammlungen, Blumen usw. aufstellen, um den Raum zu dekorieren und zu verschönern. Wenn der Balkon als kleiner Teeraum konzipiert ist, kann das Ablagefach auch zum Aufstellen von Teeservice, Teeblättern und anderen zugehörigen Gegenständen verwendet werden, was eine bequeme Nutzung ermöglicht. Ich würde vorschlagen, die Ablagefächer „transparent“ zu gestalten, da dies die Beleuchtung im Wohnzimmer weniger beeinträchtigt, allerdings können die dort abgelegten Gegenstände leichter umgestoßen werden, wenn man nicht aufpasst, achten Sie also bitte auf die Sicherheitsaspekte. 5. Gestaltung der „halbhohen“ TrennwandDurch die Gestaltung einer „halbhohen“ Trennwand zwischen Wohnzimmer und Balkon können sowohl Funktionalität als auch Trennungszwecke erreicht werden, während die Durchlässigkeit von Wohnzimmer und Balkon erhalten bleibt. Der Stil der „halbhohen“ Trennwand sollte zum Dekorationsstil des Raumes passen. ⑴Wird als TV-Wand verwendet Als Trennwand wird zwischen Wohnraum und Balkon eine „halbhohe“ TV-Wand errichtet, die neben den funktionalen Anforderungen auch den Zweck der „Trennung“ erfüllt. Das Bardesign hinter der Fernsehwand im Bild unten nimmt nicht viel Platz ein, kann aber zur Freizeitgestaltung oder als kleiner Schreibtisch verwendet werden, um die Funktionalität des Hauses zu erhöhen. ⑵Wird als Sofarückwand verwendet Wenn das Sofa mit der Rückseite zum Balkon gestellt werden muss, kann die zwischen Wohnzimmer und Balkon vorgesehene „halbhohe“ Trennwand als „Rückwand“ des Sofas genutzt werden. Das integrierte Design mit der Türform lässt den Raum integrierter wirken und lässt die „Rückwand“ nicht besonders abrupt erscheinen. ⑶Wird als Lagerraum genutzt Die Konstruktion der „eingebauten“ Schränke in der „halbhohen“ Trennwand ist zwar nicht groß, kann aber zur Aufbewahrung von Waschmittel, Waschpulver und anderen Gegenständen verwendet werden, die häufig auf dem Balkon verwendet werden. Bei richtiger Klassifizierung und Organisation kann der Lagerraum dennoch den Grundbedarf decken. Der Stil der Schranktür kann an den Dekorationsstil angepasst werden und dem Raum auch ein wenig Dekoration verleihen. 6. Gestaltung der ModelliertürIn Kombination mit dem Dekorationsstil der Familie wird der Türrahmen der Form „hinzugefügt“, wodurch seine Existenz als „Türrahmen“ geschwächt wird. Es wird in eine Dekoration des Raumes „verwandelt“, und die Verbindung mit dem Raum ist nicht mehr starr. Gleichzeitig dient der Balkon besser als Erweiterung des Wohnzimmers und verstärkt die Verbindung zwischen beiden. 7. Entwerfen Sie nichtsZwischen Balkon und Wohnraum ist keine Gestaltung notwendig. Befolgen Sie einfach die vom Dekorationsstil geforderte Behandlungsmethode, lassen Sie Wohnzimmer und Balkon ineinander übergehen, erzielen Sie den Effekt einer gegenseitigen „Erweiterung“ und lassen Sie sie besser zu einer „Einheit“ werden. |
<<: Umweltbedingungen und Merkmale des Litschiwachstums
>>: Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Gynostemma pentaphyllum
Am Abend des 17. Dezember 2012 veröffentlichte da...
Vor Kurzem ist die Fernsehserie „Kuangchuan“ zu E...
Ich weiß nicht, ob Sie jemals Gurken- und Kiwisaf...
Augenbohnen können in frische und getrocknete Aug...
Was ist Chancai? Chancai ist ein seltenes Gemüse....
Kann ich Aloe Vera in meinem Garten anbauen? Aloe...
Wer den Löwentanz nicht versteht, hört nur den an...
Reispflanzzeit Reis ist eine Getreidepflanze der ...
Die Zwiebel der Roten Spinnenlilie ist nahezu kug...
Übersicht der Kartoffeldüngung Kartoffeln sind ei...
Der Herbst ist eine gute Zeit, um Chrysanthemen z...
Ananas schmeckt süß-sauer und wird von den meiste...
Wir alle wissen, dass Eier reich an Nährstoffen w...
Wie lautet die Website der Zentralbank von Lesotho...
Wandmalereien sind eine der frühesten Malereiform...