Wie oft sollten Sie Ihren Apfelbaum gießen? Wann ist die beste Zeit und Methode, um Ihren Apfelbaum zu gießen?

Wie oft sollten Sie Ihren Apfelbaum gießen? Wann ist die beste Zeit und Methode, um Ihren Apfelbaum zu gießen?

Der Apfelbaum ist eine Obstbaumart, die sehr viel Wasser liebt. Daher ist es wichtig, während der Pflege, insbesondere einen Monat nach der Blüte, auf ausreichend Wasser zu achten. Zu diesem Zeitpunkt muss unbedingt auf ausreichende Bewässerung geachtet werden, da es sonst aufgrund von Wassermangel zu Deformationen der Äpfel kommt. Darüber hinaus variiert die Häufigkeit des Gießens von Äpfeln in verschiedenen Wachstumsperioden und Jahreszeiten.

Wie oft sollten Sie Ihre Apfelbäume gießen?

Die Häufigkeit des Gießens von Apfelbäumen variiert je nach Jahreszeit. Im Allgemeinen sollten sie im Herbst und Frühling einmal pro Woche , im Sommer alle zwei Monate und im Winter bei niedrigen Temperaturen einmal pro Monat gegossen werden, so dass eine Bewässerung pro Monat dem Wachstumsbedarf entspricht.

Die Wassermenge, die Apfelbäume benötigen, variiert in den verschiedenen Wachstumsstadien. Die Gesamtbewässerung sollte auf der Grundlage des tatsächlichen Feuchtigkeitsgehalts des Bodens erfolgen. Beispielsweise sollte der Bodenfeuchtigkeitsgehalt während der Keimphase 70–80 % , während der Blütezeit 60–70 % , während der kritischen Phase der Blütenknospendifferenzierung 50–60 % , während der Fruchtausdehnung und -reife 80 % und während der Ruhephase über 80 % betragen .

Wie gießt man Apfelbäume am besten?

Bei der Pflege von Apfelbäumen wird üblicherweise Flusswasser, Brunnenwasser oder Leitungswasser zur direkten Bewässerung verwendet. Dies liegt daran, dass diese Wässer leicht zu gewinnen sind und keiner besonderen Aufbereitung bedürfen. Sie können direkt zum Gießen verwendet werden, was sehr praktisch in der Anwendung ist.

Tipps zum Gießen von Apfelbäumen

Apfelbäume können mit Hochwasser bewässert werden , einer einfachen Methode, bei der kein Dämme gebaut werden müssen, sondern der gesamte Garten mit Wasser durchtränkt wird. Allerdings ist diese Methode für Anfänger nicht besonders praktisch und es besteht die Gefahr, dass der Boden durch die mangelhafte Wasserkontrolle beschädigt wird. Wer es etwas vorsichtiger mag, kann sich für die Furchenbewässerung entscheiden. Dabei werden entlang der Obstbaumreihen Furchen gezogen und beim Gießen jede Furche einzeln bewässert.

<<:  Ist es einfach, einen Banyanbaum im Topf zu züchten? Wie züchtet man zu Hause einen Bonsai-Banyanbaum?

>>:  Gibt es eine Möglichkeit, mit den gelben Blättern des Hibiskus mit doppelten Blütenblättern umzugehen? Wie gießt man Hibiskus während der Blütezeit?

Artikel empfehlen

Die Vorteile von Kokosnusssaft

Kokosnusssaft ist der natürliche Saft aus der Fru...

Wie wäre es mit ModaQueen? ModaQueen-Rezension und Website-Informationen

Was ist ModaQueen? ModaQueen ist eine Shopping-Web...

Tabtimes: Nexus 10-Verkaufsvolumen beträgt nur 680.000 Einheiten

Es gibt neue Fortschritte beim Android-Flaggschif...

Was tun bei einer Linsenvergiftung?

Manche Menschen erleiden im Laufe ihres Lebens na...

Häufige Infektionskrankheiten bei Kindern und ihre Präventionsmethoden

Häufige Infektionskrankheiten bei Kindern und ihr...

Können Erdbeeren im Haus angebaut werden?

Können Erdbeeren im Haus angebaut werden? Erdbeer...

Welche Vorteile hat der Verzehr gewöhnlicher Nüsse?

Nüsse gehören zu den am häufigsten verzehrten Sna...

Tipps zur Zahnaufhellung: Wissenschaftliche Methoden und tägliche Pflege

Wir verwenden oft „rote Lippen und weiße Zähne“, ...

Wie man Gurken einlegt

Eingelegte Gurken, Paprika und Sauerkraut können ...

Wie man bittere Chrysanthemen köstlich macht

Der Verzehr von mehr Bitterchrysanthemen im Somme...

Die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen des Golden Tower

Der Golden Tower ist sehr einfach zu züchten. Sie...

Wie man hausgemachte gebratene Taro-Pfannkuchen macht

Taro-Kugeln sind eine sehr verbreitete Zutat, kön...