Michelia-WachstumsbedingungenMichelia bevorzugt einen halbschattigen Standort und wächst am besten bei schwacher Sonneneinstrahlung. Es vermeidet starke direkte Sonneneinstrahlung. Sie benötigt im Sommer Schatten und ist nicht kältebeständig. Die Temperatur muss im Winter über 10 Grad liegen. Es eignet sich zum Anpflanzen in fruchtbaren, gut durchlässigen, leicht sauren Lehmböden. Es kann auch in neutralen Boden gepflanzt werden. Er verträgt weder Trockenheit noch Kargheit und ist auch nicht resistent gegen Staunässe. Wie man Michelia anbautMichelia eignet sich zum Anpflanzen in lockeren, fruchtbaren und sauren Böden. Es sollte an einem Ort mit diffusem Licht aufbewahrt und nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Damit die Erde nicht austrocknet, sollte mäßig gegossen werden. Um die Feuchtigkeit zu bewahren und die Temperatur zu senken, sollte im Winter kontrolliert gegossen und im Sommer mäßig gesprüht werden. Michelia gießenMichelia hat fleischige Wurzeln und verträgt keine Staunässe. Die Erde im Topf sollte zu normalen Zeiten feucht gehalten werden, darf aber nie zu nass sein. Wenn sie zu viel gegossen wird oder im Regen steht, verfaulen die Wurzeln. Während der Wachstums- und Blütezeit kann täglich gegossen werden. Bewässern Sie die Blätter im Sommer, um die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung aufrechtzuerhalten. Im Herbst und Winter einmal pro Woche gießen. Michelia-DüngungMichelia ist eine düngerliebende Pflanze. Während der Wachstumsphase kann alle halben Monate ein Dünger mit zersetztem Dünger verabreicht werden. Es kann mit zersetztem Kuchendünger, Knochenmehl, Hühner- und Entenmist, Fischdärmen und anderen fermentierten Düngemitteln gemischt mit Wasser angewendet werden. Wenn die Blätter gelb werden, geben Sie einmal Düngerwasser. Während der Blütezeit und nach Oktober sollte nicht mehr gedüngt werden. Michelia-Krankheit und SchädlingsbekämpfungDie Hauptkrankheiten von Michelia sind Blattbrand, Anthraknose, Algenfleckenkrankheit, Rußtau usw., die alle die Blätter schädigen. Zur Behandlung müssen die erkrankten Blätter abgeschnitten, konzentriert verbrannt und anschließend mit entsprechenden Pestiziden besprüht werden. Um Blattbrand vorzubeugen, kann im frühen Frühjahr einmal alle einen halben Monat eine 0,3%ige Kalk-Schwefel-Mischung gesprüht werden. Wenn die Situation ernst ist, können Sie zur Vorbeugung und Kontrolle Mancozeb-Sprühpulver verwenden. Wie man Michelia zu Hause anbautBei der Pflege von Michelia sollte der Boden feucht, aber nicht zu feucht gehalten werden. Bei hohen Temperaturen im Sommer können Sie Wasser auf die Blätter sprühen, um die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten und Schatten zu spenden. Düngen Sie während der Wachstumsperiode einmal im halben Monat und stellen Sie die Düngung während der Blütezeit ein. Die Vermehrung erfolgt in der Regel durch Stecklinge und Veredelung. Darüber hinaus sollten bei Auftreten von Schädlingen vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden. Vorsichtsmaßnahmen zur Pflege von MicheliaMichelia wächst relativ schnell, daher ist es wichtig, sie rechtzeitig zu beschneiden. Nach der Blütezeit können Sie die verwelkten Blüten abschneiden und auch kranke und schwache Zweige, überwucherte Äste und überlappende Äste abschneiden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren. Diese Art des Beschneidens trägt zu seiner Erholung bei. |
>>: Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen in der Stadt Xihong?
Die Mirabilis-Jalapa-Wurzel, auch als Pollenkopf ...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Vermutlich werden mehr Mädchen im Laufe ihres Leb...
Es ist wieder Frühling und viele essbare Wildgemü...
Was ist die Website des Weißen Hauses? Das Weiße H...
Kann Honigmelone im Süden angebaut werden? Honigm...
Wie lange dauert es, bis Wassermelonenkerne keime...
Xiao Wang (Pseudonym) ist gerade 20 geworden Nach...
Birnen enthalten viel Wasser und haben einen medi...
Olivenöl ist das in westlichen Ländern am häufigs...
Tratsch Dysmenorrhoe ist das häufigste gynäkologi...
Herbst und Winter sind die Jahreszeiten mit der h...
Roher Fischbrei ist bei vielen Menschen beliebt. ...
Reis wird beim Kochen täglich gewaschen, aber nur...
Tante Zhang leidet an diabetischer Nephropathie. ...