Bedingungen und Anforderungen für den ZitronenanbauZitronen eignen sich besser für den Anbau in einer warmen und feuchten Umgebung. Sie mag es hell, daher sollte beim Pflanzen von Zitronen grundsätzlich ein Platz mit Dauerlicht gewählt werden, um ein schnelles Wachstum und eine schnelle Blüte zu gewährleisten. Temperatur beim ZitronenanbauDie geeignete Temperatur für das Zitronenwachstum liegt bei etwa 18 bis 25 Grad Celsius. Seine Kälteresistenz ist sehr schwach und es friert im Winter leicht ein. Es verträgt Temperaturen bis zu 5 Grad Celsius. Luftfeuchtigkeit beim ZitronenwachstumZitronen benötigen während ihrer Wachstumsphase relativ wenig Wasser. Daher ist es grundsätzlich notwendig, täglich etwas Wasser um sie herum zu streuen, um sicherzustellen, dass ihre Erde immer feucht ist. ZitronenanbauerdeZitrone bevorzugt leicht sauren Boden. Generell können Sie beim Pflanzen lockere Erde mit guter Drainage wählen, um Wasseransammlungen an den Wurzeln zu vermeiden. Wachstumszyklus und -prozess von ZitronenZitrone eignet sich für den Anbau im Frühling und Sommer. Im Allgemeinen beträgt sein Wachstumszyklus mehr als vier Monate. Die Zitrone wird im Allgemeinen jedes Jahr zwischen April und Mai geerntet. Während der Blütezeit benötigt sie relativ wenig Wasser und muss daher täglich gegossen werden. |
>>: Wie man Tofugrün kultiviert, um es kräftiger zu machen
Soll ich die Saftbalkonrose kappen? Die Juice Bal...
Wie lautet die Website des österreichischen Genera...
Jasmin ist ein aufrechter oder kletternder Strauc...
Es gibt viele Kaktusarten, und zu den besseren ge...
Was ist COVERMARK? Covermark ist eine berühmte Kos...
Heutzutage machen viele Leute gerne Schwitzdämpfe...
Was ist das Mynet-Portal? Mynet ist die größte Por...
Was ist die Free Buddhist Audio-Website? Free Budd...
Salat ist für viele Menschen ein Lieblingsessen. ...
Im Alltag verbringen wir im Grunde die Hälfte uns...
Wie man Monstera in einen alten Stapel hineinwach...
Am 31. Juli 2013 veröffentlichte Google einen Umf...