Wie man Eiben kultiviert

Wie man Eiben kultiviert

Wachstumsbedingungen für Eiben

Eiben bevorzugen eine kühle und feuchte Wachstumsumgebung. Die beste Wachstumstemperatur beträgt 20–25 °C. Es ist kältebeständig und hält Temperaturen unter minus 30 °C stand. Es handelt sich um eine negative Baumart, die Feuchtigkeit mag, aber Staunässe fürchtet. Es eignet sich zum Anpflanzen in lockerem, feuchtem und gut durchlässigem Sandlehm und erfordert einen pH-Wert des Bodens von 5,5–7,0.

Wie man Eibe anbaut

Beim Anbau von Eiben sollten Sie einen sauren Boden wählen, der humusreich, locker, fruchtbar und gut durchlässig ist. Wählen Sie außerdem atmungsaktive, gut durchlässige Blumentöpfe mit großen Abflusslöchern am Boden, um Wasseransammlungen in der Topferde zu vermeiden, eine gewisse Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und zu trockene Luft zu vermeiden.

Die Eibe gießen

Im Frühjahr und Herbst kann die Eibe alle 5–7 Tage gegossen werden, im Sommer alle 3–5 Tage und im Winter kann die Gießhäufigkeit auf einmal alle 7–10 Tage reduziert werden.

Eibe düngen

Beim Anbau von Eiben sollte rechtzeitig gedüngt werden. Es können organische Düngemittel und Mehrnährstoffdünger ausgebracht werden. Gleichzeitig kann etwas Stallmist, Kuchendünger etc. zugegeben werden.

Eibenschädlingsbekämpfung

Bei Gelbfärbung oder Schädlingsbefall der Eibe kann mit Methyltobacillus oder Kaliumdihydrogenphosphat gewässert oder besprüht werden. Wurzelfäule, Stammfäule und Wurzelfäule treten häufig in der Regenzeit auf. Verwenden Sie daher Dichlordiphenyltrichlorethan, um ihnen vorzubeugen. Blattbrand und Rotbrand treten besonders häufig in der heißen und trockenen Jahreszeit auf. Verwenden Sie daher zur Vorbeugung und Bekämpfung Bordeauxbrühe zum Besprühen.

Wie man Eibe zu Hause anbaut

1. Für die Eibenzucht im Eigenheim wird in der Regel lockerer, leicht saurer Boden verwendet. Zur Verbesserung der Drainagekapazität können Flusssand und Perlite hinzugefügt werden. Während der Keimlingsphase ist ausreichend Licht erforderlich, und nach der Reifephase ist volles Licht erforderlich.

2. Halten Sie die Erde im Topf der Eibe normalerweise leicht feucht. Es darf nicht völlig trocken sein und keine Wasseransammlungen aufweisen. Zur Düngung können Sie Stallmist verwenden. Beispielsweise kann der Kot einiger Tiere als Dünger verwendet werden. Beim Austrieb die jungen Zweige leicht einkneifen, um das Wachstum neuer Zweige zu fördern.

Vorsichtsmaßnahmen für die Eibenpflege

Bei der täglichen Pflege und Bewirtschaftung sollte der Boden der Eiben häufig gelockert, gejätet, gedüngt und bewässert werden. Abgestorbene Äste und Blätter sollten um die Wurzeln herum verteilt werden, um den Boden sauer zu halten. Um eine gute Baumhaltung zu erhalten, können Form- und Rückschnitte im Spätherbst und Frühwinter durchgeführt werden.

<<:  Wie wird die Zukunft des Transports in Baishazhou, Wuhan aussehen? Lohnt es sich, in Baishazhou ein Haus zu kaufen?

>>:  Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Kamelie

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Stardoll? Stardoll-Rezension und Website-Informationen

Was ist Stardoll? Stardoll ist eine schwedische We...

Wie man Songhua-Muschelbrei macht

Wie gut kennen Sie sich mit der Zubereitung von S...

Wie wäre es mit Google Moon? Google Moon-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Google Moon? Google Moon ist ein von Googl...

Wie wäre es mit Fairy Tail? Fairy Tail-Rezension und Website-Informationen

Was ist die Fairy Tail-Website? „Fairy Tail“ ist e...

Bohnenbrötchen

Ich weiß nicht, ob du gerne Bohnenbrötchen isst, ...

Wie man Wellensittiche züchtet

Der Wellensittich, auch als zarter Phönix oder bu...

Wie man Brei macht, der Yin nährt und die Nieren stärkt

Manche Menschen leiden an Niereninsuffizienz und ...

Welche Wirkung hat Jujube-Wein? Welche Wirkungen und Vorteile hat Jujube-Wein?

Die Wirkung des Einlegens von roten Datteln in We...

Reisbrei mit grünem Gemüse und gehacktem Schweinefleisch

Einleitung: Dies ist eine Beikost für meinen Sohn...