Rehabilitation des Knieknochens, verabschieden Sie sich vom Schmerz des „Klickens“ im Kniegelenk

Rehabilitation des Knieknochens, verabschieden Sie sich vom Schmerz des „Klickens“ im Kniegelenk

Autor: Yao Linming, stellvertretender Chefarzt des Fünften Volkskrankenhauses der Provinz Shaanxi

Rezensent: Wang Xin, Chefarzt, Yan'an Volkskrankenhaus

Kniearthrose ist eine häufige degenerative Gelenkerkrankung, die den Alltag der Betroffenen stark beeinträchtigt. Als größtes und komplexestes Gelenk im menschlichen Körper trägt das Kniegelenk den größten Teil des Körpergewichts und seine Gesundheit steht in direktem Zusammenhang mit unserer Bewegungsfreiheit.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

1. Symptome einer Kniearthrose

Zu den Hauptsymptomen einer Kniearthrose zählen Gelenkschmerzen, Gelenkschwellungen und eingeschränkte Beweglichkeit. Diese Symptome verschlimmern sich normalerweise bei Aktivität und lindern sich bei Ruhe.

1. Gelenkschmerzen: Dies ist das offensichtlichste und häufigste Symptom einer Kniearthrose. Besonders bei längerem Stehen, Gehen oder Treppensteigen verspüren die Patienten häufig einen dumpfen oder stechenden Schmerz im oder um das Kniegelenk. Die Schmerzen können mit der Zeit schlimmer werden und sogar Ihren nächtlichen Schlaf beeinträchtigen.

2. Gelenkschwellung: Aufgrund einer Entzündung kann es zu Schwellungen im Bereich des Kniegelenks kommen. Diese Schwellung kann auch mit Rötungen und Wärmegefühlen in der Haut rund um das Gelenk einhergehen, was die Beschwerden des Patienten zusätzlich verschlimmert.

3. Eingeschränkte Bewegung: Patienten mit Kniearthrose haben häufig eine eingeschränkte Bewegungsfähigkeit und mit Fortschreiten der Krankheit nimmt der Bewegungsumfang des Gelenks weiter ab. Den Patienten fällt es möglicherweise schwer, in die Hocke zu gehen, aufzustehen oder die Knie zu beugen. In schweren Fällen sind sie möglicherweise nicht in der Lage, diese grundlegenden Bewegungen auszuführen. Diese eingeschränkte Mobilität beeinträchtigt nicht nur den Alltag des Patienten, sondern kann auch zu Muskelschwund und Gelenksteifheit führen.

Behandlung von Kniearthrose

Es gibt viele Möglichkeiten, Kniearthrose zu behandeln, darunter Medikamente, Physiotherapie und Operationen. Der Arzt entscheidet anhand des Zustands des Patienten, welche Methode gewählt wird.

1. Medikamentöse Therapie: Bei einer Kniearthrose ist die medikamentöse Therapie meist die erste Wahl. Nichtsteroidale Antirheumatika wie Ibuprofen und Celecoxib können Entzündungen und Schmerzen wirksam lindern und sind häufig eingesetzte Behandlungsmedikamente. Darüber hinaus sollten Sie die Einnahme von Medikamenten in Betracht ziehen, die Muskelverspannungen lösen und die Gelenkbewegung verbessern, beispielsweise Muskelrelaxantien oder Gelenkschmiermittel. Es ist jedoch zu beachten, dass einige Medikamente, wie beispielsweise Glucosamin und Diacerein, über einen bestimmten Zeitraum eingenommen werden müssen, bevor sie eine stabile therapeutische Wirkung entfalten können. Sie müssen daher den Anweisungen Ihres Arztes folgen und können die Einnahme des Arzneimittels nicht willkürlich abbrechen.

2. Physiotherapie: Auch die Physiotherapie spielt bei der Behandlung einer Kniearthrose eine wichtige Rolle. Physikalische Therapiemethoden wie Wärme- und Kältekompressen, Massagen und Physiotherapie können die Durchblutung verbessern, Muskelverspannungen lösen, Gelenkschmerzen lindern und die Gelenkfunktion verbessern. Beispielsweise können heiße Kompressen die lokale Durchblutung fördern und die Aufnahme entzündungsfördernder Stoffe beschleunigen; während kalte Kompressen lokale Stauungen und Ödeme reduzieren und Schmerzen lindern können. Darüber hinaus können Massagen und Physiotherapie durch einen professionellen Physiotherapeuten die Muskeln stärken und die Gelenkstabilität verbessern.

