Wachstumsbedingungen für Pfirsich-SukkulentenDie Pfirsich-Sukkulente liebt Licht und ihr Wachstumsumfeld muss über ausreichend Sonnenlicht verfügen. Die für sein Wachstum am besten geeignete Temperatur beträgt 10–25 °C. Darüber hinaus stellt er keine großen Ansprüche an den Boden und bevorzugt lockere, atmungsaktive und gut durchlässige Erde. Wie man saftige Pfirsiche züchtetDie wichtigsten Methoden zur Vermehrung von Pfirsichsukkulenten sind Teilung und Stecklinge. Im Allgemeinen müssen die Stecklinge nach dem Schneiden zur Pflege an einen gut belüfteten und hell beleuchteten Ort gestellt werden. Sie dürfen keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden und sollten möglichst wenig gegossen werden. Wenn die Pflanzen normal zu wachsen beginnen, können Sie die Wassermenge langsam erhöhen. Pfirsichsaft gießenEs ist notwendig, die Pfirsich-Sukkulente rechtzeitig zu gießen und die Erde im Topf nicht über längere Zeit zu feucht zu lassen. Es genügt, dreimal im Monat zu gießen. Wenn die Temperatur im Winter unter 5 °C liegt, reduzieren Sie das Gießen und halten Sie die Erde im Topf trocken. Pfirsichsukkulenten düngenNachdem die Pfirsichsukkulente blüht, muss sie rechtzeitig gedüngt werden, damit der Boden sie rechtzeitig mit Nährstoffen versorgen kann, um zu verhindern, dass die Pflanze schlecht wächst, die Blätter allmählich ihre Farbe verlieren und ihr Zierwert abnimmt. Durch rechtzeitiges Düngen kann eine erneute Blüte im nächsten Jahr ermöglicht werden. Krankheiten und Schädlingsbekämpfung bei PfirsichsukkulentenKrankheiten und Schädlinge treten bei Pfirsichsukkulenten meist im Sommer auf, daher sollten Sie darauf achten, sie im Sommer häufiger zu lüften, da dies die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit Bakterien oder eines Insektenbefalls verringern kann. Wie man zu Hause saftige Pfirsiche anbaut1. Um Pfirsich-Sukkulenten zu Hause anzubauen, benötigen Sie Erde mit guter Drainage, hoher Fruchtbarkeit und guter innerer Atmungsaktivität. Normalerweise sollten Sie ihm ausreichend Licht geben, im Sommer jedoch direktes Sonnenlicht vermeiden und ihn an einem Ort mit einer Temperatur von 10–25 °C aufstellen. 2. Gießen Sie die Pfirsichpflanze rechtzeitig, aber kontrollieren Sie die Wassermenge im Winter, damit die Erde leicht trocken bleibt. Darüber hinaus empfiehlt sich für die Vermehrung die Verwendung von Blattstecklingen. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von PfirsichsukkulentenWie die meisten anderen Sukkulenten mag auch die Pfirsichsukkulente keine zu feuchte Erde. Zu feuchte Erde führt dazu, dass die Wurzeln verfaulen und schwarz werden. Achten Sie daher beim Gießen darauf, dass Sie erst dann gründlich gießen, wenn die Erde trocken ist. |
<<: Wie man lila Schleierkraut kultiviert
>>: Welcher ist der beste Monat, um goldenen Blumenkohl anzupflanzen?
Heutzutage entscheiden sich viele Frauen aus Bequ...
Nach sorgfältigen Ermittlungen organisierte die P...
Im Nordosten Chinas können viele Obstsorten in Tö...
Die Yamswurzel ist der knollenförmige Stamm der K...
Die Verbreitung von Smartphones in Großbritannien...
Viele Menschen essen gerne Salat, aber wissen Sie...
Mit den Veränderungen und der Sedimentation der Z...
Was ist die Carlton Badminton-Website? Carlton ist...
Der Übergang vom Winter zum Frühling ist die Zeit...
Wie oft sollte ich den Smoking King gießen? Der K...
Erkältungen sind eine häufige Erkrankung. Viele M...
Wir alle wissen, dass Schnecken eine weit verbrei...
Im Winter ist es kalt und ein heißer Brei tut dem...
Fünfblättrige Pflaume: auch bekannt als Vier-Jahr...
Im Sommer gibt es die meisten Obstsorten auf dem ...