Wachstumsbedingungen für PortulakbäumePortulakbäume mögen eine feuchte Umgebung, achten Sie also darauf, dass die Erde im Topf relativ feucht ist. 25 °C ist die für sein Wachstum am besten geeignete Temperatur. Die Überwinterungstemperatur sollte über 10 °C gehalten werden, um einen durch niedrige Temperaturen verursachten Blattfall zu vermeiden. Die Pflanze braucht zum Wachsen ausreichend Sonnenlicht und sollte am besten täglich mehr als 4 Stunden direktes Sonnenlicht erhalten. Wie man Portulakbäume züchtetWährend der Wachstumsperiode wird der Portulakbaum grundsätzlich an einen sonnigen Platz im Freien gestellt. Im Sommer wird für entsprechende Beschattung gesorgt und der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht auf etwa 10 Grad geregelt, um Nährstoffe für die Pflanze anzusammeln. Der Grundsatz lautet: Nicht gießen, solange der Boden nicht trocken ist. Bei regelmäßiger Bewässerung muss gründlich gegossen werden. Etwa alle 15 bis 20 Tage wird gut verrotteter, dünnflüssiger Dünger ausgebracht. Den Portulakbaum gießenWährend der Wachstumsphase des Portulakbaums empfiehlt es sich, den Grundsatz zu befolgen, nicht zu gießen, solange die Erde nicht trocken ist, und beim Gießen gründlich zu gießen. Gießen Sie nicht zu viel, um Wasseransammlungen in der Blumenerde zu vermeiden. In der heißen und trockenen Jahreszeit gießen Sie den Boden morgens und abends einmal dünn mit Wasser. Bei anhaltendem Regenwetter die Wassergaben reduzieren und eine Drainage durchführen. Im Winter kann die Bewässerung streng kontrolliert werden. PortulakbaumdüngungPortulakbäume benötigen zum Blühen ausreichend Dünger und Nährstoffe. Geben Sie während der Wachstumsphase alle 15 bis 20 Tage zersetzten, dünnflüssigen Dünger hinzu. Beobachten Sie im Herbst und Winter das Wachstum der Pflanze und düngen Sie entsprechend. Schädlingsbekämpfung bei PortulakbäumenBei Portulakbäumen ist auf Blattläuse zu achten. Die Vorbeugungs- und Bekämpfungsmethode besteht darin, vor dem Winter Pflanzenasche auf die Stängel aufzutragen und die Stängel gleichzeitig aufzuhellen, um die Eiablage von Blattläusen auf den Stängeln zu reduzieren. Nach dem Auftreten von Blattläusen können Sie flüssiges Dimethoat oder Trichlorfon sprühen, um Blattläusen vorzubeugen und sie zu bekämpfen. Normalerweise sollten Sie auf eine angemessene Bewässerung und Düngung achten, um die Widerstandsfähigkeit der Pflanze gegen Krankheiten und Insekten zu verbessern. Wie man Portulakbäume zu Hause züchtet1. Temperatur: Wenn Portulakbäume zu Hause kultiviert werden, sollte die Wachstumstemperatur zwischen 20 und 25 °C liegen. Ein Winterschutz ist erforderlich. Im Sommer, wenn die Temperaturen hoch sind, sollte die Belüftung verstärkt und mehr Wasser versprüht werden, was zur Abkühlung des Baumes beitragen kann. 2. Licht: Portulakbäume müssen während der Pflege ausreichend Licht haben. Außerdem können sie im Sommer direktes Sonnenlicht erhalten, was sich positiv auf das Wachstum der Pflanzen auswirkt. Bei Lichtmangel am Standort kann den Pflanzen 12 Stunden Kunstlicht gegeben werden, damit sie normal wachsen können. 3. Gießen: Portulakbäume bevorzugen ein relativ trockenes Bodenmilieu. Ist die Blumenerde zu nass und steht zu viel Wasser, kann es beim Portulakbaum leicht zu Wurzelfäule kommen. Im Sommer und Winter sollten Sie sparsam gießen und die Blumenerde relativ trocken halten. 4. Düngung: Portulakbäume benötigen keine übermäßige Düngung. Im Allgemeinen wird während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Herbst alle 15–20 Tage eine dünne Schicht Stickstoffdünger ausgebracht. Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von PortulakbäumenWährend der Wachstumsphase des Portulakbaums empfiehlt es sich, ihn alle 2 bis 3 Jahre umzutopfen. Verwenden Sie eine Mischung aus 2 Teilen Lauberde, 2 Teilen grobem Sand und 1 Teil Gartenerde. Anschließend schneidet man die schwachen Zweige und faulen Wurzeln an der Pflanze ab, entfernt die Hälfte der alten Erde, topft sie um und gießt sie zur normalen Pflege. |
Brusthyperplasie ist eine der häufigsten Brusterk...
Lila Süßkartoffel-Haferbrei ist eine Art Brei, de...
Wissen Sie, wie man Blumenkohl lecker zubereitet?...
Können auf Hainan Osmanthusbäume wachsen? In Hain...
Knoblauchsprossen sind ein sehr bekanntes Gemüse....
So bringen Sie Obstbäume dazu, große und süße Frü...
Uns wurde seit unserer Kindheit beigebracht Seien...
Grünes Wolkengras ist ein immergrüner Farn mit el...
Efeutute Pothos ist eine sehr klassische Zimmerpf...
Haben Sie schon einmal grüne Guave gegessen? Kenn...
Kann der Glücksbringer hydroponisch kultiviert we...
1. Gesunde Ernährung Um das oben erwähnte Problem...
Zuckerkuchen ist ein traditioneller Snack aus Meh...
Was ist ein Gerät? Appliance ist eine One-Stop-Sho...
Am 15. Mai veröffentlichte die Weltgesundheitsorg...