3. Chirurgische Behandlung: Für Patienten mit Kniearthrose, deren Zustand schwerwiegend ist und bei denen Medikamente und Physiotherapie nicht ansprechen, kann ein künstlicher Knieersatz eine wirksame Lösung sein. Bei einem Kniegelenkersatz handelt es sich um eine Operation zur Wiederherstellung der Kniefunktion durch die teilweise oder vollständige Entfernung des beschädigten Kniegelenks und die Implantation eines künstlichen Kniegelenks. Durch diese Operation können Gelenkschmerzen und eingeschränkte Mobilität der Patienten deutlich gelindert und ihre Lebensqualität verbessert werden. Allerdings ist zu beachten, dass eine Operation gewisse Risiken und Komplikationen birgt und die Indikationen und Kontraindikationen strikt beachtet werden müssen.

III. Rehabilitationsstrategien bei Kniearthrose

Die Rehabilitation ist ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung von Kniearthrose. Durch wissenschaftlich fundierte Rehabilitationsstrategien können Patienten die Behandlungseffekte weiter festigen und ihre Gelenkfunktion sowie Lebensqualität verbessern.

1. Reha-Übungen wissenschaftlich durchführen: Durch gezielte Übungen und Training, wie Kniestreckung, Beugung und Muskelkräftigungsübungen, können Sie die Muskelkraft steigern und die Gelenkflexibilität und -stabilität verbessern. Um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten, sollten diese Übungen unter Anleitung eines professionellen Rehabilitationstherapeuten oder Arztes durchgeführt werden.

2. Vernünftige Ernährung: Die Aufnahme von Lebensmitteln, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, wie Tiefseefisch, Leinsamen usw., kann dazu beitragen, Entzündungsreaktionen zu reduzieren. Vermeiden Sie gleichzeitig die Aufnahme von zucker- und fettreichen Lebensmitteln, um Ihr Gewicht zu kontrollieren und die Belastung der Gelenke zu verringern. Vernünftige Essgewohnheiten können dazu beitragen, den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten zu verbessern und die Genesung zu fördern.

3. Erlernen Sie die richtige Haltung und Technik bei Aktivitäten: Wenn Sie beispielsweise Treppen hinauf- und hinuntergehen, sollten Sie versuchen, zuerst mit dem gesunden Bein hinauf- oder hinunterzugehen. Wenn Sie von einem Stuhl aufstehen, sollten Sie Ihren Körper zunächst mit den Armen stützen und dann langsam aufstehen usw. Diese richtigen Aktivitätshaltungen und -techniken können den Druck auf die Kniegelenke verringern, das Risiko von Gelenkverletzungen verringern und die Gesundheit der Gelenke schützen.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Behandlung einer Kniearthrose ein umfassender Prozess ist, der mehrere Aspekte umfasst, wie etwa Medikamente, physikalische Therapie, chirurgische Behandlung und Rehabilitation. Durch wissenschaftlich fundierte und sinnvolle Behandlungsmethoden und Rehabilitationsstrategien können sich die meisten Patienten von den „klickenden“ Schmerzen im Kniegelenk verabschieden, ihre Lebensqualität deutlich verbessern und zu einem normalen Leben zurückkehren.

<<:  AIDS blockieren und die goldenen „72 Stunden“ übertreffen

>>:  Eltern mit diesen Merkmalen ziehen häufiger Kinder mit bipolarer Störung auf

Artikel empfehlen

Wie erkennt man die unbekannte, aber häufige pulmonale arterielle Hypertonie?

Heute ist der 5. Mai und zugleich der 12. „Intern...

Die Vor- und Nachteile von Buchweizenkissen

Menschen können nicht ohne Kissen schlafen, aber ...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für grünen Rettich im Topf?

Wie man grünen Rettich im Topf anbaut Der Grüne E...

Pflanzmethoden und -techniken für Wasserspinat

Haben Sie schon einmal Wasserspinat gegessen? Wis...

Wie man Kristallzucker-Knoblauch einlegt

Kristallzucker-Knoblauch ist unter den Chinesen e...

Wie wählt man Schokolade aus? Was ist hochwertige Schokolade?

Schokolade ist in der Tat köstlich und für viele ...

Wie man Haferbrei mit Erdbeermilch macht und wie wirksam er ist

Erdbeeren sind Früchte mit leuchtenden Farben und...

Schädigt eine Impfung das Immunsystem einer Person?

Gewohnheit. Manche Menschen haben Zweifel an der ...

Keine Panik bei Brusthyperplasie, TCM-Diagnosetipps können helfen

Dies ist der 4240. Artikel von Da Yi Xiao Hu Bei ...