Aprikose

Aprikose

Aprikosen sind ein Lebensmittel, das wir alle kennen. Ihr wissenschaftlicher Name lautet Prunus armeniaca, auch bekannt als Aprikose. Es ist eine Pflanze der Gattung Prunus und der Untergattung Prunus. Sowohl ihr Fruchtfleisch als auch ihr Kern sind essbar. Die Pflanze ist in China heimisch und verfügt über reichhaltige Vorkommen sowohl wilder Arten als auch kultivierter Sorten. Aprikosenpflanzen werden weltweit in 6 geografische ökologische Gruppen und 24 regionale Untergruppen mit insgesamt 10 Arten unterteilt. Darunter gibt es in China neun Arten: gewöhnliche Aprikose, sibirische Aprikose, Liao-Aprikose, violette Aprikose, Zhidan-Aprikose, Zhenghe-Aprikose, Limei-Aprikose, tibetische Aprikose und Pflaume. Es gibt fast 3.000 kultivierte Sorten, wobei die gewöhnliche Aprikosenart am weitesten verbreitet ist. China begann bereits 3000 v. Chr., ihn in großen Mengen anzubauen. „Xia Xiaozheng“ berichtet: „Im April kann man im Park Aprikosen sehen.“

Nährwert von Aprikosen

1. Unreife Früchte enthalten mehr Flavonoide, die Herzerkrankungen vorbeugen und Herzinfarkte reduzieren können.

2. Aprikosen sind die Früchte mit dem höchsten Vitamin-B17-Gehalt, einem äußerst wirksamen Mittel gegen Krebs. Es tötet ausschließlich Krebszellen ab und ist für normale, gesunde Zellen ungiftig.

Der gesamte Körper des Aprikosenbaums ist ein Schatz mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten und hohem wirtschaftlichen Wert. Aprikosenfrüchte sind reich an Nährstoffen und enthalten eine Vielzahl organischer Inhaltsstoffe sowie Vitamine und anorganische Salze, die für den menschlichen Körper notwendig sind. Es ist eine Frucht mit hohem Nährwert. Aprikosenfrüchte haben eine gute medizinische Wirkung und nehmen in der traditionellen chinesischen Medizin eine wichtige Stellung ein. Sie werden hauptsächlich zur Behandlung von wind-kalten Lungenerkrankungen verwendet, fördern die Flüssigkeitsproduktion und löschen den Durst, befeuchten die Lunge und lösen Schleim, beseitigen Hitze und entgiften. Mandeln sind nährstoffreicher und enthalten 23 bis 27 Prozent Eiweiß, 50 bis 60 Prozent Rohfett, 10 Prozent Zucker sowie anorganische Salze wie Phosphor, Eisen, Kalium, Kalzium und verschiedene Vitamine, was sie zu einem guten Stärkungsmittel macht.

Die Wirksamkeit und Funktion von Aprikosen

Es nimmt in der traditionellen chinesischen Medizin eine wichtige Stellung ein und wird hauptsächlich verwendet, um durch Wind und Kälte hervorgerufene Lungenerkrankungen zu behandeln, die Flüssigkeitsproduktion anzuregen und den Durst zu löschen, die Lunge zu befeuchten und Schleim zu lösen sowie Hitze zu beseitigen und zu entgiften.

Außer dem Frischverzehr kann Aprikosenfleisch auch zu Aprikosenkonfitüre, Aprikosenkonserven in Sirup, getrockneten Aprikosen, Aprikosenmarmelade, Aprikosensaft, Aprikosenwein, Aprikosengrünpflaumen, Aprikosenpflaumen, Aprikosenrinde usw. verarbeitet werden; aus Mandeln kann man Mandelcreme, Mandeltau, Mandelkäse, Mandelmarmelade, Mandelsnacks, Mandelpickles, Mandelöl usw. herstellen. Mandelöl ist hellgelb und durchsichtig und hat einen wohlriechenden Duft. Es ist nicht nur ein hervorragendes Speiseöl, sondern auch ein wichtiger Rohstoff für hochwertige Farben, Kosmetika und Seifen.

Wie man Aprikosen isst und was man vermeiden sollte

Das Fruchtfleisch der Aprikose ist sauer, von Natur aus scharf und leicht giftig. Übermäßiges Essen kann Knochen und Muskeln schädigen, alte Krankheiten auslösen und sogar Haarausfall und Sehbeeinträchtigungen verursachen. Wenn Frauen nach der Geburt, schwangere Frauen und Kinder zu viel essen, sind sie anfällig für Wunden und Furunkel. Gleichzeitig sind frische Aprikosen sehr säurehaltig und ein übermäßiger Verzehr davon kann nicht nur leicht zu einem Anstieg der Magensäure führen, was den Magen schädigt und Magenprobleme verursacht, sondern kann auch leicht die Zähne angreifen und Karies verursachen. Bei Aprikosen, die bei übermäßigem Verzehr ernsthaften Schaden anrichten können, gelten 3 bis 5 Stück pro Portion als angemessen.

Allerdings ist es nicht nur unbedenklich, aus Aprikosen Aprikosensaftgetränke zuzubereiten oder sie vor dem Verzehr mehrere Male in Wasser einzuweichen, sondern auch gesundheitsfördernd. Für Freunde, die gerne Aprikosen essen, besteht die beste Strategie neben der Kontrolle ihres gefräßigen Mundes darin, mehr verarbeitete Aprikosenmarmelade, getrocknete Aprikosen usw. zu essen.

