Der Apfelbaum ist eine Obstbaumart, die sehr viel Wasser liebt. Daher ist es wichtig, während der Pflege, insbesondere einen Monat nach der Blüte, auf ausreichend Wasser zu achten. Zu diesem Zeitpunkt muss unbedingt auf ausreichende Bewässerung geachtet werden, da es sonst aufgrund von Wassermangel zu Deformationen der Äpfel kommt. Darüber hinaus variiert die Häufigkeit des Gießens von Äpfeln in verschiedenen Wachstumsperioden und Jahreszeiten. Wie oft sollten Sie Ihre Apfelbäume gießen?Die Häufigkeit des Gießens von Apfelbäumen variiert je nach Jahreszeit. Im Allgemeinen sollten sie im Herbst und Frühling einmal pro Woche , im Sommer alle zwei Monate und im Winter bei niedrigen Temperaturen einmal pro Monat gegossen werden, so dass eine Bewässerung pro Monat dem Wachstumsbedarf entspricht. Die Wassermenge, die Apfelbäume benötigen, variiert in den verschiedenen Wachstumsstadien. Die Gesamtbewässerung sollte auf der Grundlage des tatsächlichen Feuchtigkeitsgehalts des Bodens erfolgen. Beispielsweise sollte der Bodenfeuchtigkeitsgehalt während der Keimphase 70–80 % , während der Blütezeit 60–70 % , während der kritischen Phase der Blütenknospendifferenzierung 50–60 % , während der Fruchtausdehnung und -reife 80 % und während der Ruhephase über 80 % betragen . Wie gießt man Apfelbäume am besten?Bei der Pflege von Apfelbäumen wird üblicherweise Flusswasser, Brunnenwasser oder Leitungswasser zur direkten Bewässerung verwendet. Dies liegt daran, dass diese Wässer leicht zu gewinnen sind und keiner besonderen Aufbereitung bedürfen. Sie können direkt zum Gießen verwendet werden, was sehr praktisch in der Anwendung ist. Tipps zum Gießen von ApfelbäumenApfelbäume können mit Hochwasser bewässert werden , einer einfachen Methode, bei der kein Dämme gebaut werden müssen, sondern der gesamte Garten mit Wasser durchtränkt wird. Allerdings ist diese Methode für Anfänger nicht besonders praktisch und es besteht die Gefahr, dass der Boden durch die mangelhafte Wasserkontrolle beschädigt wird. Wer es etwas vorsichtiger mag, kann sich für die Furchenbewässerung entscheiden. Dabei werden entlang der Obstbaumreihen Furchen gezogen und beim Gießen jede Furche einzeln bewässert. |
Tomaten sind eines meiner Lieblingsgemüse. Sie kö...
Kung Pao Chicken wird mit Hühnchen als Hauptzutat...
Japanische Mary Rose (Foto) Da ich seit vielen Ja...
Green Master kann durch Stecklinge vermehrt werde...
Im Frühling steigen die Temperaturen und das Wett...
Autor: Ni Huijun, stellvertretender Apothekerdire...
Wann sollte man Luzerne pflanzen? Alfalfa eignet ...
Wuchsformen der Bergrosen Die Bergrose, auch Lotu...
Sie haben vielleicht schon von Gerichten wie Teri...
Die intelligente Toilette ist ein neuartiges mode...
Bestäubungsmethode von Wachskürbis Wintermelonen ...
Ob Cross-Bridge-Reisnudeln nahrhaft sind oder nic...
Zum Thema „Was Sie nach dem Essen tun dürfen und ...
Wir essen jeden Tag Reis. Tatsächlich ist diese R...
Jeder interessiert sich für Kirschen, oder? Aber ...