Vorteile von Grapefruit

Vorteile von Grapefruit
Welche Vorteile hat Grapefruit? Lassen Sie mich dieses Wissen im Folgenden für Sie zusammenfassen. Ich hoffe, es gefällt Ihnen.

Grapefruit

Grapefruit (Pomelo) ist eine Pflanze der Gattung Citrus in der Familie der Rautengewächse. Ihr wissenschaftlicher Name lautet Citrus paradis, und ihr Alias ​​ist Grapefruit, Blutorange usw.

Vorteile von Grapefruit

Das Fruchtfleisch der Grapefruit ist zart, saftig und erfrischend, mit einem leichten Aroma und einem sauren, bitteren und betäubenden Geschmack. Der Saft hat einen leicht bitteren, aber angenehmen Geschmack. Es ist reich an Nährstoffen. Alle 100 Gramm Grapefruit enthalten folgende Nährstoffe: 33 kcal Energie, 0,7 Gramm Protein, 0,3 Gramm Fett, 7,8 Gramm Kohlenhydrate, 1,2 Gramm Ballaststoffe, 47 Mikrogramm Vitamin A, 0,05 Milligramm Thiamin, 0,01 Gramm Riboflavin, 38 Mikrogramm Vitamin C, 60 Milligramm Kalium, 7 Milligramm Natrium, 21 Milligramm Kalzium, 9 Milligramm Magnesium, 0,1 Milligramm Eisen, 0,1 Milligramm Zink, 17 Milligramm Phosphor, 0,2 Milligramm Niacin usw. Es gibt viele Möglichkeiten, Grapefruit zu essen. Man kann sie bequem als Frucht essen oder als Saft trinken und sie schmeckt auch noch großartig. Darüber hinaus ist auch das Kochen mit Grapefruit eine gute Wahl. Schneiden Sie Grapefruitsegmente in Stücke und braten Sie sie mit einem beliebigen Gericht an. Das Gericht hat einen leicht süßsauren Geschmack und wirkt appetitanregend.

Grapefruit Vorteile 2

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Grapefruits süß, sauer und kühl sind und den Appetit steigern, die Diurese fördern, aufhellen, die Leberfunktion stärken, Gewicht verlieren und das Gedächtnis verbessern. Sie werden bei Migräne, Taubheit, Gallensteinen, Zellulitis, unregelmäßiger Menstruation und anderen Symptomen eingesetzt.

Medizinischer Mechanismus der Grapefruit

1. Grapefruits sind reich an Vitamin C, das dunklen Flecken und Sommersprossen vorbeugen, Fältchen beseitigen und Müdigkeit lindern kann. Ein Glas Grapefruitsaft vor dem Schlafengehen kann beim Einschlafen helfen und ein Glas Grapefruitsaft am Morgen kann Verstopfung vorbeugen.

2. Vorbeugung von Bluthochdruck und Herzerkrankungen. Patienten mit Bluthochdruck nehmen häufig Medikamente ein, um überschüssiges Natrium im Körper auszuscheiden. Grapefruits enthalten Kalium, ein natürliches Mineral, das für Patienten mit hohem Blutdruck wichtig ist, aber fast kein Natrium. Daher ist es die beste therapeutische Frucht für Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen sowie Nierenerkrankungen.

3. Niedrigerer Cholesterinspiegel: Grapefruit enthält einen speziellen Nährstoff namens natürliches Pektin, der den Cholesterinspiegel im Blut senken und das Blut reinigen kann. Es ist eine ideale Frucht für moderne Menschen, die auf ihre Gesundheit achten.

4. Erkältungen vorbeugen: Amerikanische Forschungen haben ergeben, dass Menschen, die täglich Grapefruitsaft essen und trinken, weniger wahrscheinlich Atemwegsprobleme haben. Besonders wenn Sie eine Erkältung oder Halsschmerzen haben, wird Ihnen der Verzehr einer frischen Grapefruit ein angenehmes und natürliches Gefühl geben.

