Norovirus kann akuten infektiösen Durchfall verursachen, wobei die Häufigkeit von Oktober bis März des folgenden Jahres am höchsten ist. Welche Symptome treten also nach einer Infektion mit dem Norovirus auf? Wie können Sie sich schützen, wenn jemand in Ihrer Umgebung mit dem Norovirus infiziert ist? Wie kann man unterscheiden, ob Durchfall durch eine Infektion mit Norovirus oder anderen Viren verursacht wird? Heute erklärt ein Experte der Abteilung für Infektionskrankheiten des Peking Union Medical College Hospital im Detail fünf Dinge, die Sie über das Norovirus wissen sollten: Welche Symptome treten nach einer Norovirus-Infektion auf? Im Jahr 1968 erkrankte eine Gruppe von Schülern einer Grundschule in der Stadt Norwalk in den USA an einer akuten Gastroenteritis. Die Ursache war damals noch nicht klar. Erst 1972 wurde der Erreger, ein RNA-Virus, im Stuhl damaliger Patienten nachgewiesen. Da der erste Patient in der Stadt Norwalk auftrat, erhielt das Virus den Namen Norwalk-Virus, auch bekannt als Norovirus. Eine Norovirus-Infektion kommt im Herbst und Winter häufig vor und äußert sich normalerweise durch Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall. Bei Kindern kommt es häufiger zu Erbrechen, während bei Erwachsenen oft Durchfall auftritt und der Stuhl meist wässrig ist und keinen Schleim, Eiter oder Blut enthält. Darüber hinaus sind Fieber, Kopf- und Muskelschmerzen ebenfalls häufige Symptome und es kann zu Dehydration aufgrund von Durchfall kommen. Natürlich kann es bei manchen Patienten zu leichten Symptomen oder sogar zu keinen klinischen Manifestationen kommen, also zu latenten Infektionen. Wie lange ist die Inkubationszeit und wie erfolgt die Übertragung des Norovirus? Die Inkubationszeit des Norovirus ist kurz und beträgt nur 24 bis 48 Stunden. Die Übertragung erfolgt fäkal-oral und es genügt bereits eine sehr geringe Virusmenge, um die Krankheit auszulösen. Zu Infektionsquellen können sowohl Patienten, latent Infizierte als auch gesunde Träger werden. Noroviren werden hauptsächlich über den Stuhl des Patienten ausgeschieden, können aber auch durch Erbrochenes auftreten. Wenn Nahrungsmittel und Wasserquellen mit Noroviren kontaminiert sind und von gesunden Menschen aufgenommen werden, kann dies eine Epidemie auslösen. Daher kommt es häufig zu Norovirus-Ausbrüchen an Orten wie Schulen, Kindergärten, Pflegeheimen, Krankenhäusern, Fabriken und Gemeinden. Jemand in Ihrer Umgebung ist mit dem Norovirus infiziert Wie kann ich mich schützen? Da es derzeit keinen Impfstoff gegen eine Infektion mit dem Norovirus gibt, sind die Beachtung der persönlichen Hygiene und der Lebensmittelsicherheit wichtige Mittel zur Vorbeugung. 1. Achten Sie auf eine gute Handhygiene . Achten Sie im Alltag auf die Handhygiene. Da alkoholische und spülfreie Handdesinfektionsmittel keine inaktivierende Wirkung auf Noroviren haben, sollten Sie Ihre Hände sorgfältig mit Wasser und Seife gemäß der „Sieben-Schritte-Handwaschmethode“ waschen. Die effektive Handwaschzeit sollte mehr als 15 Sekunden betragen, insbesondere nach dem Toilettengang und dem Windelwechseln sollten Sie auf das Händewaschen achten, um Erkrankungen durch den Mund vorzubeugen. 