Wenn ich meinen Führerschein verliere, muss ich dann in meine Heimatstadt zurückkehren, um einen Ersatz zu bekommen? Wie bekomme ich einen Ersatzführerschein?

Wenn ich meinen Führerschein verliere, muss ich dann in meine Heimatstadt zurückkehren, um einen Ersatz zu bekommen? Wie bekomme ich einen Ersatzführerschein?

Der Besitz eines Führerscheins bedeutet, dass Sie berechtigt sind, auf der Straße zu fahren. Sie müssen Ihren Führerschein beim Fahren mitführen, sonst fahren Sie ohne Führerschein. Aber es gibt immer wieder Pechsträhnen, wie zum Beispiel den Verlust des Führerscheins, was tatsächlich sehr ärgerlich ist. Wenn ich meinen Führerschein verliere, muss ich dann in meine Heimatstadt zurückkehren, um einen neuen zu bekommen? Wie läuft die Neuausstellung eines Führerscheins grundsätzlich ab?

Wenn ich meinen Führerschein verliere, muss ich dann in meine Heimatstadt zurückkehren, um einen Ersatz zu bekommen?

Bei Verlust des Führerscheins wenden Sie sich bitte an die Kfz-Zulassungsstelle, bei der der Führerschein ausgestellt wurde. Der Ausstellungsort Ihres Führerscheins ist deutlich durch einen roten Stempel in der unteren linken Ecke Ihres Führerscheins vermerkt.

Wird Ihr Führerschein von Ort A nach Ort B umgeschrieben, müssen Sie dies bei der Kfz-Zulassungsstelle in Ort B beantragen. Dies hat keinen zwingenden Bezug zu Ihrem gemeldeten Wohnsitz.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei der ausstellenden Stelle um eine Abteilung auf kommunaler Ebene handelt. Befindet sich Ihre Führerscheinakte jedoch bei einer Kfz-Zulassungsstelle auf Kreisebene, empfiehlt es sich, sich zur Bearbeitung an die Kfz-Zulassungsstelle auf Kreisebene zu wenden.

So beantragen Sie einen neuen Führerschein

1. Bereiten Sie die folgenden Materialien vor: Personalausweis und dessen Kopie. Schreiben Sie auf die leere Stelle der Ausweiskopie eine Verlusterklärung und fügen Sie Ihre Unterschrift und das Datum hinzu. Antragsformular für den Führerschein; zwei 2,5 cm große Farbfotos ohne Kopfbedeckung mit weißem Hintergrund. Wenn Sie jemand anderen betrauen müssen, müssen Sie zusätzlich den Original-Personalausweis des Bevollmächtigten und eine Vollmacht vorlegen.

2. Füllen Sie das Antragsformular aus. Früher wurde es von den Antragstellern üblicherweise handschriftlich ausgefüllt. Heute wird es im Wesentlichen von den Mitarbeitern am Computer ausgefüllt und anschließend ausgedruckt. Der Antragsteller muss es nur noch unterschreiben (die genauen Einzelheiten hängen von den örtlichen Anforderungen ab).

3. Abschließend eine schriftliche Erklärung über den Verlust des Führerscheins. Im Allgemeinen gibt es ein festes Format. Sie müssen Ihre relevanten Informationen eingeben und versprechen, keine falschen Angaben zu machen. Bei falschen Angaben tragen Sie die entsprechende rechtliche Verantwortung.

Nach Abschluss aller oben genannten Schritte prüft die Fahrzeugverwaltung, ob die Voraussetzungen für die Neuausstellung der Bescheinigung erfüllt sind.

Beachten:

Wenn die Gültigkeitsdauer des neu ausgestellten Führerscheins demnächst (einige Monate) abläuft, sollten gleichzeitig die Formalitäten zur Neuausstellung des Führerscheins erledigt werden;

Wird das Originalzertifikat nach der Neuausstellung wiedergefunden, ist es selbst zurückzugeben oder zu vernichten und darf nicht gleichzeitig verwendet werden, da sonst davon ausgegangen wird, dass man über zwei Zertifikate verfügt.

Benötige ich einen Führerschein, um ein neues Auto zu kaufen?

In den meisten Gegenden benötigen Sie keinen Führerschein, um ein Auto zu kaufen, egal ob es sich um ein neues oder ein altes Auto handelt, es sei denn, für das Auto ist eine Lotterie erforderlich.

Egal wer der Autokäufer ist, solange er ein volljähriger Staatsbürger ist, benötigt die Person, die das Auto anmeldet, keinen Führerschein. Ohne Führerschein dürfen Sie das Auto allerdings nicht auf der Straße fahren, auch wenn es Ihnen gehört.

Wenn Sie ein Auto mit Vollzahlung kaufen, müssen Sie lediglich Ihren Personalausweis vorlegen, um eine Rechnung zu erhalten und zur Fahrzeugverwaltung zu gehen, um die Zulassungsformalitäten abzuschließen. Damit gehört das Auto Ihnen. Sofern es nicht unbedingt erforderlich ist, registrieren Sie sich nicht unter dem Namen einer anderen Person, da es sich um Ihr Privateigentum handelt.

Beim Autokauf mit Hypothek müssen Sie einen Führerschein vorlegen. Als Finanzinstitut müssen Sie neben der Prüfung Ihrer Rückzahlungsfähigkeit zunächst einen Führerschein vorlegen. Besitzt der nominelle Autokäufer keinen Führerschein, dann muss zumindest einer der Mitkreditnehmer oder das Paar einen Führerschein besitzen, sonst wird es schwierig, einen Kredit für den Autokauf zu bekommen.

Wer allerdings keinen Führerschein besitzt, sollte vorerst von einem Autokauf absehen.

Denn der Autokauf erfordert komplizierte Abläufe, wie etwa die Zahlung von Straßen- und Brückenmaut, die Online-Bearbeitung von Verstößen, die Abwicklung von Unfällen etc. Es wäre unpraktisch, wenn Autobesitzer und tatsächlicher Fahrer nicht identisch wären.

<<:  Welcher ist der beste Monat, um schwarze Bohnen anzupflanzen?

>>:  Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Rehmannia glutinosa?

Artikel empfehlen

Wie man Hirsebrei kocht, um ihn lecker und dick zu machen

Hirsebrei ist weich, klebrig und lecker. Er kann ...

Es ist keine Illusion: Ab diesem Alter nimmt man tatsächlich leichter zu

Der 11. Mai ist der Welt-Adipositas-Tag. Fettleib...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Mirabilis jalapa

Mirabilis jalapa ist eine sehr einfach zu züchten...

Wie lagert man Topinambur? Tipps zur Lagerung von Topinambur

Topinambur ist ein Wurzelgemüse, das viele Mensch...

Medizinische Wirkungen und Vorteile der Lilie

Jeder hat bestimmt schon einmal Lilien gesehen. S...

Wie viel Gewinn kann ein Erdbeergewächshaus im Jahr erzielen?

Wie hoch ist der Gewinn von einem Hektar Erdbeere...