5. Das in Grapefruit enthaltene natürliche Vitamin P kann die Funktion der Hautporen stärken und die Regeneration von verletztem Hautgewebe beschleunigen. Frauen, die häufig Grapefruit essen, entsprechen am ehesten dem Prinzip der „natürlichen Schönheit“.

6. Stärkung der körperlichen Fitness. Grapefruit kann dem Körper helfen, Kalzium und Eisen leichter aufzunehmen. Gleichzeitig kann die in Grapefruit enthaltene natürliche Folsäure Anämiesymptomen bei Frauen vorbeugen, die Verhütungsmittel einnehmen oder schwanger sind.

Grapefruit-Rezept

1. Grapefruitmarmelade: 600 Gramm Grapefruit, 150 Gramm Maltose, 120 Gramm Feinzucker und 1/2 Zitrone. Die Zitrone waschen und den Saft zur späteren Verwendung auspressen, die Grapefruit in 4 bis 8 Scheiben schneiden, die Schale abziehen, die Kerne entfernen und die weiße Haut zur späteren Verwendung abreißen. Das verarbeitete Grapefruitmark in einen säurefesten Topf geben, Zitronensaft dazugeben und bei mittlerer Hitze aufkochen. Auf niedrige Hitze stellen, Maltose hinzufügen und weiterkochen. Während des Kochens ständig mit einer Holzkelle umrühren. Nachdem die Maltose vollständig aufgelöst ist, können Sie feinen Zucker hinzufügen und weiterrühren und kochen, bis die Soße dick wird.

2. Glattes Grapefruitgelee: 1 Esslöffel Gelatinepulver, 2 Esslöffel Wasser (für Gelatine), 2 Grapefruits, 1,5 Esslöffel raffinierter Zucker, 1 Tasse Wasser und eine kleine Menge Minzblätter. Gelatinepulver in die entsprechende Menge Wasser streuen und umrühren, bis es sich aufgelöst hat. Schneiden Sie die Grapefruit in zwei Hälften und entfernen Sie das Fruchtfleisch. Achten Sie dabei darauf, die Form der Schale nicht zu beschädigen. Schälen Sie die Hälfte des Fruchtfleischs ab und bewahren Sie es für die spätere Verwendung auf. Pressen Sie aus dem restlichen Fruchtfleisch etwa 1,5 Tassen Saft aus. Die Schale dient als Behälter für die spätere Verwendung. Wasser und Zucker in einen Topf geben und bei niedriger Hitze mit einem Holzlöffel umrühren. Nachdem sich der Zucker aufgelöst hat, den Herd abstellen, die Gelatine dazugeben und in der Restwärme auflösen, anschließend den Saft dazugeben und gut verrühren. Fügen Sie das Fruchtfleisch und das Eiswasser hinzu und rühren Sie, bis eine dicke Masse am Boden der Schüssel entsteht. Gießen Sie den Geleesaft in die Grapefruitschale und stellen Sie diese für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank, damit sie gefriert. Wenn sie fertig ist, garnieren Sie sie mit ein paar Minzblättern.

<<:  Wie man getrocknete Kakis macht

>>:  Wie man Myrica-Saft macht

Artikel empfehlen

So macht man leckeren Blumenkohl

Blumenkohl, auch als Brokkoli bekannt, entwickelt...

Zutaten und Schritte für Haferflocken-Ei-Brei

Mütter mit Kindern zu Hause empfinden das frühe A...

Anbaumethode von Jade Sedum

Smaragd-Fetthenne ist heutzutage eine sehr belieb...

Hausgemachtes Rezept für Seegurke mit Frühlingszwiebeln

Mögen Sie leckeres Essen? Möchten Sie einige leck...

So konsumieren Sie Rosenkernöl So verwenden Sie Rosenkernöl

Rosenkernöl, auch Hagebuttenöl genannt, ist ein n...

Wie macht man Rindfleischsuppe? Wie macht man Rindfleischsuppe

In vielen Städten gibt es Frühstückslokale, die R...

Wie man Taro-Brei macht

Ich frage mich, ob Sie viel darüber wissen, wie m...

Spargel- und Schwarzbohnenbrei

Spargel- und Schwarzbohnenbrei ist eine Art mediz...