Dies ist der 3795. Artikel von Da Yi Xiao Hu Der 15. Mai ist dieses Jahr der 6. Welttag der kieferorthopädischen Gesundheit. Das diesjährige Thema lautet „Das Aussehen verbindet dich und mich, ein Lächeln verändert das Leben.“ In den letzten Jahren haben Eltern allmählich erkannt, wie wichtig die Mundgesundheit ihrer Kinder ist, und die kieferorthopädische Behandlung von Kindern erhält immer mehr Aufmerksamkeit. Ein missgebildetes Gebiss ist nicht nur unansehnlich, sondern beeinträchtigt auch die weitere Kiefer- und Gesichtsentwicklung des Kindes und die Verbesserung der Mundfunktion. Heute sprechen wir über einige Themen, die Eltern in der kieferorthopädischen Kinderklinik am meisten beschäftigen. 1. Gibt es viele Menschen mit schiefen Zähnen? Die „schiefen Zähne“, von denen jeder oft spricht, sind tatsächlich eine der Erscheinungsformen eines Fehlbisses. Unter Malokklusion versteht man eine durch angeborene genetische Faktoren oder während des Wachstums und der Entwicklung von Kindern erworbene Fehlstellung des Gebisses, wie z. B. eine ungleichmäßige Zahnstellung, eine abnorme Okklusion der oberen und unteren Zahnbögen, eine abnorme Größe, Form und Position des Kiefers, Gesichtsdeformationen usw. In China liegt die Häufigkeit einer Malokklusion während der Phase des bleibenden Gebisses bei etwa 72 %, was bedeutet, dass sieben von zehn Menschen ungleichmäßige und unkoordinierte Zähne haben. Glücklicherweise können die meisten davon durch eine kieferorthopädische Behandlung korrigiert werden. 2. Wie viele Methoden zur kieferorthopädischen Korrektur gibt es? Die in der klinischen Praxis am häufigsten verwendeten Korrekturmethoden sind festsitzende kieferorthopädische Geräte und unsichtbare kieferorthopädische Geräte ohne Brackets. Bei den „Zahnspangen“, von denen wir im Leben oft sprechen, handelt es sich um eine Art festsitzende kieferorthopädische Apparatur. Die Vorteile festsitzender kieferorthopädischer Apparaturen liegen in ihrem breiten Anwendungsspektrum, der einfachen Handhabung durch den Arzt und dem günstigen Preis. Die Nachteile liegen darin, dass die Reibung relativ groß ist, es in der Anfangsphase des Zahnaufbaus zu Schmerzen kommen kann, das Zähneputzen und Essen unbequem ist und die Mundschleimhaut leicht gereizt werden kann. Wir beobachten häufig, dass sich immer mehr Menschen aus ästhetischen Gründen für eine „transparente Zahnspange“ entscheiden, also eine unsichtbare Zahnspange ohne Brackets. Die Vorteile unsichtbarer Zahnspangen ohne Brackets liegen darin, dass sie unsichtbar und schön sind, das weiche Gewebe im Mundraum kaum reizen, relativ bequem sind, selbst herausgenommen und eingesetzt werden können und die Mundhygiene leicht aufrechterhalten werden kann. Allerdings erfordert es einen hohen Eigeninitiative- und Durchführungsaufwand, ist teurer als Stahlspangen, hat Indikationen und ist nicht für jeden geeignet. 3. Wie lange dauert der Korrekturvorgang? Die Dauer einer kieferorthopädischen Behandlung bei Kindern richtet sich nach dem Grad der Zahnfehlstellung. Eine frühzeitige Korrektur dauert sechs Monate bis ein Jahr. während die dauerhafte Zahnkorrektur etwa zwei Jahre dauert. Darüber hinaus ist es wichtig, nach Abschluss der Korrektur, die normalerweise zwei Jahre oder länger dauert, einen Retainer zu tragen, um einen Rückfall wirksam zu verhindern. Solange das Kind gut mit dem Arzt zusammenarbeitet, rechtzeitig zu den Nachuntersuchungen geht, auf die Mundgesundheit achtet und die Zahnspange schützt, kann die Effizienz der kieferorthopädischen Behandlung erheblich verbessert werden. 4. Wird der Korrekturvorgang schmerzhaft sein? Tatsächlich ist die Toleranz von Kindern viel stärker als Sie denken. Während der kieferorthopädischen Behandlung treten leichte Schmerzen auf, die bei normalen und standardisierten Eingriffen jedoch von Kindern gut ertragen werden können. Gleichzeitig kommt es bei jeder Anpassung der Zahnspange zu Zahnschmerzen, was normal ist. 5. Wie viel kostet der gesamte Vorgang? Verschiedene kieferorthopädische Pläne verursachen unterschiedliche Kosten. Im Allgemeinen betragen die Fixkosten für eine Zahnkorrektur in den öffentlichen Zahnkliniken von Shanghai 20.000–40.000 Yuan, und die Kosten für unsichtbare Zahnspangen betragen 40.000–60.000 Yuan. 6. Welche Behandlungen gibt es? Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es? 1. Da die Zahnspange keinen zu großen Druck aushält, sollten Sie während der Korrektur weniger harte, klebrige und große Lebensmittel essen und auch schlechte Angewohnheiten wie das Kauen von Stiften und Nägeln aufgeben. 2. Reduzieren Sie während der Korrekturphase den Konsum von Süßigkeiten und kohlensäurehaltigen Getränken; 3. Nach jeder Mahlzeit sollten Sie Ihren Mund gründlich mit der richtigen Putzmethode reinigen, ergänzt durch Mundreinigungsprodukte wie Zahnseide, um das Auftreten von Karies, Zahnfleischentzündungen oder anderen Komplikationen zu vermeiden. Oben finden Sie einige Fragen und Antworten zur Kieferorthopädie bei Kindern. Liebe Eltern und Freunde, wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind Zahnprobleme hat, ist es ratsam, sich so schnell wie möglich in eine zahnärztliche Einrichtung zu begeben. Nur durch eine rechtzeitige Korrektur können Sie die Beeinträchtigung der Zahn- und Kieferentwicklung minimieren und Ihrem Kind ein gesundes Gebiss schenken. Ein Lächeln kann Ihr Leben verändern! Geschrieben von: An Wentao, Huang Jie, Zhao Shengtao Rezensent: Liao Chongshan |
Was ist Studio Pierrot? Studio Pierrot ist eine ja...
Jeder hat wahrscheinlich schon einmal Wasserkasta...
Was sind BMB Online Reports? BMB Reports online is...
Wie lautet die Website der Ecole Supérieure de l&#...
Zu den Hauptbestandteilen von Sojabohnenpaste geh...
Sellerie-Cashews sind ein beliebtes Gericht in Re...
Apropos Teekannen aus violettem Ton: Sie gehören ...
Como Rose ist eine rosafarbene, großblütige Minia...
Smartphones wurden 2012 unter US-Nutzern zum Main...
Professional Golfers Association of America_Was is...
Ich glaube, viele Menschen haben Yamswurzeln gege...
Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit elektronisch...
Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie Auberginen mit n...