Vorsicht bei Stuhlgangstörungen! Könnte ein Anzeichen einer Krankheit sein

Vorsicht bei Stuhlgangstörungen! Könnte ein Anzeichen einer Krankheit sein

Im Alltag achten nur wenige Menschen auf ihren Stuhlgang, weil sie denken, dass sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, solange sie nicht unter Verstopfung leiden. Diese Idee ist falsch. Der Stuhl kann als Barometer für die körperliche Gesundheit angesehen werden. Anhand der Form, Farbe und Beschaffenheit des Stuhls lassen sich einige körperliche Probleme erkennen.

Welche Auffälligkeiten können beim Stuhlgang auftreten?

01 Wässriger Stuhl

Gesunder Stuhl ist nicht klebrig, gelb oder gelblich-braun und riecht leicht. Wenn dieser Standard als Referenz verwendet wird, werden einige Probleme auftreten. Wenn Ihr Stuhl im Alltag wässrig und besonders weich ist, kann dies an einer akuten Magen-Darm-Entzündung liegen. Wenn Sie an einer akuten Gastroenteritis leiden, müssen Sie sich aktiv um eine Behandlung bemühen. Wenn die Symptome jedoch mild sind, können sie von selbst heilen und Sie müssen entsprechende Anpassungen in Ihrem täglichen Leben vornehmen.

02 Ausscheidung von zu klebrigem Stuhl

Unter normalen Umständen ist der Kot nicht zu klebrig und lässt sich beim Spülen der Toilette zumindest nicht schwer sauber wegspülen. Wenn nach dem Spülen noch immer ein wenig Kot in der Toilette hängen bleibt, deutet dies auf ein Problem hin, nämlich auf ein Problem mit Ihrer Magen-Darm-Gesundheit. Sie sollten sich im Krankenhaus untersuchen lassen und Ihre Ernährungsstruktur überprüfen, um festzustellen, ob sie nicht sinnvoll ist.

03 Ausscheidung von Kot, der wie Schafsmist aussieht

Der von Schafen ausgeschiedene Kot hat die Form von Körnern. Wenn eine Person außerdem Kot ausscheidet, der wie Schafskot aussieht, handelt es sich ebenfalls um eine abnormale Situation. Der Grund für diese Art von Kot ist, dass der Kot zu lange im Darm verbleibt. Der lange Kot wird durch das Wasser aufgesogen und trocknet stark aus, wodurch er verklumpt. Dieses Problem tritt häufig bei älteren Menschen auf, und auch junge Menschen, die oft still sitzen, sind anfällig für dieses Problem. Diese Personengruppe sollte sich auf die Verbesserung der Magen-Darm-Motilität konzentrieren, sich regelmäßige Stuhlgänge angewöhnen und mehr ballaststoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen.

04Roter oder schwarzer Stuhl

Gesunder Stuhl ist gelb oder gelblich-braun. Wenn roter oder schwarzer Stuhl ausgeschieden wird, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Verdauungssystem vor. Magen- und Zwölffingerdarmblutungen können beispielsweise dazu führen, dass die betroffene Person schwarzen, teerartigen Stuhl ausscheidet. Menschen mit Hämorrhoiden haben beispielsweise blutigen Stuhl und das Blut haftet an der Oberfläche des Stuhls. Eine weitere, ernstere Erkrankung ist Dickdarmkrebs, der ebenfalls zu schwarzem oder blutigem Stuhl führen kann. Ein Besuch im Krankenhaus zur Kontrolluntersuchung ist notwendig. Allerdings können auch einige Lebensmittel die Farbe des Stuhls verändern, wie beispielsweise schwarzer Sesam, Drachenfrucht usw.

05Weißer oder grauer Hocker

Manche Menschen scheiden sehr hellen Stuhl aus, der auf den ersten Blick ungewöhnlich aussieht, und es kann sogar sein, dass der Stuhl weiß-grau ist. Der Grund für solchen Stuhlgang kann ein Problem mit der Gallenblase sein, da die Farbe der Galle die Farbe des Stuhls verändert. Sie sollten ins Krankenhaus gehen, um Ihre Gallenblase untersuchen zu lassen und festzustellen, ob bei Ihnen eine Gallenblasenerkrankung vorliegt. Außerdem sollten Sie Ihre Bauchspeicheldrüse untersuchen lassen, um festzustellen, ob sie beschädigt ist.

Die Gesundheit spiegelt sich oft in diesen kleinen Details wider. Nehmen Sie sich nach dem Toilettengang ein paar Sekunden Zeit, um Ihren Stuhl zu beobachten und festzustellen, ob etwas Ungewöhnliches zu erkennen ist.

<<:  3 Gewohnheiten beim Aufwachen am Morgen, um Krankheiten von sich fernzuhalten!

>>:  Diese Frucht wird als „Superfood“ bezeichnet! Kann helfen, den Cholesterinspiegel zu senken

Artikel empfehlen

Was für ein Fisch ist Hering? Wie man köstlichen Hering macht

Die Hauptnährstoffe des Herings sind Eiweiß und F...

Gemüsebrei

Grüner Gemüsebrei ist eine Art Brei, der sehr vie...

Bedeutet Hämoptyse Tuberkulose? Welche Tests sind erforderlich?

Autor: Shi Huanzhong, Chefarzt, Beijing Chaoyang ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Tiger Pilan

Wie viele Grünpflanzen hat auch die Sansevieria e...

Wie man Topinambur isst Wie man Topinambur lecker zubereitet

Topinambur ist eine Ingwerart. Topinambur wird hä...

Ist Kaviar lecker? Wie isst man Kaviar?

Kaviar ist eine sehr wertvolle Lebensmittelzutat....

Wie wird Dermatomyositis behandelt? Worauf sollten wir im Alltag achten?

Autor: Wu Donghai, Chefarzt des China-Japan Frien...

Vorteile und Funktionen von Feijoa

Feijoa, auch bekannt als Feijoa und Feijoa, ist e...