2. Umweltdesinfektion . Bei einer Clusterinfektion mit Noroviren sollten Desinfektionsmaßnahmen durchgeführt werden. Dabei sollten chlorhaltige Desinfektionsmittel eingesetzt werden, die sich auf die Desinfektion der Oberflächen von Gegenständen konzentrieren, die durch Erbrochenes und Exkremente von Patienten kontaminiert sind. 3. Selbstmanagement . Wenn bei Patienten Symptome wie Erbrechen und Durchfall auftreten und bei ihnen eine Norovirus-Infektion diagnostiziert wird, sollten sie nicht darauf bestehen, zur Schule oder zur Arbeit zu gehen , insbesondere wenn sie in der Lebensmittelindustrie arbeiten. Patienten sollten versuchen, spezielle Toiletten oder Toiletten zu benutzen und beim Spülen den Toilettendeckel abzudecken. Normale Menschen sollten innerhalb von 48 Stunden nach dem Kontakt mit Patienten auf ihre körperliche Gesundheit achten. Sobald ähnliche Symptome auftreten, sollten sie sich umgehend zum Virusscreening ins Krankenhaus begeben, um eine Ansteckung weiterer Personen zu vermeiden. Bestätigte Patienten sollten innerhalb von 72 Stunden nach dem vollständigen Verschwinden ihrer Symptome isoliert werden. Patienten mit leichten Symptomen können zu Hause isoliert werden, während Patienten mit schweren Symptomen gemäß den Standards für Darminfektionskrankheiten in medizinischen Einrichtungen isoliert werden sollten. Einige Studenten auf dem Campus zeigen Symptome wie Erbrechen. Wie sollen andere Kinder geschützt werden? Viele Krankheiten können sich als Erbrechenssymptome äußern. Wann sollten wir also vermuten, dass die Krankheit durch das Norovirus verursacht wird? Wenn im Herbst und Winter bei Kindern Symptome wie Durchfall, weicher Stuhl und Erbrechen auftreten, insbesondere wenn drei oder mehr Kinder gleichzeitig erkrankt sind , muss man davon ausgehen, dass das Norovirus die Ursache ist. In der Regel ergeben sich bei Stuhl- und Blutuntersuchungen keine besonderen Befunde. Wenn eine Diagnose erforderlich ist, ist ein pathologischer Test erforderlich. Bei Verdacht auf eine Norovirus-Infektion sollten Schulen folgende Maßnahmen ergreifen: 1. Studierende mit Symptomen werden gebeten, sich schnellstmöglich in ärztliche Behandlung zu begeben und sich unter ärztlicher Aufsicht zu Hause zu isolieren. Sie können zur Schule zurückkehren, nachdem alle Symptome drei Tage lang verschwunden sind. 2. Führen Sie eine Umgebungsdesinfektion durch und verwenden Sie ein chlorhaltiges Desinfektionsmittel, um die Oberflächen von Gegenständen zu desinfizieren, die durch Erbrochenes und Exkremente des Patienten kontaminiert sind. 3. Gesundheitserziehung durchführen: Lehrer und Schüler anleiten, Handhygiene (fließendes Wasser + Seife) durchzuführen und Symptome (Durchfall, Erbrechen, Fieber usw.) zu überwachen, bei Auftreten von Symptomen rechtzeitig den Arzt zu kontaktieren, kein Rohwasser zu trinken und Gemüse und Obst gründlich zu waschen. Wenn ich Symptome wie Durchfall habe, leide ich dann am Norovirus oder einem anderen Virus? Norovirus ist ein intestinales RNA-Virus, das sich hauptsächlich durch gastrointestinale Symptome wie Durchfall und Erbrechen äußert. Das neue Coronavirus ist ein Virus, das über die Atemwege übertragen wird. Bei den meisten Patienten treten Atemwegssymptome wie Fieber, Husten und Halsschmerzen auf, während die Durchfallsymptome relativ mild sind . In den meisten Fällen sind die beiden leicht zu unterscheiden. In sehr seltenen Fällen sind sie schwer zu unterscheiden und erfordern die Entnahme von Proben wie Kot, Erbrochenem und Rachenabstrichen für eine pathologische Untersuchung zur