Geeignete Personen für Aprikose

Die Allgemeinbevölkerung darf Mandeln essen, die folgenden Personengruppen sollten jedoch nicht zu viele Aprikosen essen, um negative Auswirkungen auf die Gesundheit zu vermeiden.

1. Es eignet sich besonders für Menschen mit akutem und chronischem Bronchitishusten, Lungenkrebs, Nasopharynxkarzinompatienten, Krebspatienten und Patienten nach postoperativer Strahlen- und Chemotherapie sowie für Menschen mit dünner werdendem Haar.

2. Schwangere, kleine Kinder, Kranke, insbesondere Diabetiker, sollten nicht zu viele Aprikosen oder Aprikosenprodukte essen. [Dürfen Schwangere Mandeln essen? ]

Hinweis zum Verzehr: Neben dem Rohverzehr können aus den Früchten auch weiterverarbeitete Produkte wie Trockenaprikosen oder Aprikosenkonfitüre hergestellt werden und auch die Mandeln im Kern sind essbar.

Wie man Aprikosen isst, eine vollständige Anleitung zum Kochen von Aprikosen

1. Aprikosen aus dem Süden und Norden treffen auf Birnen

Zutaten: Südliche Mandeln (20g), Nordische Mandeln (15g), 1 Birne

üben:

Südliche Mandeln, nördliche Mandeln und Birnen waschen, schälen, in kleine Stücke schneiden, mit Kandiszucker in einen Schmortopf geben, mit der entsprechenden Menge Wasser aufgießen und 1 Stunde köcheln lassen.

2. Dreifarbiger Pleurotus eryngii

Zutaten: frischer Königsausternpilz, Schinken, Zuckerschoten, Salz, Zwiebel, Ingwer, Knoblauch, Hühnerpulver, Pfeffer, Zucker, Sesamöl, Wasserstärke, Speiseöl

üben:

1. Kräuterseitling, Schinkenwurst und Zuckerschoten in Scheiben schneiden und zur späteren Verwendung in kochendem Wasser blanchieren;

2. Einen Wok anzünden und Öl hineingießen. Wenn das Öl heiß ist, gehackte Frühlingszwiebeln, Ingwerscheiben und Knoblauchscheiben hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis es duftet. Dann die Königsausternpilze, den Schinken und die Zuckerschoten hineingeben. Entsprechende Mengen Wasser, Salz, Hühneressenz, Pfeffer und Zucker hinzufügen. Mit Wasserstärke andicken und vor dem Servieren mit Sesamöl beträufeln.

3. Getrocknete Aprikosen und Schweinelungensuppe

Zutaten: ein Paar Schweinelungen, 200g mageres Schweinefleisch, 100g getrockneter Kohl (Trockenware), 10 südliche und nördliche Aprikosen, eine angemessene Menge Mandarinenschale, etwa 20g Kandiszucker (stattdessen können Sie auch 8 kandierte Datteln verwenden), 2 Löffel Salz

üben:

1. Den getrockneten Kohl nach dem Einweichen (ca. 2 Stunden) vom in den Blättern versteckten Sand abwaschen und in Stücke schneiden; Aprikosen, Mandarinenschale und mageres Schweinefleisch waschen und das magere Fleisch zur späteren Verwendung blanchieren.

2. Gießen Sie Wasser hin und her in die mit der Schweinelunge verbundene Luftröhre und drücken Sie das Wasser aus, bis die Schweinelunge weiß wird. Schneiden Sie die Lunge in große Stücke, blanchieren Sie sie in kochendem Wasser, nehmen Sie sie dann heraus und schneiden Sie sie in Scheiben geeigneter Größe.

3. 10 Schüsseln Wasser in einen Tontopf geben, getrockneten Kohl, Mandarinenschale und Aprikosen hineingeben, bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann mageres Schweinefleisch und Schweinelunge sowie Kandiszucker hinzufügen und bei schwacher Hitze 2 Stunden köcheln lassen, dann salzen.

<<:  Welche Wirkungen und Funktionen haben Orangen

>>:  Welche Vorteile hat der Verzehr von Mangos?

Artikel empfehlen

Wie züchtet man Podocarpus? Wie züchtet man Podocarpus und worauf ist zu achten?

Podocarpus hat das ganze Jahr über immergrüne Blä...

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Weintrauben zu pflanzen?

Pflanzzeit für Trauben Es gibt viele Rebsorten. E...

Fitness und Muskelaufbau, „Muskeln“ können nicht verloren gehen

Aufgrund unvernünftiger und unwissenschaftlicher ...

In jungen Jahren an Schlaflosigkeit leiden

Als ich gestern Abend im Bett lag, ließ ich die E...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Radieschenumgebung

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Ziegenmilch

Ziegenmilch ist ein gesundes Lebensmittel mit ein...

Welt-Hypertonie-Tag, Cartoons zum Thema Blutdruck

Bai Hua – Besuchsdatum: https://www.pumch.cn/deta...

Wie man Salat mit Austernsauce zu Hause macht

Salat mit Austernsauce ist an vielen Orten ein gä...

Welche Schuhschrankfarbe ist langlebig und welche Art von Schuhschrank ist besser

Wir alle wissen, dass Schuhschränke eine gängige ...

Lebensmittelsicherheit | Lebensmittelkontamination verstehen

Unter Lebensmitteln versteht man alle Fertigprodu...