Die Weinkultur ist seit der Antike ein weitverbreiteter Bestandteil des Lebens der Menschen und die wichtigste Methode zur Weingewinnung ist die Weinherstellung. Kann man aus Weizen also Wein herstellen? Wie braut man halbfesten Weizenwein? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird. Kann man aus Weizen Wein herstellen?Natürlich kann aus Weizen auch Wein hergestellt werden. Wir können Weizen auch als Hauptbestandteil des Weins sehen, den wir normalerweise trinken, beispielsweise in Bier. Weißbier ist sehr lecker. Es kann auch zu Alkohol verarbeitet werden. Außerdem kann man daraus Spirituosen herstellen, zum Beispiel den starken Schnaps Wodka. Weizen ist reich an Proteinen und Spurenelementen. Es enthält Stärke, Fett, Mineralien, Kalzium, Eisen, Vitamin A, Vitamin C usw. Weizen ist eines der drei Hauptgetreide und wird fast ausschließlich als Nahrungsmittel konsumiert. Weizen wird nur noch von Mais angebaut und der daraus hergestellte Weizenwein hat einen milden Geschmack und schmeckt sehr gut. Der Rohstoff ist natürlich Malz, das über 40 % bis fast 50 % der gesamten Rohstoffmenge ausmacht. Wie man halbfesten Weizenwein brautWählen Sie hochwertigen Weizen aus, waschen Sie den trockenen Weizen mit klarem Wasser, spülen Sie ihn ab und lassen Sie das Wasser eine halbe Stunde lang abtropfen. Geben Sie ihn dann in einen Topf und fügen Sie Wasser hinzu, um ihn zu dämpfen. Schalten Sie die Hitze ab, wenn der Weizen zu 80 bis 90 % gar ist, lassen Sie ihn eine Stunde einweichen, nehmen Sie ihn heraus und lassen Sie ihn abkühlen. Wenn die Temperatur auf etwa 35 Grad gesunken ist, geben Sie den Koji hinzu, rühren Sie gleichmäßig um, füllen Sie ihn in das Glas und verschließen Sie es. Die Höchsttemperatur darf nicht über 31 Grad und die Mindesttemperatur nicht unter 15 Grad liegen. Es kann nach zwanzig Tagen im Aquarium aus dem Aquarium genommen werden. Nach der Gärung geben Sie den fermentierten Brei mithilfe eines doppelwandigen Zylinders zum Dämpfen in den Topf. Nach der Destillation entsteht Wein. So wählen Sie das richtige Getreide zum BrauenVerschiedene Getreidesorten ergeben unterschiedliche Weinaromen: Sorghum ist duftend, Weizen ist grob, Klebreis ist weich, Reis ist sauber und Mais ist süß. Da Sorghum einen hohen Stärkegehalt aufweist und sich seine Fruchtstruktur sehr gut zum Weinbrauen eignet, wird es als bester Rohstoff zum Brauen chinesischer Spirituosen ausgewählt. Zweitens sind Mais und Reis auch die bevorzugten Materialien zum Brauen von Spirituosen geworden. |
<<: Kann ein Rückgang der weißen Blutkörperchen auf Leukämie hinweisen? Wie bekommt man Leukämie?
Granatapfelanbaugebiet Granatäpfel wachsen im All...
Autor: Liu Xuanyi Beijing Kinderkrankenhaus der C...
Können Phalaenopsis der Sonne ausgesetzt werden? ...
Was ist AlloCiné Videos? AlloCiné ist eine kommerz...
Autor: Yao Linming, stellvertretender Chefarzt de...
Bildquelle: Tuchong Creative In letzter Zeit sind...
Amerikanischer Ginseng ist ein chinesisches Heilm...
Die Pfirsich-Schönheitspflanze kann die Luft rein...
Graupen sind ein gesundes Nahrungsmittel mit extr...
Wie legt man Topinambur ein? Ich glaube, viele Fr...
Dies ist eine Ära universeller sozialer Interakti...
Das Frühlingsfest steht vor der Tür Die Leute ver...
Was ist das Homework Tutoring Network? Homework He...
Eier sind ein alltägliches Nahrungsmittel in unse...