Identifizierung. Virusinfektionen weisen einige Gemeinsamkeiten auf, wie beispielsweise Fieber, Appetitlosigkeit sowie Muskel- und Gelenkschmerzen. Im Allgemeinen sind die weißen Blutkörperchen und Entzündungsindikatoren nicht erhöht. Insbesondere bei Atemwegsviren wie Influenza, Respiratorischem Synzytialvirus und dem neuen Coronavirus ist es schwierig, sie anhand der Symptome nach einer Infektion zu unterscheiden. Für eine genaue Differentialdiagnose ist dennoch ein Besuch im Krankenhaus zur Erregeruntersuchung notwendig, um die Ursache zu ermitteln und die nächsten Behandlungsschritte einzuleiten. Autor: Liu Xinchao Stellvertretender Direktor und leitender Arzt der Abteilung für Infektionskrankheiten, Peking Union Medical College Hospital. Fachgebiet: Diagnose und Behandlung von Fieber unbekannter Ursache, Infektionskrankheiten und HIV. Prüfungsexperte: Li Taisheng Direktor der Abteilung für Infektionskrankheiten am Peking Union Medical College Hospital, Doktorvater und Empfänger einer Sonderzulage des Staatsrats. Derzeit ist er Vorsitzender der Abteilung für Infektionskrankheiten der Chinesischen Ärztevereinigung. Er engagiert sich seit mehr als 30 Jahren in der klinischen und translationalen Forschung zu Infektionskrankheiten und hat ein umfassendes Diagnose- und Behandlungsmodell für AIDS entwickelt, das den nationalen Gegebenheiten in China gerecht wird. Er hat wichtige Beiträge zur klinischen Diagnose und Behandlung schwerer Infektionskrankheiten wie AIDS und SARS in meinem Land geleistet. Während der COVID-19-Pandemie diente er als Experte im nationalen medizinischen Behandlungsteam für die neue Coronavirus-Pneumonie. Er wurde als führendes Talent im National High-level Talent Special Program ausgewählt, gehörte zur ersten Gruppe führender wissenschaftlicher und technologischer Innovationsführer im Nationalen „Ten Thousand Talents Plan“ und war einer der „Top 2 % der globalen Wissenschaftler im Jahr 2022“. Er hat zahlreiche Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sevilla-Preis der Französischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften, den Wu Yang Medizin- und Pharmaziepreis, den Nationalen Preis für junge und mittelalte Experten mit herausragenden Beiträgen im Gesundheitswesen, den Nationalen Preis für fortgeschrittene Wissenschafts- und Technologiearbeiter im Kampf gegen SARS und den Nationalen Preis für fortgeschrittene Arbeiter. Er hat 180 SCI-Artikel veröffentlicht, die mehr als 10.000 Mal zitiert wurden. Inhalt von: Liu Xinchao, Arzt am Union Hospital |
<<: Könnten Schwindel, Hörverlust, Tinnitus und verstopfte Ohren auf Morbus Menière hindeuten?
Den Kampf zum Schutz der Sehkraft gewinnen In den...
Einführung in das Wachstum von Wassermelonen Wass...
Frische, in Wasser eingeweichte Weidenzweige zum ...
In letzter Zeit herrschte vielerorts deutliches S...
Die Blüten des Zierapfels sind während der Blütez...
Die Fettleber, eine weit verbreitete chronische L...
Die Kokosnuss ist eine tropische Frucht mit einem...
Im Bereich der Mundhygiene steht Karies schon lan...
So beschneiden Sie Auberginenzweige und -blätter ...
Gekochte Eier sind heutzutage weit verbreitet. Fr...
Was ist die Axis Bank? Axis Bank ist die drittgröß...
Ich glaube, Sie haben alle von den Vorteilen von ...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Avoca...
Wirkung von Bletilla striata Basisdünger Der auf ...