Wie man Spargelfarn anbaut und worauf man achten muss

Wie man Spargelfarn anbaut und worauf man achten muss

Wuchsgewohnheiten des Zierspargels

Der Zierspargel mag einen warmen, feuchten, halbschattigen Standort. Es ist weder trockenheits- noch kälteresistent. Die Wintertemperatur muss über 5 Grad liegen. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 15 und 25 Grad. Es eignet sich zum Pflanzen in lockeren und fruchtbaren Sandböden. Einmal im Frühjahr muss die Blumenerde gewechselt werden, die alte Erde muss entfernt und frische, fruchtbare Erde hinzugefügt werden. Auch die Zweige und Blätter müssen beschnitten und in die richtige Form gebracht werden.

Der Zierspargel mag Sonnenlicht, meidet jedoch direktes Sonnenlicht. Sie eignet sich für die Haltung an Standorten mit diffusem Licht sowie an halbschattigen und halbsonnigen Standorten. Im Sommer ist Schatten erforderlich.

Anbaumethode für Spargelfarn

Gut durchlässiger und lockerer Sandboden ist für das Wachstum und die Pflege des Zierspargels sehr hilfreich. Die für das Wachstum des Zierspargels beste Temperatur liegt zwischen 15 und 25 °C. Sie mag einen halbschattigen Standort, kann aber weder längere Zeit im Schatten stehen noch direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Während der Wachstumsphase einmal im Monat düngen. Im Winter sollte es dem Sonnenlicht ausgesetzt und weniger gegossen werden.

Bewässerung des Zierspargels

Die Häufigkeit des Gießens des Zierspargels sollte je nach Witterung angepasst werden. Bei feuchter Umgebung sollten Sie die Bewässerung reduzieren. Bei trockenem Klima und heißem Wetter können Sie entsprechend Wasser sprühen. Im Winter ist der Wasserbedarf geringer, daher sollte seltener gegossen werden. Achten Sie darauf, nicht nur halbherzig, sondern auf einmal gründlich zu gießen, um eine Beschädigung der Wurzeln zu vermeiden.

Düngen von Zierspargel

Für den Zierspargel eignet sich organische Düngung, die jedoch vollständig zersetzt sein muss. Sie können Kuchendünger, zersetztes Reiswasser oder fermentierten Joghurt verwenden. Beachten Sie, dass es vor Gebrauch mit Wasser verdünnt werden muss. Achten Sie außerdem unbedingt darauf, nicht zu viel Dünger aufzutragen, um Verbrennungen der Wurzeln zu vermeiden.

Beschneiden von Zierspargel

Wenn die obere Knospe des Zierspargels 2–3 cm groß ist, muss sie abgeknipst werden, um das Wachstum von Zweigen und Blättern aus dem Stängel zu fördern. Wenn er eine bestimmte Höhe erreicht hat, muss er beschnitten werden, um die an dieser Stelle ruhenden Knospen zum Keimen zu bringen. Wenn gelbe Zweige erscheinen, müssen diese an der Basis abgeschnitten werden.

Stecklinge des Zierspargels

Stecklinge des Zierspargels sind hinsichtlich der Jahreszeit nicht wählerisch, solange die Temperatur stimmt und zwischen 20 und 30 Grad liegt. Wählen Sie beim Schneiden starke Äste, schneiden Sie mit einem Messer einen halben Zentimeter über der Verbindung zwischen Ast und Wurzelsystem ab, legen Sie Moos darauf und stecken Sie es dann in einen mit Sand gefüllten Stoffbeutel und legen Sie es dann in Blumenerde. Wenn Sie es gut pflegen, wird es in 30 Tagen überleben.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von Spargelfarn

Der Zierspargel eignet sich für die Pflege mit diffusem Licht. Bei ausreichender Sonneneinstrahlung kann es gut wachsen. Es ist im Winter nicht kältebeständig und muss zur Pflege ins Haus gebracht werden. Die Temperatur sollte über 5 Grad gehalten werden. Die Bewässerung sollte anhand der Trockenheit und Nässe des Lehms bestimmt werden. Vor der Blüte kann Phosphordünger ausgebracht werden, im Winter sollte mit der Düngung aufgehört werden.


<<:  Wie man Zitronen-Topfpflanzen züchtet

>>:  Die Wachstumsumgebung und Eigenschaften von Polygonatum sibiricum

Artikel empfehlen

Vor- und Nachteile der French Dress Rose

Die Französische Kleiderrose ist eine Rosensorte,...

Wie isst man Amarant? Wie macht man einen gedämpften Amarantkuchen?

Amarant ist ein wildes Gemüse in der Natur. Es ha...

Wie man Hammelsuppe macht Wie man hausgemachte Hammelsuppe macht

Hammelfleisch ist eine Fleischzutat mit dem höchs...

Kandiszucker-Kürbis-Porridge

Einführung von Kandiszucker-Kürbis-Porridge Kürbi...

Die Wirksamkeit und Funktion von schwarzen Johannisbeeren

Schwarze Johannisbeerrosinen sind eine Rosinenart...

Welcher Boden eignet sich zum Pflanzen von Monstera

Erde für Monstera Monstera mag sauren Boden. Die ...

Die Vorteile des Kohlverzehrs

Kohl ist ein Gericht, das wir oft essen. Es hat e...

Bevorzugen Nelken Schatten oder Sonne?

Bevorzugen Nelken Schatten oder Sonne? Dianthus i...

Wie man rote Bohnen für Desserts kocht Wie man rote Bohnen für Milchtee kocht

Im Leben verwenden viele Menschen gerne rote Bohn...

Was sind die Nährwerte von Saubohnen

Wenn ich zu Hause bin, gehe ich oft zum Gemüsemar...