Pflaumenblüten gießenSie können die Pflaumenblüten gießen, wenn sie blühen, Sie müssen jedoch die Wassermenge kontrollieren und dürfen nicht zu viel gießen. Die Bewässerung muss den tatsächlichen Bodenverhältnissen entsprechend erfolgen. Achten Sie außerdem darauf, dass kein Wasser auf die Blumen gelangt, da dies sonst die Blütezeit der Blumen beeinträchtigt. Bewässerungsmethode für Pflaumenblüten während der BlütezeitWährend der Pflaumenblüte sollte die Wassermenge kontrolliert werden. Pflaumenblüten mögen zwar Feuchtigkeit, haben aber auch Angst vor Staunässe. Achten Sie beim Gießen der Pflaumenblüten daher darauf, dass die Erde im Topf lediglich leicht feucht bleibt. Beim Gießen müssen Sie außerdem die Wassertemperatur kontrollieren und versuchen, diese mit der Lufttemperatur in Einklang zu bringen. Zum Gießen der Pflaumenblüten können Sie in der Regel Brunnenwasser oder getrocknetes Leitungswasser verwenden. 1. Morgens gießen: Generell ist die beste Zeit zum Gießen von Pflaumenblüten vor 9 oder 10 Uhr morgens, da das Wasser zu dieser Zeit langsamer verdunstet und die Pflanzen es somit besser aufnehmen können. 2. Bewässerung in der Nacht: Die Temperatur ist in der Nacht relativ niedrig, die Pflanzen führen keine Photosynthese durch, die Transpiration verlangsamt sich und die aufgenommene Wassermenge ist ausreichender. Pflege und Bewässerung von Pflaumenblüten während der Blütezeit1. Gießhäufigkeit: Beim Gießen von Pflaumenblüten sollten Sie den Grundsatz beachten, erst zu gießen, wenn die Erde trocken ist, und dann wieder zu befeuchten. Solange die Erde im Topf nicht trocken ist, müssen Sie nicht gießen. 2. Bewässerungsmethode: Achten Sie beim Gießen der Pflaumenblüten während der Blüte darauf, dass das Wasser um die Wurzeln der Pflaumenpflanzen herum gegossen wird. Düngung während der PflaumenblüteWährend der Blütezeit sollten Pflaumenblüten nicht gedüngt werden. Pflaumenblüten verbrauchen während der Blüte generell viele Nährstoffe, daher können Sie vor der Blüte Phosphor- und Kaliumdünger zugeben, um die Blütenbildung zu fördern und zu erhalten. Allerdings muss beim Düngen auf die Konzentration geachtet werden und es ist besser, den Dünger vor der Anwendung zu verdünnen. |
<<: Können Schnecken häufig gegessen werden? Wie hält man sie frei von Parasiten?
>>: Wie man Jadeblumen kultiviert und worauf man achten muss
In den ländlichen Gebieten im Norden sind die Tem...
Tratsch „Eigelböl kann zur Behandlung von Ekzemen...
Ich frage mich, wie viel Sie über Longan-Brei wis...
Walnuss-Fruchtbrei ist ein Brei nach westlicher A...
Wir alle wissen, dass Heytea ein beliebter Milcht...
Was ist das Clay Mathematics Institute? Das Clay M...
01 Was sehen Sie? Menschen ohne Kurzsichtigkeit s...
Pflanzzeit für Portulak Der Pflanzzeitpunkt für P...
Ginsengfrüchte sind sehr nahrhaft. Obwohl es sich...
Aloe Vera Topfanbaumethode 1. Temperatur: Bei der...
Nachdem der Weihnachtskaktus geblüht hat, beginnt...
8424 Wassermelonenpflanzzeit 8424 Wassermelonen w...
Der Wolf ist ein sehr wildes Tier. Er lebt haupts...
Autor: Shen Jianxiong, Chefarzt, Peking Union Med...
Agaricus bisporus ist auch der am häufigsten auf ...