Zubereitungsmethode für Drachenknochenblumenerde

Zubereitungsmethode für Drachenknochenblumenerde

Bodenanforderungen für Kielblumen

Die Drachenknochenblume stellt geringe Ansprüche an den Boden und kann sowohl in leicht sauren als auch in leicht alkalischen Böden wachsen. Drachenknochenblumen können jedoch nicht in Böden mit hohem pH-Wert angebaut werden. Gewöhnliche Erde kann den Bedarf der Drachenknochenblumen decken und ihr normales Wachstum gewährleisten.

Zubereitungsmethode für Drachenknochenblumenerde

Die Drachenknochenblume eignet sich zum Anbau in Böden mit guter Durchlässigkeit, reich an organischen Stoffen und Lockerheit. Um Drachenknochenblumen zu pflanzen, können Sie Lauberde, stabilisierte Düngererde und Flusssand mischen und nach der Zubereitung desinfizieren.

Bodenpflege für Drachenknochenblumen

1. Wenn sich im Boden der Drachenknochenblume Insekten befinden, können Sie zur Zerstäubungsbegasung DDT 1:2 gemischt mit Wasser verwenden. Geben Sie 1 ml der Originallösung pro Kubikmeter hinzu und verwenden Sie sie alle 5–7 Tage. Während der Begasung müssen Türen und Fenster geschlossen sein. Eine 2,5%ige Cypermethrin-2000-fach-Lösung hat eine gute Wirkung.

2. Die beste Zeit, um den Boden der Drachenknochenblume zu wechseln, ist Frühling, Sommer und Herbst. Es ist eine kältescheue Pflanze. Außer dem Winter eignen sich auch die anderen drei Jahreszeiten für einen Bodenwechsel. Es ist besser, die Erde der Drachenknochenblume alle ein bis zwei Jahre zu wechseln. Da die Drachenknochenblume sehr schnell wächst, ist es notwendig, rechtzeitig die Blumenerde zu wechseln und Basisdünger aufzutragen.

3. Es ist in Ordnung, Holzasche in die Erde der Drachenknochenblume zu geben. Holzasche ist hauptsächlich ein Kaliumdünger. Kaliumdünger dient vor allem dazu, Wurzeln, Stängel und Früchte anschwellen zu lassen, aber verwenden Sie nicht zu viel davon.

4. Eierschalen können der Erde der Drachenknochenblume hinzugefügt werden, aber die Eierschalen können nicht direkt in den Blumentopf gegeben werden. Sie müssen zwei bis drei Tage der Sonne ausgesetzt werden, anschließend müssen die Eierschalen zerkleinert, gewaschen und getrocknet werden, bevor sie in die Erde gegeben werden können.

<<:  Anbaumethoden und Pflege alter Monstera-Pfähle

>>:  Anbaumethoden und Pflege alter Guanyin-Lotus-Pfähle

Artikel empfehlen

Die Wirkung von Mehrkornbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Mehrkornbrei? F...

Wie man Basilikum gießt

Tipps zum Gießen von Basilikum Basilikum ist eine...

Kochmethode und Nährwert von Erbsensprossen

Haben Sie schon einmal Erbsensprossen gegessen? I...

Wann und wie man Walnussbäume pflanzt

Pflanzzeit für Walnussbäume Beim Pflanzen von Wal...

Wie oft sollte ich meinen Weihnachtskaktus im Sommer gießen?

Wie oft sollten Weihnachtskakteen im Sommer gegos...

Wie schmeckt guter Zimttee? Zubereitungsmethode für Zimttee

Zimttee ist bei Teeservices eine ganz besondere S...

Häusliche Pflege bei der Analdilatation bei Kindern

Dies ist der 4370. Artikel von Da Yi Xiao Hu Für ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Zizhenxiang-Trauben

Kennen Sie die Traube Purple Raglan? Es handelt s...